27. Januar 2025
DJK Westfalia Senden - TTC Bottrop 47 III 9:3
Nach dem souveränen Auswärtssieg in Lüdinghausen vor zwei Wochen empfing unsere Erste am Samstag den TTC Bottrop III im Sportpark. Die Gäste, die mitten im Abstiegskampf stecken, reisten in Bestbesetzung an. Doch diesmal zeigte unsere Erste ihre Heimstärke und ließ nichts anbrennen.
Die Doppel liefen weitgehend nach Plan: Michael Last und Christoph Scheuner setzten sich mit 3:1 durch, ebenso Alexander Lange und René Jongmans, die mit 3:0 gewannen. Carsten Busche und Ersatzmann Jonas Markert lieferten sich ein enges Match, mussten sich aber im fünften Satz geschlagen geben.
Im oberen Paarkreuz spielte Michael ein gutes Spiel gegen einen stark aufspielenden Gegner, gewann aber letztendlich in vier Sätzen, wobei die ersten beiden Durchgänge mit 12:10 hart umkämpft waren. Christoph spielte konzentriert und setzte sich mit 3:1 durch, womit unsere Erste die Führung weiter ausbaute. In der Mitte dominierte Alex seinen Gegner in einem klaren 3:0, während René starke Nerven zeigte, den zweiten Satz mit 13:11 für sich entschied und schließlich souverän 3:0 gewann. Mit diesen beiden Siegen war eine Vorentscheidung gefallen.
Carsten musste sich nach zwei knappen Satzverlusten (jeweils 10:12) in den Entscheidungssatz kämpfen, wo er die Oberhand behielt. Jonas kämpfte engagiert, unterlag in drei Sätzen, war aber im ersten Satz nah an einem Satzgewinn.
Michael blieb auch in seinem zweiten Einzel souverän und gewann erneut mit 3:0. Anschließend folgte das wohl intensivste Match des Tages: Chris lieferte sich mit Sercan Altunsaban einen offenen Schlagabtausch, musste sich aber in fünf Sätzen geschlagen geben.
Den Schlusspunkt setzte somit Alex, der mit seinem 3:1-Erfolg den 9:3-Endstand perfekt machte.
Mannschaftsführer René Jongmans freute sich nach dem Match über den unerwartet klaren Heimsieg: „Zuhause sind wir einfach nochmal eine Ecke stärker als auswärts und man hat heute gesehen, dass die Mannschaft gut harmoniert.“ Am Freitag wartet das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Arminia Appelhülsen – dort soll die Erfolgsserie fortgesetzt werden.
DJK Westfalia Senden II - SC BW Ottmarsbocholt 3:9
Unsere Zweite musste beim Auswärtsspiel in Ottmarsbocholt eine verdiente und erwartete Niederlage hinnehmen. Während die Gastgeber klar auf den Aufstieg hinarbeiten, liegt unser Fokus darauf, die Klasse zu halten.
In den Einzeln gingen viele Spiele mit 1:3 verloren, dennoch waren zahlreiche Sätze umkämpft. Besonders Tobias Rosenberg zeigte eine überragende Leistung und bezwang beide Spitzenspieler der Gastgeber in fünf Sätzen. Den dritten Punkt für unsere Zweite sicherte Steffi Heymann mit einem souveränen 3:0-Erfolg.
Die Doppel verliefen nicht optimal. Während zwei Partien verloren gingen, lieferten sich Philipp Klostermann und Martin Kolbe ein spannendes Match, mussten sich aber knapp geschlagen geben – ein möglicher Punktgewinn zum Stand von 2:2 hätte vielleicht für mehr Spannung gesorgt.
Letztlich war die Niederlage in dieser Höhe verdient, doch die knappen Sätze und die starken Einzelleistungen zeigen, dass unsere Zweite durchaus noch dem einen oder anderen Team gefährlich werden kann. Nun heißt es, den Fokus auf die kommenden Spiele zu legen und wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Das nächste Spiel findet am 13.02. im Sportpark gegen den SC Union Lüdinghausen IV statt.
Weitere Ergebnisse:
DJK Westfalia Senden IV - SG Coesfeld 06 II 7:3
DJK Westfalia Senden V - SV Arminia Appelhülsen II 6:4
Keine Termine |