Wie in jedem Jahr tragen wir auch dieses Mal vor der Weihnachtsfeier unser traditionelles Vorgabeturnier aus, bei dem jeder die Chance hat auch mal gegen die Cracks aus der 1. und 2. Mannschaft zu gewinnen!
Das Turnier beginnt um 14:00 Uhr. Wer teilnehmen möchte, findet sich bitte um 13:45 Uhr in der Halle ein!
Perfekter Hinrundenabschluss der DJK beim 9:0 gegen Lünen.
Das letzte Spiel der Hinrunde gewann die 1. Mannschaft gegen den stark ersatzgeschwächten Gegner aus Lünen deutlich mit 9:0. Ohne drei Stammspieler hatte der Gast aus Lünen keine Chance gegen gut motivierte Sendener, die den Punktverlust gegen Hiltrup vor etlichen Zuschauern wett machen wollten.
Bis auf ein Doppel, was man in 5 Sätzen für sich entscheiden konnte, gab es kein Spiel welches auf der Kippe stand. Somit konnte die komplette Mannschaft zum hochverdienten Sieg beitragen.
Nach dem Abschluss der Hinrunde steht man auf dem dritten Tabellenplatz der Liga und hat somit die Vorgabe von Sportwart Schneider erfolgreich umgesetzt.
Teamsprecher Last bilanziert, dass man bis auf den unnötigen Punktverlust gegen Hiltrup immer auf einem guten Level gespielt hat und auch alle Ersatzspieler wichtige Punkte erzielen konnten. Die Plätze 1 und 2 der Liga sind lediglich 2 bzw. 3 Punkte entfernt.
Am vergangenen Sonntagmorgen kam die 1. Mannschaft der beim Tabellenletzten in Hiltrup Mannschaft nicht über ein 8:8 hinaus.
Schon aus den Doppeln startete man mit einem 1:2, nur Last/Berger konnten souverän gewinnen. Das obere Paarkreuz erzielte eine gute 3:1 Bilanz. Tino Berger konnte beide Spiele für sich entscheiden.
Das mittlere Paarkreuz erzielte eine 2:2 Bilanz, hierbei konnte René Jongmans beide Einzel mit starken Leistungen gewinnen. Im unteren Paarkreuz erzielte man eine 1:3 Bilanz, nur Christian Domikowsky konnte ein Einzel für sich entscheiden.
Das abschließende Abschlussdoppel konnten Last/Berger zum verdienten Punkt für sich entscheiden.
Teamsprecher Last ist über den Punktverlust enttäuscht, denn man hat versäumt dem Gegner in den Doppeln zu zeigen wer hier das Topteam ist. Anschließend hat sich das Spiel dann genau so entwickelt, so Last, wie wir es uns nicht gewünscht haben. Zum Schluss muss man froh sein, dass man hier noch einen Zähler gerettet hat.
Am kommenden Wochenende heißt es für die 1. Mannschaft früh aufstehen, denn man muss am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr in Hiltrup spielen.
Die eigene Mannschaft, so Last, wird dieses Wochenende wieder komplett sein, so dass man auch wieder mit eingespielten Doppeln antreten kann.
Mit Hiltrup trifft man auf den momentan Tabellenletzten der Liga, so dass man als Tabellendritter als klarer Favorit gilt. Die Mannschaft wird auch in diesem Spiel von Anfang an konzentriert zur Sache gehen, um den Gegner nicht über sich hinauswachsen zu lassen.
Die Spielerversammlung zur Besprechung und Festlegung der Rückrundenaufstellungen findet am kommenden Mittwoch (28.11.2012) ab 20 Uhr in der Gaststätte „Goad Gaohn“ (Bremer Eck) statt. Dazu sind alle Spieler eingeladen!
6:9-Arbeitssieg der 1. Mannschaft mit ganz starker Leistung durch Ersatzspieler Brinkbäumer.
Am vergangenen Freitag absolvierte die 1. Mannschaft das Auswärtsspiel in Westkirchen. Erneut musste man auf die eigene Nr. 3, René Jongmans, verzichten, der durch Markus Brinkbäumer aus der dritten Mannschaft ersetzt wurde.
Aus den Doppeln startete man mit einem 1:2, nur Last/Berger konnten ihr Doppel gewinnen.
Das obere Paarkreuz mit Last und Berger erzielte eine gute 3:1 Bilanz. Tino Berger konnte beide Einzel in fünf Sätzen für sich entscheiden. Im mittleren Paarkreuz erspielten sich Lange und Domikowsky eine 2:2 Bilanz. Alexander Lange konnte mit guter Leistung beide Einzel für sich entscheiden.
Im unteren Paarkreuz erzielten Dresselhaus und Brinkbäumer eine starke 3:1 Bilanz. Jürgen Dresselhaus konnte beide Einzel für sich entscheiden. Zum Matchwinner wurde Ersatzspieler Markus Brinkbäumer, der sein 2. Einzel mit einer ganz starken Leistung für sich entscheiden konnte.
Teamsprecher Last ist froh über diesen hart erkämpften Arbeitssieg in Westkirchen.
Bis auf das gewonnene Doppel, so Last, sind alle Spiele mindestens über 4 Sätze gegangen. Das zeigt die Ausgeglichenheit dieses Spiels. Mit diesem Sieg rückt die 1. Mannschaft auf Platz 3 der Liga vor.
Am kommenden Freitagabend tritt die 1. Mannschaft im vorgezogenen Meisterschaftsspiel in Westkirchen an.
Auf dem Papier ist das eine lösbare Aufgabe, denn Westkirchen steht momentan auf dem 10. Platz der Tabelle. Allerdings, so Teamsprecher Last, verfügt die Mannschaft über ein sehr starkes oberes Paarkreuz.
Außerdem muss man erneut auf René Jongmans verzichten, der privat verhindert ist. Trotz der starken Leistungen in den letzten Wochen sollte man den Gegner nicht unterschätzen, denn Westkirchen braucht jeden Punkt im Abstiegskampf.
Mit einem Sieg könnte man weiter in Richtung des Relegationsplatzes schielen, denn dieser ist nur noch 1 Punkt entfernt.
Am vergangenen Wochenende wurde die Kreisvorrangliste im Kreis Südmünsterland ausgetragen. Diese verlief für unsere Nachwuchstalente durchweg positiv:
A-Schüler:
- Lennard Richter: Alle Spiele gewonnen und damit für die Endrangliste qualifiziert
- Tobias Rosenberg: Einmal verloren und damit für die Endrangliste qualifiziert
- Tobias Kautz: 2:3 Bilanz (nicht für die Endrangliste qualifiziert)
C-Schüler:
- Justus Richter: Alle Spiele gewonnen und damit für die Endrangliste qualifiziert
An den Samstagabend wird sich die 1. Mannschaft gerne erinnern, denn man siegte trotz eines Ersatzmannes gegen die eigentlich als etwas stärker eingeschätzte Mannschaft aus Recklinghausen klar mit 9:2.
Bereits in den Doppeln zeigten alle eine starke Leistung, nur das Doppel Lange/Dresselhaus mussten sich geschlagen geben.
Das obere Paarkreuz mit Last und Berger zeigte erneut eine ganz starke Leistung und blieb mit 4:0 Punkten erneut schadlos. Das obere Paarkreuz erspielte sich eine 1:1 Bilanz, Christian Domikowsky konnte mit einer Topleistung sein Einzel gewinnen.
Das untere Paarkreuz mit Dresselhaus und Ersatzspieler Schneider erzielte eine 2:0 Bilanz.
Für Teamsprecher Last waren gerade diesen beiden Punkte ein Schlüssel zum Sieg, denn beide Spiel waren “super eng” und wenn Recklinghausen hier nochmals zum 5:4 hätte drankommen können, wäre das sicherlich nochmals sehr eng geworden.
Das Team, so Last, hat einen Tag gehabt, wo alles perfekt klappte und man sämtliche knappen Spiele noch gewinnen konnte. Mit diesem Sieg kletterte man auf Rang 4 in der Liga und hat mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 2 den Relegationsplatz vor Augen.
Das Heimspiel am Samstagabend konnte die erste Mannschaft mit einem souveränen 9:3 gegen einen ersatzgeschwächten Gegner aus Rinkerode gewinnen.
Aus den Doppeln startete man mit einem 2:1, nur das Doppel Jongmans/Domikowsky mussten sich in 4. Sätzen geschlagen geben.
Das obere Paarkreuz mit Last und Berger behielt erneut mit 4:0 Punkten eine weiße Weste. Im mittleren Paarkreuz erzielte man eine gute 2:1 Bilanz. René Jongmans konnte beide Einzel gewinnen. Im zweiten Einzel gelang ihm nach 0:2 Satzrückstand mit viel Kampf noch der Sieg nach 5. Sätzen.
Das untere Paarkreuz mit Dresselhaus und Domikowsky erzielte eine 1:1 Bilanz. Christian Domikowsky zeigte gegen seinen Gegner eine gute Leistung mit etlichen sehenswerten Endschlägen.
Mit dem Sieg, so Teamsprecher Last, verbleibt das Team zwar auf dem 5. Tabellenplatz, doch auf Grund der Ergebnisse des Wochenendes ist man bis auf einen Punkt an den 2. Tabellenplatz herangekommen.
Seite 62 von 71
Keine Termine |