30. August 2018
+++ Artikel für die WN 01.09.2018 +++
Kaum sind die Schulferien in NRW rum und die Hallen in der Gemeinde Senden wieder geöffnet, so startet auch die DJK Westfalia Senden wieder in ihre Tischtennis Saison. Mit gleich 6 Mannschaften im Erwachsenenbereich (45 gemeldete Spielerinnen und Spieler) und 5 Mannschaften im Jugend- und Schülerbereich (29 Spielerinnen und Spieler) geht es an die Tische. „Erfreulich, dass wir in Senden doch soviel Zuspruch erfahren. Langfristig gute Arbeit zahlt sich doch aus und wir geben vielen Spielerinnen und Spielern ein zu Hause,“ so Sportwart Ralf Schneider. Die DJK Westfalia Senden ist somit neben dem befreundeten Verein vom SC Union Lüdinghausen einer der Größten im Kreis.
"In der neuen Saison soll verstärkt auf viele junge und neue Spieler gebaut werden,“ so Ralf Schneider. Tobias Rosenberg rückt aus der Zweiten in die Erste hoch und die weiteren Mannschaften werden durch die Neuzugänge Gerrit Nienhüser (Wohnortwechsel), Jule Dresselhaus und Carsten Busche (Wiedereinstieg), Jonathan Nieborg und Christian Gerber (eigene Jugend) verstärkt. „Sicherlich heißt es für alle erstmal die jeweilige Klasse zu halten, aber mal schauen. Wir stellen in vielen Ligen in dieser Saison starke Mannschaften mit sehr gutem Teamgeist,“ so Ralf Schneider.
Los gehts am Samstag um 18:30Uhr im Sendener Sportpark. Hier trifft die Bezirksligamannschaft der DJK Westfalia Senden auf die zweite Mannschaft des TTC Bergkamen-Rünthe. Mannschaftssprecher Michael Last rechnet sich trotz Abwesenheit von Rene Jongmans gute Chancen aus. „Klar, der Weggang von Tobias Menke zum SC Arminia Ochtrup schmerzt schon, aber ich glaube wir haben mit Tobias Rosenberg einen hungrigen Sendener Spieler, der im unteren Paarkreuz seine Punkte machen wird,“ so Michael Last. "Mal schauen, wofür es in dieser Saison reicht.“ Gegen Bergkamen-Rünthe tritt die Mannschaft in folgender Aufstellung auf:
1) Michael Last
2) Alexander Lange
3) Christoph Scheuner
4) Tobias Rosenberg
5) Ralf Schneider
6) Carsten Busche
Keine Termine |