Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Eltern-Kind-Turnier

Am kommenden Samstag (31. März) richtet die DJK zum ersten Mal das „Eltern-Kind-Turnier“ aus. Bei diesem Turnier spielt jeweils ein Elternteil zusammen mit seinem Kind in einer 2er-Mannschaft. Teilnehmen dürfen Kinder bis maximal 14 Jahren.

„Das Turnier ist ideal für alle, die etwas weiter in den Tischtennissport hinein schnuppern möchten und sonst vielleicht nur zuhause in der Garage oder im Garten spielen“, so DJK-Pressewart Markus Brinkbäumer.

Die Veranstaltung wird im Spiellokal der DJK (Halle 2 im Sendener Sportpark) durchgeführt und beginnt um 14 Uhr. 

 

Damenmannschaft der DJK dominiert die Kreisliga und schafft den Aufstieg in die Bezirksklasse!

1.Damen-Aufstieg_2012_001-2_test1

Schon vor der Saison war klar, dass die neu formierte Damenmannschaft der DJK als Favorit in der Damen-Kreisliga starten würde. Das sie dieser Favoritenrolle gerecht werden wollten, daran ließen Ulrike Meyer, Sara Dresselhaus, Britta Stephan, Stephanie Heymann und Daniela Last von Anfang an keine Zweifel aufkommen.

Mit durchgehend überzeugenden Leistungen waren die Sendenerrinnen nicht zu stoppen und dominierten die Kreisliga von Beginn an.

So schlug man beispielsweise den Tabellenzweiten aus Werne in der Vorrunde mit 7:3 und in der Rückrunde mit 10:0. Kein Wunder, denn bei Einzelbilanzen wie 19:0 (Stephanie Heymann) oder 19:1 (Sara Dresselhaus und Ulrike Meyer) gab es kaum Gegnerinnen die den Sendenerrinnen etwas entgegenzusetzen hatten.

Am letzten Spieltag kann die Mannschaft mit einem Sieg bei Brukteria Rorup ihre Serie noch auf 12:0 Siege aufstocken und würde die Saison ohne Niederlage abschließen.

„Für uns ist es ein toller Erfolg, nach Jahren wieder eine Damenmannschaft auf Bezirksebene stellen zu können“, heißt es aus DJK-Kreisen. Zwar dürfte es in der nächsten Saison  deutlich schwerer werden, aber auch in der Bezirksklasse wird das überregional sehr erfahrene Team einen der vorderen Tabellenplätze ansteuern!

 

DJK Westfalia Senden vs TuRa Bergkamen 2 - 9:7

michael_last_01

Am vergangenen Samstagabend schaffte die 1. Mannschaft vor etlichen Zuschauern mit einem 9:7 gegen den Tabellenzweiten erneut eine Überraschung.
Allerdings profitierte man von der Verletzung der Nr. 1 von Bergkamen. Dieser konnte lediglich im Anfangsdoppel beginnen und musste dann wegen einer Verletzung aufgeben.

Aus den Doppeln startete man mit einem 2:1, nur Dresselhaus/Schneider mussten sich knapp im 5. Satz geschlagen geben.

Das obere Paarkreuz mit Last und Jongmans hielt sich schadlos. Beide schlugen die gegnerische Nr. 2 mit starken Leistungen. Die anderen beiden Einzel bekam man kampflos aufgrund der Verletzung.
Die Mitte mit Domikowsky und Lange erzielte gegen das starke gegnerische Paarkreuz eine 1:3 Bilanz. Alexander Lange konnte sein 1. Einzel mit einer super Leistung für sich entscheiden.
Das untere Paarkreuz mit Dresselhaus und Schneider erzielte eine 1:3 Bilanz. Ralf Schneider konnte sein 2. Einzel mit einer kämpferisch starken Leistung für sich entscheiden und brachte das Team mit 8:7 in Führung.

Im Entscheidungsdoppel mussten Last/Lange dann nochmals antreten. Bergkamens Nr. 1 versuchte nochmals, ob es möglich war dem Sendener Doppel etwas entgegenzusetzen. Aber schon nach etwas mehr als dem 1. Satz musste sich das gegnerische Doppel geschlagen geben und aufgeben, da die Schmerzen bei Bergkamens Nr. 1 zu groß waren.

Teamsprecher Last und sein Team freuen sich natürlich über den Sieg, allerdings hielt er sich angesichts der geschenkten 3 Punkte mehr oder weniger im Rahmen. Mit nunmehr 3 Siegen in Folge ist man nun wieder voll im Soll und kann den nächsten Aufgaben gelassen entgegen sehen.



 

Vorbericht: DJK Westfalia Senden vs TuRa Bergkamen 2

Am kommenden Samstag ist der Tabellenzweite aus Bergkamen zu Gast in Senden. 

Dies so Teamsprecher Last, ist das Topspiel des Wochenendes, denn in der Hinrunde gelang uns mit einem deutlichen 9:4 Sieg die Sensation den damaligen Tabellenführer zu schlagen.

Mit dem derzeitigen 4. Tabellenplatz hat man also nichts zu verlieren und kann erneut befreit gegen einen Favoriten ins Spiel gehen. Allerdings ist Bergkamen derzeit sehr gut in Form und konnte am letzten Wochenende mit einem Sieg gegen den Tabellenführer Waltrop punktgleich zur Spitze aufschließen. Das Team hofft, dass man in eigener Halle so lange wie möglich mitspielen kann und am Ende vielleicht mit einem Punkt belohnt wird. Die Mannschaft wird voraussichtlich erneut komplett antreten können.

 

Vorbericht: TuS 09 Erkenschwick vs DJK Westfalia Senden

Am Dienstagabend tritt die 1. Mannschaft beim Tabellenletzten in Erkenschwick an.

In der Hinrunde konnte man dieses Duell mit 9:4 für sich entscheiden. Aber schon hier hat man gesehen, dass viele Spiel hart umkämpft waren und man keinen Selbstläufer erwarten kann. Die eigene Mannschaft wird am Dienstag auf jeden Fall komplett antreten.

Das Spiel, so Teamsprecher Last, werden wir auf keinen Fall zu leicht nehmen. Denn für Erkenschwick ist jedes Spiel ein Endspiel, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen.

 

DJK Westfalia Senden vs TTC SG Selm - 9:4

Im vorgezogenen Heimspiel gegen Selm erzielte die 1. Mannschaft einen souveränen 9:4 Sieg.

Aus den Doppeln startete man mit einem 2:1, nur Jongmans/Domikowsky mussten sich geschlagen geben. Eine besonders starke Leistung zeigte das Doppel Dresselhaus/Schneider die einen 0:2 Satzrückstand in einen 3:2 Sieg umbogen.

Das obere Paarkreuz mit Last und Jongmans erzielte eine starke 3:1 Bilanz. Michael Last gewann beide Einzel mit starken Leistungen und ließ seinen Gegnern keine Chance. Im mittleren Paarkreuz erzielten Lange und Domikowsky eine

2:2 Bilanz. Alexander Lange konnte beide Einzel mit starken Leistungen für sich entscheiden. Das untere Paarkreuz mit Dresselhaus und Schneider erzielte mit einem 2:0 eine makellose Bilanz. Beide Spieler konnten ihre Einzel in 4. Sätzen gewinnen.

Besonders Jürgen Dresselhaus zeigte in seinem Einzelsieg eine bärenstarke Leistung und machte einen Riesenballwechsel nach dem anderen. Der Sieg, so waren sich beide Teams einig, war mehr als verdient und gerecht.


 

Vorbericht: DJK Westfalia Senden vs TTG SG Selm

Am Donnerstagabend 19.30 Uhr trifft die 1. Mannschaft im vorgezogenen Heimspiel auf den Tabellennachbarn aus Selm.

Das Hinspiel in Selm verlor man mit zwei Ersatzspielern denkbar knapp mit 9:7. Deshalb hofft das Team, so Last, dass man das Ergebnis umdrehen kann und endlich wieder an die gute Form der Hinserie anknüpfen kann.

Spiele gegen Selm sind immer ein “Prestigespiel”, so Teamsprecher Last. Da wird immer bis zum letzten Ball gekämpft. Wir erwarten erneut ein enges Spiel mit hoffentlich besserem Ausgang. Das Team wird erneut in Bestbesetzung antreten können.

 

DJK Westfalia Senden vs TTV Waltrop 99 - 5:9

Ralf_Schneider_02

Am vergangenen Samstagabend musste sich die 1. Mannschaft nach großem Kampf dem Tabellenführer aus Waltrop mit 5:9 geschlagen geben.

Aus den neu zusammengestellten Doppeln startete man mit einem 2:1, lediglich Domikowksy/Jongmans mussten sich knapp geschlagen geben.

Das obere Paarkreuz mit René Jongmans und Michael Last erwischte einen Sahnetag und erzielte gegen das starke obere Paarkreuz aus Waltrop eine 3:1 Bilanz. Das mittlere Paarkreuz mit Christian Domikowsky und Alexander Lange erspielten sich trotz starker Leistungen eine 0:4 Bilanz. Auch das untere Paarkreuz mit Jürgen Dresselhaus und Ralf Schneider konnten trotz guter Leistungen und enormer Gegenwehr keinen Punkt erzielen und erzielten eine 0:3 Bilanz.

Das Spiel, so Teamsprecher Last, war häufig auf Messers Schneide. Wir haben es in einigen Situationen versäumt die “Bigpoints” zu machen. Das wird gegen einen so starken Gegner bestraft. Trotzdem muss man mit der eigenen Leistung zufrieden sein. Wir haben schließlich dem Tabellenführer bis zum letzten Ballwechsel alles abverlangt.

 

Sportabzeichenverleihung bei der DJK

Erstmalig hat sich im Vorjahr die Jugendabteilung an der Sportabzeichenaktion beteiligt. Auf Initiative der Trainer Gerd Schüttpelz und Ralf Schneider wurden die Trainingseinheiten im Sommer mehrmals von der Halle auf den Sportplatz verlegt, was den Beteiligten offensichtlich viel Spaß gemacht hat.

Der Erfolg waren 19 Abzeichen, 13 x Bronze, 1 x Silber, 2 x Gold und 3 x Gold mit Zahl. Mit gutem Beispiel ging natürlich Ralf Schneider voran, er legte das Goldene Sportabzeichen bereits 27 mal ab.

12 Sportler, die die Bedingungen nicht ganz erfüllen konnten, sich aber intensiv beteiligt hatten, bekamen als Anreiz für künftige Aktivitäten eine Urkunde mit dem Nachweis ihrer sportlichen Leisungen in der Leichtathletik.

Alle erfolgreichen Teilnehmer erhielten am vergangenen Trainingsabend in der Turnhalle bei Anwesenheit des Vereinsvorsitzenden René Jongmans ihre Auszeichnungen vom Sportabzeichen-Stützpunkt des ASV Senden.


sportabzeichen_2011

Vereinsvorsitzender René Jongmans (2. v. r.) und Jugendtrainer Gerd Schüttpelz gratulieren ihrem erfolgreichen Nachwuchs.

 

Vorbericht: DJK Westfalia Senden vs TTV Waltrop 99

Am kommenden Samstagabend 19.00 Uhr ist der Tabellenführer aus Waltrop zu Gast in Senden. Im Hinspiel unterlag man den Gästen nach großem Kampf mit 7:9, allerdings fehlte Waltrops damalige Nr. 2.

Zur Rückrunde hat der Tabellenführer nochmals personell nachgerüstet und ist um einiges stärker einzuschätzen als in der Hinrunde, so beschreibt Teamsprecher Last die Situation vor dem Spiel.

Unser Team, so Last, wird versuchen den Heimvorteil zu nutzen und den Gegner so lange wie möglich zu “ärgern”. Wenn dabei ein Punkt rauskommt, nehmen wir ihn gerne mit. Das eigene Team wird abermals in Bestbesetzung antreten können.

 

Seite 66 von 71

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop