Am kommenden Samstag tritt die 1. Mannschaft zum nächsten Auswärtsspiel in Selm an. Für die 1. Mannschaft heißt es nach den knappen Niederlagen der letzten Wochen, dass man versuchen sollte einen Punkt in der Ferne mitzunehmen. Bei einer Niederlage würde man sich ansonsten so langsam Richtung Tabellenende orientieren müssen. Die genaue Aufstellung wird sich erst am zum Wochenende klären, so wie es aussieht, wird man aber wohl komplett sein.
Gegen Selm gab es in der letzten Saison ein Unentschieden in Selm sowie eine Heimniederlage. Somit sollte der Ausgang dieses Spiels recht offen sein.
Die 1. Mannschaft musste sich am Freitagabend nach über 3 Stunden Kampf in einem hochklassigen Match dem Gastgeber aus Waltrop knapp mit 9:7 geschlagen geben.
Aus den Doppeln startete man mit einem 1:2, lediglich Last/Jongmans konnten ihr Doppel souverän für sich entscheiden. Im oberen Paarkreuz erzielten Michael Last und René Jongmans eine 2:2 Bilanz. Michael Last konnte in beiden Spielen überzeugen und schlug in einem rasanten Match auch den Topspieler und Kreismeister Marvin Butzke in 5. Sätzen. René Jongmans zeigte im 2. Einzel eine starke Leistung, musste aber dennoch in eine knappe 4. Satz-Niederlage einwilligen. Im mittleren Paarkreuz erzielten Christian Domikowsky und Alexander Lange eine starke 3:1 Bilanz. Alexander Lange bewies in beiden Einzeln Nervenstärke und zeigte in seinem 1. Einzel eine ganz starke Leistung.
Das untere Paarkreuz mit Jürgen Dresselhaus und Ralf Schneider erzielte eine 1:3 Bilanz. Jürgen Dresselhaus gewann sein erstes Einzel mit vielen sehenswerten Ballwechseln und musste sich im 2. Einzel nur hauchdünn geschlagen geben. Ralf Schneider hatte an diesem Spieltag nicht seinen besten Tag und musste beiden Gegner gratulieren.
Im Abschlussdoppel zeigten Last/Jongmans nochmals eine gute Leistung und hatten sogar im 4. Satz nach 6:10 Rückstand in der Verlängerung einen Matchball, den sie aber nicht verwerten konnten. Im entscheidenden 5. Satz mussten sie sich mit 11:8 geschlagen geben.
Für die Mannschaft, so Teamsprecher Last, war es bitter, das wir hier erneut so knapp unterlegen waren, obwohl jeder sein Bestesgegeben hat. Aber wir werden am Ball bleiben und schon am nächsten Spieltag versuchen weiter Punkte zu sammeln.
Ohne Probleme setzte sich unsere Damenmannschaft am Samstag zuhause gegen die 3. Mannschaft des TuS Ascheberg durch. Dabei gaben Ulrike Meyer, Sara Dresselhaus, Daniela Last und Stephanie Heymann in der gesamten Partie nicht einen Satz ab.
Nachdem das Team am Donnerstag im verlegten Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer TTC Werne 98 ebenfalls gewinnen konnte, haben die Damen am nächsten Samstag (gegen Ascheberg 2) die Chance erstmals in der aktuellen Saison die Tabellenführung zu übernehmen und einen weiteren großen Schritt in Richtung Aufstieg zu machen.
Ab kommender Woche (10. Oktober) findet das Montagstraining in der neuen Halle wieder zu den gewohnten Zeiten statt. Die Halle wurde am Dienstag durch die Gemeinde wieder für den Sportbetrieb freigegeben!
Am Freitagabend fährt die 1. Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Waltrop. Das Spiel ist auf Wunsch von Waltrop verlegt und auf Grund fehlender Hallenzeiten in Senden das Heimrecht getauscht worden.
Der Gegner aus Waltrop steht genau wie Senden im Mittelfeld der Tabelle. Die Mannschaft, so Teamsprecher Last, schätzt das Spiel erneut als sehr eng ein, da Waltrop eigentlich vor der Serie als Mitfavorit gehandelt worden ist. Dieses Mal ist Christian Domikowsky wieder mit dabei, so dass man komplett antreten kann und nicht durchrücken muss. Das Team hofft auf einen guten Start aus den Doppeln, da man in Waltrop wieder punkten möchte um nicht ins untere Tabellendrittel zu rutschen.
Die 1. Mannschaft unterlag in einem sehr umkämpften Match dem Team vom PSV Recklinghausen mit 9:6.
Nach den Doppeln führte man noch mit 2:1, lediglich Lange/Brinkbäumer mussten sich geschlagen geben. Im oberen Paarkreuz erspielte man eine 1:3 Bilanz. Michael Last konnte sein 1. Einzel für sich entscheiden. In der Mitte erzielte man eine 2:2 Bilanz. Jürgen Dresselhaus und Alexander Lange konnten jeweils gegen die Nr. 4 gewinnen. Im unteren Paarkreuz erzielte man eine 1:3 Bilanz. Ralf Schneider konnte hierbei den Punkt für Senden erzielen.
Ersatzspieler Markus Brinkbäumer hatte keinen guten Tag und musste, trotz kämpferischer Leistung, in zwei Niederlagen einwilligen.
Für die Mannschaft war klar, so Teamsprecher Last, dass es wieder ein sehr enges Spiel werden wird, zumal man Christian Domikowsky ersetzen musste. Knackpunkt waren viele verschenkte Führungen und vergebene Möglichkeiten Sätze für sich zu entscheiden.
Am 25. und 27. Oktober 2011 finden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt.
Gespielt wird in diesem Jahr in folgenden Klassen:
- Herren A (ab 1. Kreisklasse)
- Herren B (bis einschließlich 2. Kreisklasse)
- Damen
- Senioren 50
- Senioren 65
- Doppel
- Mixed
- Jungen/Mädchen
- Schülerinnen / Schüler A, B, C, D
Kinder/Jugendliche führen die Spiele der jew. Klassen an den Trainingstagen (ab dem 4. Oktober) durch. Weitere Informationen werden von den Trainern rechtzeitig beim Jugendtraining bekannt gegeben. Die Siegerehrung der Kinder/Jugendlichen findet am Donnerstag, dem 27. Oktober statt.
Die Erwachsenen tragen die Vorrundenspiele in 3er bzw. 4er Gruppen am Dienstag, dem 25. Oktober aus. Die Endrunde und Siegerehrung findet am Donnerstag, dem 27. Oktober statt.
Am kommenden Samstag tritt die 1. Mannschaft beim Tabellenvorletzten in Recklinghausen an. Auf dem Papier ist das eigentlich eine klare Sache, allerdings muss die 1. Mannschaft Christian Domikowsky ersetzen, der beruflich verhindert ist. Außerdem, so Teamsprecher Last, hat Recklinghausen beide Spiele sehr knapp verloren. Deshalb sollte man auch diesen Gegner nicht unterschätzen und versuchen auch dort einen Punkt zu holen.
Am vergangenen Samstagabend setzte sich die 1. Mannschaft mit 9:6 gegen Jugend 70 Merfeld durch.
Aus den Doppeln startete man mit einem 2:1, nur Domikowsky/Schneider mussten sich knapp geschlagen geben. Last/Jongmans und Lange/Dresselhaus siegten souverän.
Im oberen Paarkreuz erspielte man sich eine 1:3 Bilanz, nur René Jongmans erzielte mit einer starken Leistung gegen die gegnerische Nr. 1 einen Sieg. Michael Last, der gesundheitlich angeschlagen war, musste sich zwei Mal in fünf Sätzen geschlagen geben. Das mittlere Paarkreuz war an diesem Spieltag der Matchwinner, alle vier Spiele konnten von Alexander Lange und Christian Domikowsky mit guten Leistungen gewonnen werden. Im unteren Paarkreuz erzielten Jürgen Dresselhaus und Ralf Schneider eine 2:2 Bilanz. Ralf Schneider konnte erneut beide Einzel mit sehenswerten Ballwechseln für sich entscheiden. Jürgen Dresselhaus musste sich in seinem zweiten Einzel trotz guter Leistung mit 12:14 im fünften Satz geschlagen gebeten.
Teamsprecher Last ist mit dem Start in die Saison zufrieden, denn mit nunmehr 3:1 Punkten ist man momentan auf dem 4. Tabellenplatz und hat schon 3 wichtige Punkte für den Klassenerhalt gesammelt.
Am kommenden Samstag um 18:30 Uhr trifft die 1. Mannschaft im ersten Heimspiel der Saison auf Jugend 70 Merfeld. Im ersten Spiel unterlag der Gegner einem Mitfavoriten in eigener Halle nur knapp mit 7:9. Von daher erwartet Teamsprecher Last erneut eine schwere Aufgabe für das eigene Team. Mit einer ähnlich guten Leistung wie zum Saisonstart in Hiltrup, sollte man aber auch gegen diesen Gegner mithalten können.
Die Mannschaft wird aller Voraussicht nach in Bestbesetzung antreten, was gerade in dieser Saison enorm wichtig ist, wenn man die Klasse halten möchte. Die Ergebnisse des ersten Spieltages lassen nämlich auf eine sehr ausgeglichene Liga schließen.
Seite 69 von 71
Keine Termine |