Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Grenzenloser Jubel beim 9:7 unserer Ersten gegen Rünthe

Am Samstagabend schaffte unsere Erste die Sensation und rang nach einer bärenstarken Leistung den Tabellendritten aus Bergkamen-Rünthe mit 9:7 nieder. Dabei musste man auf Stammspieler Gerrit Nienhüser aus beruflichen Gründen verzichten. „Ein genialer Tischtennisabend mit einem mega Support durch alle Zuschauer*Innen, das brauchten wir heute“, so Michael Last nachdem Spiel.

Aus den Doppeln startete das Team mit einem 1:2. Michael Last und Rainer Ratajczak gewannen souverän mit 3:0, Alexander Lange und Rene Jongmans verloren gegen das Topdoppel von Rünthe mit 0:3. Carsten Busche und Stephan Heuer verloren erst nach großen Kampf und einem starken Auftritt mit 2:3 und vergaben im fünften Satz sogar einen Matchball. Jetzt standen die Einzel an.

Das obere Paarkreuz von Rünthe hatte bis zum heutigen Spieltag nur ganze 4 Einzel verloren und mit Thomas Gerstmann den besten Spieler der Liga. Und auch in der Mitte hatte Rünthe mit Paruzel einen Spieler, der eine Topbilanz vor demSpiel aufwies. Doch schon nach den ersten Ballwechseln wurde deutlich, dass unsere Erste heute mit dem Gegner auf Augenhöhe agiert. Michael Last und Alexander Lange schafften die Sensation und gewannen gleich alle 4 Einzel. Dabei ließ Michael Last dem Bergkamener Thomas Gerstmann nicht den Hauch einer Chance. Alexander Lange drehte gegen ihn einen 0:2 Satzrückstand zu einem 3:2 Sieg, die Halle kochte. Gegen den Topspieler Falko Gembruch reichte bei beiden eine konzentrierte Vorstellung. "Er bringt sich selber immer um sein gutes Spiel," so ein Bergkamener. Auch Rainer Ratajczak hatte einen Sahnetag und es gelang ihm fast alles. Auch er entschied beide Spiele für sich. Dabei zeigte er gerade gegen Paruzel eine Glanzleistung. Rene Jongmans verlor denkbar knapp mit 2:3 sein erstes Einzel und musste auch beim zweiten Einzel dem Gegner gratulieren. Im unteren Paarkreuz dann Carsten Busche und Stephan Heuer. Carsten verlor sein erstes Einzel denkbar knapp im fünften Satz, zeigte aber auch in seinem zweiten Auftritt einen konzentriert starke Leistung und bezwang Wellmann mit 3:2. Stephan Heuer versuchte in seinen beiden Einzeln alles, musste sich aber gegen beide Gegner mit einem 0:3 begnügen. Das krumme Spiel und der teils extreme Unterschnitt ließen ihm wenig Möglichkeit, sein Spiel zur Entfaltung zu bringen.

Ruenthe

Nach fast 3 Stunden Spielzeit stand es somit 8:7 und es ging ins Entscheidungsdoppel. Auch hier wurde den zahlreichen Zuschauer*Innen in der Halle hochklassiges Tischtennis gezeigt und das Spiel ging und her. Am Ende setzte sich unter viel Applaus unser Spitzendoppel Last/Ratajczak mit 3:2 durch und die Spieler lagen sich in den Armen.

Anmerkung:
Mit dem Sieg im Doppel stellt nun die DJK in der Bezirksliga mit Last/Ratajczak das beste Doppel der Liga.

"Einen Vorteil haben wir, wenn wir zu Hause spielen," so Michael Last. "Wir durften auch heute wieder vor vielen Zuschauer*Innen spielen, das hat uns allen den nötigen Extrapusch gegeben haben," so Michael Last weiter. Auch Sportwart Stephan Heuer resümierte: ""Die Truppe hat über die komplette Hinrunde einen so tollen Teamgeist entwickelt. Die geholten 10 Punkte sind zwar ein gutes Polster für die Rückrunde, es ist aber noch ein weiter Weg zum Klassenerhalt." Jetzt ist Winterpause.

 

+++ ACHTUNG *** Zwei Ninjas in der Halle gesichtet +++

Wer kennt diese beiden Ninjas?

Training

Sachdienliche Hinweise nimmt der Sportwart entgegen.

 

+++ DJK Jugend J15 mit Heimsieg im Derby +++

Derby-Sieger, Derby-Sieger, hey hey....

Unsere J15 gewann am Samstag das Nachbarschaftsduell gegen BW Ottmarsbocholt 2 mit 6:4. Mit einer Bilanz von zwei Siegen und drei Niederlagen, beendet die DJK Truppe die Hinrunde auf dem dritten Tabellenplatz.
Angetreten sind wir im Sportpark mit den fünf Jungs, wobei einer im Doppel und einer im Einzel ausgesetzt hat:

1. Mattis Wilfling (nur Einzel)
2. Lukas Pfab (nur Doppel)
3. Linus Gerdes
4. Leonard Sidorow
5. Sebastian Heimann (1. Meisterschaftsspiel)

Die Jungs sind mit 1 zu 1 aus den Doppeln gestartet und holten dann im oberen Paarkreuz ungefährdet die Führung. Im unteren Paarkreuz ging die erste Runde leider an Otti. Auch in der 2. Runde holten Mattis & Linis oben jeweils einen Sieg und im unteren war das Glück dann bei der DJK und Leonard gewann sein Spiel. Sebastian machte sein erstes Meisterschaftsspiel für die DJK und verlor sein zweites Einzel nach starkem Kampf im fünften Satz. "Insgesamt steigerten die Jungs ihre Leistung von Punkt zu Punkt. Ich bin sehr zufrieden und freue mich für die Truppe", sagte Trainer Jonathan kurz nach dem Spiel. Die J15-Truppe um Mattis, Lukas, Lunis, Leonard und Sebastian sichert sich einen tollen 6 zu 4 Derby-Sieg. Glückwunsch!

 

+++ 1.Herren unterliegt Recklinghausen 3:9 +++

Am Freitag verlor unsere 1. Mannschaft mit 3:9 ihr Auswärtsspiel beim PSV Recklinghausen II. Alle drei Punkte der DJK holte Spitzenspieler Michael Last mit zwei Einzelsiegen und im Doppel mit Rainer Ratajczak. Insgesamt sicherlich eine verdiente Niederlage gegen eine in Bestbesetzung angetretene Recklinghausener Mannschaft. Im Match gingen sechs Spiele in den Entscheidungssatz, wovon unsere Erste nur zwei gewinnen konnte. Und die vier 5-Satzniederlagen wurden entweder mit 9:11 oder in der Verlängerung verloren!

Das letzte Heimspiel der Hinrunde 2022 im Sportpark steht nun am kommenden Samstag (03.12.) um 18:30 Uhr gegen den TTC Bergkamen-Rünthe an.
1.Herren_Recklinghausen

1.Herren_Recklinghausen_1

 

++ DJK-Nachwuchs bleibt in Beckum auf Erfolgsspur ++

Beckum 1 - DJK 2:3
Beckum 2 - DJK 1:4

Zum Spitzenspiel reiste die Nachwuchstruppe nach Beckum. Die Beckumer hatten die Liga in der letzten Saison gewonnen. Das erste Spiel war sehr spannend und eng. Arne und Ole Sandbaumhüter konnten sich gut in die Partie rein kämpfen und nach über einer Stunde siegte Arne im fünften Satz zu Neun gegen den technisch gutspielenden Beckumer Spieler zum umjubelten Sieg.

Eine Stunde später hatten die Jungs dann die Herbstmeisterschaft gegen die Zweitvertretung von Beckum eingefahren. Zwar taten Arne und Ole sich schwerer als gedacht gegen die Konterspieler, aber am Ende stand es 4:1 für die DJK und die Jungs waren happy.

A. Sandbaumhüter 4:0
O. Sandbaumhüter 2:2
Doppel 2:0

Beckum 2 - DJK 2 1:4
Beckum 1 - DJK 2 4:1

Unsere Mädels spielten gleichzeitig in Beckum.
Emma, Lulu und Lara die in den letzten Wochen viel Konterspiel geübt hatten, überzeugten gegen die Beckumer Jungs und hatten schnell den Sieg eingefahren.
Nicht weit weg waren Lara und Emma vom Leistungsniveau der Beckumer Spitzenspieler.
So konnte
Emma einen Sieg einfahren und Lara verlor unglücklich im 5. Satz.Vielleicht klappt es ja mit der Revanche im Rückspiel.

L. Last 0:2
E. Möller 3:1
L. Curdts 1:1
Last/ Möller 1:1

Glücklich waren aber alle unsere Spieler, dass die DJK zum Abschluss der Hinrunde an der Tabellenspitze überwintert. Das zeigt den tollen Teamgeist auch zwischen den beiden Mannschaften.Jetzt heißt es in der spielfreien Zeit gut zu trainieren und weiter zu üben.

Nachwuchs_Beckum_2022

 

+++ Spannung bis zum letzten Ball im Sportpark +++

In einem intensiven Heimspiel gegen die SG Suderwich erkämpfte sich unsere erste Mannschaft ein 8:8. Aus den Doppeln ging es mit einer 2:1 Führung. Unser Doppel 2 Alexander Lange / Rene Jongmans besiegte dabei das Spitzendoppel aus Suderwich und konnte vorher im 2. Satz einen 4:10 Satzrückstand noch zu einem 12:10 Satzgewinn drehen. Danach blieb das Spiel eng und die DJK blieb bis zum 6:5 in Führung, dann gingen die nächsten 3 Einzel verloren, so dass man 6:8 in Rückstand geriet. Und dann wurde es wieder richtig spannend im Sportpark. Parallel spielten Gerrit Nienhüser in seinem 2. Einzel gegen Theo Ertmer und das Abschlussdoppel an den beiden Tischen. Während das Abschlussdoppel schnell für klare Verhältnisse sorgte und mit einer 2:0 Satzführung vorne lag, hatte Gerrit bei 1:2 Satzrückstand und 8:10 zwei Matchbälle gegen sich. Eine Niederlage von Gerrit hätte zu einer Gesamtniederlage von 6:9 geführt. Gerrit wehrte beide Matchbälle ab und im Entscheidungssatz ging es hin und her und auch wieder in die Verlängerung, in der Gerrit mit seinem 3. Matchball sein Einzel mit 14:12 gewann und so auf 7:8 verkürzte. Fast paralell gewann unser Abschlussdoppel Michael Last / Rainer Ratjczak sein Match mit 3:0 Sätzen. So stand es 8:8 und alle Spieler unser Ersten und die Zuschauer waren erleichtert in diesem Heimspiel doch noch ein Unentschieden und Punktgewinn für die Mission Klassenerhalt geholt zu haben.

Beide Mannschaftsführer waren sich nach dem Spiel einig, dass es nach 3:15 Std. Spielzeit ein gerechtes Unentschieden war und man ließ den Abend mit sympathischen Gästen bei einem Kaltgetränk und Grillwurst ausklingen. Das nächste Spiel steht für unsere Erste am kommenden Freitag bei PSV Recklinghausen an.

ErsteHerrenvsSuderwich_2022

 

Zweite gewinnt deutlich in Ascheberg

Mit einem klaren 9:3 Sieg beim TuS Ascheberg II endete am gestrigen Samstag der Ausflug unserer Zweiten zu den Nachbarn in Ascheberg. Dabei trat das Team mit Martin und Daniel gleich mit 2 Ersatzleuten an.

J19 12-11-2022

„Da hat man von Ersatz wieder einmal nichts gemerkt. Wir haben im Verein schon viele Spieler*Innen gleicher Spielstärke. Einfach nur gut,“ so Stephan nach dem Spiel.

Mit 2:1 startete das Team aus den Doppeln und legte mit 1:1 im oberen Paarkreuz, Stephan siegte deutlich mit 3:0, auf 3:2 nach. Diese Führung gab das Team bis zum Ende nicht mehr ab. „Wir hatten immer ein wenig die Nase vorn,“ so Markus, „der Sieg ging auch von der Höhe her in Ordnung.“ Mit 4:1 Siegen in der Mitte und unten rundete das Team den starken Auftritt nach einem abschliessendem 2:0 im oberen Paarkreuz ab.

Marc 1:1
Stephan 2:0
Lars 2:0
Markus 1:0
Martin 0:1
Daniel 1:0

Marc/Lars 0:1
Stephan/Daniel 1:0
Markus/Martin 1:0

 

+++ Deutliche Niederlage gegen Herten +++

Eine klare und in der Höhe unerwartete Niederlage setzte es am Freitag Abend für unsere 1. Mannschaft. Mit 1:9 ging das Auswärtsspiel bei DJK Herten/Disteln verloren. Nur unser Spitzendoppel Michael Last / Rainer Ratajczak konnte punkten. "Die Niederlage ist verdient, nun gilt es am nächsten Samstag im Heimspiel wieder zu punkten", so Michael Last nach dem Spiel. Diese Woche Samstag ist der Tabellen-5. aus Suderwich um 18.30 Uhr zu Gast im Sportpark.

 

Berichtet aus der Nachwuchsliga J13

DJK - Preußen Lünen 5:0
DJK - Preußen Lünen 2 5:0

Zu zwei ungefährdeten Siegen kamen die DJK Jungen Arne und Ole Sandbaumhüter und Elia Reimann am vergangenen Doppelspieltag gegen Preußen Lünen.
Gegen die Lüner Erstvertretung holten Arne und Ole alle Sätze klar nach Hause. Im zweiten Spiel gegen die Koka Mädels musste nur Elia zwei Sätze abgeben. Aber auch er drehte das Spiel noch und so steht DJK 1 ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Arne Sandbaumhüter 4:0
Ole Sandbaumhüter 2:0
Elia Reimann 2:0
Sandbaumhüter/Sandbaumhüter 1:0
A. Sandbaumhüter/Reimann 1:0


DJK 2 - Preußen Lünen 2 5:0
DJK 2 - Preußen Lünen 5:0


Auch die Mädels Lara Last, Emma Möller und Lulu- Josefin Curdts zeigten gegen beide Lünener Mannschaften, dass sie technisch überlegen waren.
Sie rotierten wieder durch und überließen den Preußen am Ende nur zwei Satzgewinne.

Lara Last 4:0
Emma Möller 2:0
Lulu-Josefin Curdts 2:0
Last/Möller 1:0
Möller/Curdts 1:0

Vor dem abschließenden Doppelspieltag in Beckum, stehen beide DJK Teams an der Tabellenspitze!
DJK_Nachwuchs_Spiel_Preuen

DJK_Nachwuchs_Mdels

DJK_Nachwuchs_gesamt

 

J19 gewinnt souverän in Ahlen

Die Tabellenführung weiter ausbauen konnte unsere Jugend 19 am vergangenen Samstag in Ahlen. Beim Spiel gegen den im Tabellenmittelfeld angesiedelten DJK Vorwärts Ahlen gab es einen souveränen 2:8 Sieg. Wir konnten dabei auf die Stammmannschaft bestehend aus Philipp Markert, Tim Raschke, Lukas Wilfling und Zena AlNadawy bauen. Nachdem beide Doppel in der Summe relativ deutlich gewonnen wurden, war es im oberen Paarkreuz nicht mehr ganz so klar. Tim verlor sein erstes Einzel und Philipp konnte erst nach fünf Sätzen den dritten Punkt für unsere J19 einfahren. Im unteren Paarkreuz holten Zena und Lukas mit jeweils einem 3:1-Sieg zwei wichtige Punkte auf dem Weg zum Sieg. Im zweiten Durchgang musste sich auch Philipp gegen eine stark aufspielende Nummer Eins von Ahlen geschlagen geben und somit holte Tim den sechsten Punkt, der schon vorzeitig den Sieg für unsere J19 markierte. Lukas und Zena gewannen ebenfalls ihre letzten Spiele und machten somit den 2:8 Erfolg perfekt. „Eine souveräne Vorstellung, besonders im unteren Paarkreuz“ resümiert Jugendwart Ralf Schneider zufrieden.

J19 12-11-2022

Für unsere Jugend 19 geht es bereits nächste Woche mit einem Doppelspieltag in Waltrop gegen den TTV Waltrop 99 und TTV Waltrop 99 II weiter.

 

Seite 13 von 71

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop