Mit einem 9:4 gegen den SV Stockum verteidigt unsere Zweite die Tabellenführung in der Kreisliga. Dabei war der Start mit 1:2 aus den Doppeln holprig. Das sonst so sichere Doppel Lenzer/Heuer verlor klar und es schien sich eine Überraschung anzubahnen. Ein starker Ralph Schulze Mönking und zwei sichere Ersatzspieler, MartÃn Kolbe und Markus Brinkbäumer hielten unsere Zweite aber im Spiel und legten den Grundstein zu einem weiteren Sieg. Ralph gewann neben Marc gleich beide Spiele und die Ersatzleute sowohl ihr Doppel, als auch das Einzel. Der 1:2 und 2:3 Rückstand wurde in ein klaren 9:4 gedreht. „Klar, es gab enge Sätze und Spiele, aber der Sendener Sieg geht völlig in Ordnung“, so der Mannschaftskapitän aus Stockum bei der Verabschiedung.
Für unsere Zweite geht es nun am Samstag, 20.11. um 15:00Uhr in Südkirchen weiter. „Es erwartet uns ein starker Gegner, da müssen wir konzentriert alles abrufen,“ so Kapitän Ralph Schulze Mönking.
Auch an diesem Wochenende waren beide Jugendmannschaften wieder an der Platte und konnten die aktuelle Topform unterstreichen. Beide Mannschaften gewannen.
Jugend 18 (Kreisliga)
SC Union Lüdinghausen 3 : DJK Westfalia Senden 0:10
Vier Punkte nahm die Mannschaft um Philipp, Jonas, Hanna und Tim mit nach Senden. Nach dem 10-0 Sieg in Lüdinghausen bleibt die Mannschaft auch im vierten Spiel der Saison ungeschlagen.
Jugend 15 (Kreisliga)
DJK Westfalia Senden : DJK Vorwärts Ahlen 7:3
Auch unsere Jugendmannschaft "Jugend 15" bleibt weiterhin Tabellenführer. Nach dem Heimsieg gegen Ahlen freuten sich Zena, Lukas, Linus und Lars wie Bolle. Die Truppe ging mit einem 2:0 aus den Doppeln. In den Einzeln bliebt Linus ungeschlagen. Zena, Lukas und Lars konnten jeweils eines Ihrer beiden Spiele gewinnen. "Wir sind gut drauf und die Truppe hat richtig Bock auf Ping Pong", bilanzierte Jugendwart Ralle Schneider nach dem Sieg im heimischen Sportpark.
Der Jubel nach dem letzten Ball im Abschlussdoppel Lenzer/Heuer war grenzenlos. Mit 9:7 gewann das Team um Kapitän Ralph Schulze Mönking das Spitzenspiel der Kreisliga gegen TuRa Bergkamen und ist neuer Tabellenerster der Liga. „Wahnsinn, wir haben heute als Team einfach funktioniert. Anfeuern und niemals aufgeben,“ so Christoph Scheuner.
Angereist als Tabellenzweiter war die Ausgangssituation für unsere Zweite in der bitter kalten Halle des Tabellenersten in Bergkamen klar, für den Sprung an die Tabellenspitze reicht nur ein Sieg. Nach zwei Siegen in den Doppeln und je einem Sieg im oberen und mittleren Paarkreuz, hieß es 4:3 für unsere Zweite und man war auf einem guten Weg. Nachdem dann beide Spiele im unteren Paarkreuz verloren wurden, ging es mit 4:5 in die zweite Einzelrunde. Hier sollte es besser laufen. Unter tosendem Beifall der anwesenden Spieler stieg die Temperatur in der Halle. Als dann beim Stand von 7:7 Markus Brinkbäumer den wohl wichtigsten Punkt am Abend erzielte, kochte die Halle. Denn der Sieg gelang ihm nach 0:2 Satzrückstand. Ein geiler Auftritt des Ersatzmannes aus der Dritten. „Für mich hat Markus den Grundstein für den Sieg heute gelegt. Klar, wir haben alle gut gespielt und das Maximum rausgeholt, aber er holte den wichtigen Punkt, der Marc und mir die Lockerheit für den Sieg im Abschlussdoppel gab,“ so Stephan Heuer.
„So ein geiles Team und was für ein Abend,“ so Marc Lenzer. Selbst Sebastian Dormann von TuRa Bergkamen bestätigte, dass es schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht hat.
Am Donnerstag geht es dann um 19:30Uhr im Sportpark Senden gegen den SV Stockum.
Im Einzelnen:
1) Scheuner 1:1
2) Lenzer 1:1
3) Heuer 2:0
4) Klostermann 0:2
5) Schulze Mönking 1:1
6) Brinkbäumer 1:1
D1) Lenzer/Heuer 1:1
D2) Scheuner/Brinkbäumer 1:0
D3) Schulze Mönking/Klostermann 1:0
Am letzten Wochenende standen waren unsere beiden Jugendmannschaften jeweils in Auswärtsspielen gefordert und beide Mannschaften kamen als Sieger wieder zurück nach Senden
Jugend 18 (Kreisliga)
TTV Preußen 47 Lünen : DJK Westfalia Senden 0:10
Mit 10:0 gewann unsere Mannschaft problemlos gegen Preußen Lünen. Philipp, Adrian, Kai und Lukas waren wenig gefordert. Nicht ein Spiel ging in den Entscheidungssatz. So bleibt die Mannschaft auch im 3. Vorrundenspiel ungeschlagen.
Jugend 15 (Kreisliga)
CTTF Beckum : DJK Westfalia Senden 2:8
Ungefährdet gewann unsere Jugend 15 klar mit 8:2 ihr Auswärtsspiel in Beckum und verteidigt damit die Tabellenführung. Jeder Spieler hatte seinen Anteil am Erfolg. Mattis, der sein erstes Einzel in 4 Sätzen verlor, gewann dafür sein 2. Einzel nervenstark im 5. Satz. Die weiteren Punkten holten Mattis und Philipp im Doppel, Philipp (2), Linus (2) und Lukas (2).
„Da haben wir wohl die beiden besseren Ersatzspieler gewählt,“ so Ralph nach dem 9:6 Erfolg seines Teams am gestrigen Abend im Sportpark Senden. Nach einem spannenden Spiel gegen den ersatzgeschwächten TTC Bergkamen-Rünte II freute sich die Zweite über einen weiteren Sieg im Abstiegskampf der Kreisliga.
Die Vorzeichen für den gestrigen Tischtennisabend waren alles andere als perfekt. Durch den kurzfristigen Ausfall von Marc musste unsere Zweite auf einen weiteren Ersatzspieler zurückgreifen. „Super, das Markus und Thomas bei uns eingesprungen sind. Sie haben uns gestern Abend zum Sieg verholfen,“ so Stephan. Thomas gewann an der Seite von Christoph sein Doppel und ein Einzel, Markus gleich beide Einzel. Auch Christoph und Ralph blieben in Ihren Einzeln ungeschlagen und sorgten nach einem Spiel auf Augenhöhe für die wichtigen Punkte. Stephan rundete mit einem Einzelsieg den Abend ab.
„Langsam bekomme ich Angst,“ so der an diesem Abend verletzungsbedingt ausgefallene Marc per WhatsApp. „Wir werden doch nicht etwa …“
Gerrit von der Ersten gratulierte mit den Worten: "Dann haben wir ja bald zwei Mannschaften in der Bezirksklasse.“
Unsere Zweite nimmt jeden Sieg freudig mit. Am kommenden Freitagabend steht dann das Spitzenspiel der Kreisliga auf dem Plan. Dazu reist unsere Zweite zum Tabellenführer TuRa Bergkamen ins Ruhrgebiet. Beide Mannschaften haben 10:2 Punkte und sind nur durch die Bilanz der Spielpunkte getrennt.
Im Finale der diesjährigen Vereinsmeisterschaften sicherte sich Christoph Scheuner gegen den Routinier Rene Jongmanns erneut den Titel und ist nach den Meisterschaften 2018 und 2019 auch 2021 erneut Vereinsmeister.
Nachdem die internen Meisterschaften bei der DJK Westfalia Senden in 2020 coronabedingt ausgefallen waren, trafen sich die Sportskameraden:innen am vergangenen Samstag im Sportpark um den Vereinsmeister 2021 auszuspielen. Die 16 Teilnehmer und Teilnehmerinnen spielten je sechs Spiele. Die Paarungen wurden digital ausgelost, bevor die beiden „Besten“ das Finale bestritten. Im Finale einmal mehr Christoph Scheuner, der alle seine sechs Gruppenspiele gewann. Er traf im Spiel der besten zwei auf Rene Jongmanns. Im ersten Spiel der beiden in der Vorrunde, hatte Scheuner seine Nase nur knapp vorn und gewann im fünften Satz. Im Showdown der beiden war es dann erneut Scheuner, der mit 3:1 in den Sätzen gewann und damit den Titel-Hattrick klar machte.
„Puh, ich bin platt. Der Junge hat ein klasse Offensivspiel und eine gute Ausdauer“, schnaufte Jongmanns kurz nach dem verlorenen Finale. „Rene spielt unglaublich konzentriert und sicher. Heute hatte ich den längeren Atem und bin unfassbar stolz über den Titel“, so Scheuner nach dem Sieg. Auch Sportwart Stephan Heuer zeigte sich sehr zufrieden: „Wir haben einen tollen Tischtennis-Tag gehabt. Es gab viele enge, sehr kämpferische Spiele. Das Spielsystem mit einem gemischten Teilnehmerfeld aus Jugend-, Damen- und Herrenbereich macht super viel Spaß."
Am kommenden Samstagnachmittag finden im Sportpark Senden ab 14:30Uhr die Vereinsmeisterschaften unserer DJK Westfalia Senden statt. „Nachdem die Vereinsmeisterschaften im letzten Jahr ausgefallen sind, können wir diese unter Beachtung aller notwendigen Vorschriften, endlich wieder durchführen,“ so Sportwart Stephan. Gespielt wird an 8 Tischen mit insgesamt 16 vorangemeldeten Teilnehmer*Innen. Kurzfristige Ergänzungen sind natürlich möglich.
„Alle Spieler*Innen absolvieren mindestens 6 Spiele im Schweitzer System. Die beiden Besten spielen dann im Finale um den Titel,“ so Stephan weiter. Topfavorit auf den Titel ist sicherliche Christophr. Neben ihm rechnen sich aber auch Rene, Stephan oder auch Lars Chancen auf den Titel aus. „Vielleicht gibt es ja auch einen Überraschungssieger, das Feld ist stark besetzt und Christoph lange Zeit ohne Training,“ so Lars. Auch zwei junge Erwachsene werden mit Jonas und Hanna beim Kampf um die Krone ins Spielgeschehen eingreifen. Besucher*Innen ist der Zutritt unter Beachtung der notwendigen Vorschriften natürlich erlaubt. Eine Cola oder anderes Erfrischungsgetränk bzw. eine Bratwurst wird ebenfalls verfügbar sein. Um Mithilfe wird gebeten.
In dieser Woche waren bis auf die 1. Mannschaft (spielt erst wieder am 19.10.2021) die weiteren DJK-Mannschaften im Einsatz – mit gemischten Ergebnissen. Jetzt geht’s erstmal in die Herbstferien-Pause. In der Woche ab dem 25.10.2021 geht’s dann wieder um Punkte
5. Spieltag 3. Kreisklasse DJK Vorwärts Ahlen IV vs. DJK Westfalia Senden V 8:2
Beim Auswärtsspiel in Ahlen verlor unsere 5. Mannschaft mit 2:8. In nur 90 Minuten war das Spiel entschieden. Die beiden Ehrenpunkte holten im Einzel Stefan gegen die gegnerische Nr.2 und Jonas in seinem ersten Einzel. Jonas bleibt damit der aktuell beste Einzelspieler in der 5. Mannschaft mit einer klasse Bilanz von 6:2.
4. Spieltag 1. Kreisklasse SuS Oberaden III vs. DJK Westfalia Senden III 7:3
Mit 3:7 verlor unsere 3. Mannschaft in Oberaden. Insgesamt fiel die Niederlage zu hoch aus, denn insgesamt gingen 5 von 8 Einzeln in den entscheidenden 5. Satz, wovon unsere Mannschaft leider nur eins gewinnen konnte. Das hätte auch anders ausgehen können. Die Punkte holten Thomas mit Philipp im Doppel und im Einzel Markus und Martin. Damit belegt die Mannschaft aktuell den 7. Tabellenplatz.
4. Spieltag 1. Kreisklasse DJK Westfalia Senden IV vs. TTV Preußen 47 Lünen III 3:7
Ihr Heimspiel verlor unsere 4. Mannschaft mit 3:7 gegen Preußen. Bei Preußen spielte Dominik Rautert an Position 1, der mit seinen TTR-Punkten locker auch Bezirksliga spielen könnte. Die Punkte für die DJK holten mit je einem Einzelsieg Max, Daniel und Alf. Nach 4 Spieltagen belegt die Mannschaft einen hervorragenden 4. Platz (punktgleich mit dem 2. Platzierten)
5. Spieltag Kreisliga DJK Westfalia Senden II vs. TTC SG Selm 9:4
Die 2. Mannschaft bleibt nach dem Heimsieg weiter in der Erfolgsspur und setzt sich im oberen Tabellendrittel der Kreisliga mit 8:2 Punkten fest. Dabei konnte die Mannschaft auf Christoph Scheuner zählen, der kurzfristig spielbereit war und damit die Mannschaft "verstärkte". Thomas ersetzte den verletzten Tobi Rosenberg. Nach einer 2:1 Führung in den Doppeln zog die Mannschaft schnell auf 7:2 davon und brachte dann nach 175 Minuten den Sieg mit 9:4 ins Ziel. Alle Spieler hatten entweder im Doppel oder Einzel ihren Anteil an dem Sieg, wobei Lars seine beiden Einzel für die DJK gewinnen konnte.
In den Herbstferien vom 11.10 bis 24.10.2021 findet das Jugendtraining zu den „normalen“ Trainingszeiten statt. Da in diesem Zeitraum die Tests in den Schulen entfallen, gilt für auch für Kinder ab dem Schuleintritt und Jugendliche eine Testpflicht, um das Training besuchen zu können bzw. um die „3G“-Regel zu erfüllen. In Senden hat das Schnelltestzentrum direkt neben der Halle weiterhin geöffnet https://schnelltestzentrum-senden.de/de/sportpark-senden Bitte berücksichtigt dieses vor dem Besuch des Trainings. Das Angebot der Bürgertestung ist für Kinder und Jugendliche auch nach dem 11.10.2021 kostenlos.
Seite 18 von 71
Keine Termine |