Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Relegation zur Kreisliga

IMG_5256

 

10. Familienturnier ein voller Erfolg

Das am vergangenen Samstagnachmittag stattgefundene 10. Familienturnier unserer DJK Westfalia Senden war ein voller Erfolg. Trotz des guten Wetters fanden gleich 11 Teams den Weg in den Sendener Sportpark. „Einfach großartig und ein toller Erfolg für den Tischtennissport in Senden. Danke an alle helfenden Hände,“ so unser zufriedener Sportwart Ralf Schneider nach dem Turnier.

Familienturnier
Die ersten drei Teams, zusammen mit den Veranstaltern der DJK Westfalia Senden, strahlen um die Wette.

Nach den Spielen in 3 Vorgruppen, wurde zwischen den Teams Scheuner-Zillmann, Raschke und Degener der Sieger ausgespielt. Ungeschlagen blieb am Ende nur das Team Scheuner-Zillmann und sicherte sich so souverän den Titel. „Es war heute einfach Werbung für’s Tischtennis. Ob jung oder alt, irgendwie hat ja jeder schon mal am Tisch gestanden. Und wenn es auch auch einer draußen aus Stein war,“ so Stephan, der neben vielen anderen ebenfalls mit seinem Sohn Felix am Turnier teilgenommen hat.

 

Gleich zwei Titel bei der Kreisendrangliste

Am gestrigen Samstagnachmittag fanden die Kreisendranglisten bei den C-SchĂĽler/innen in Waltrop statt. Von unserer DJK Westfalia Senden nahmen Zena Al-Nadawy und Mattis Wilfling teil. Am Ende sollten beide Titel an unsere Nachwuchsspieler gehen.

Zena-Sieger
Zena Al-Nadawy gewinnt bei den C-SchĂĽlerinnen

Bei den C-Schülerinnen spielten drei Mädchen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Zena gewann beide Spiele ungefährdet und qualifizierte sich so für die Bezirksrangliste.

Mattis-Sieger
Mattis Wilfing gewinnt bei den C-SchĂĽlern

Bei Mattis war die Konkurrenz mit 6 Spielern deutlich stärker besetzt. Aber das gute Training sollte sich auch bei ihm auszahlen. Von Beginn an hoch konzentriert am Tisch und mit dem nötigen Siegeswillen gewann er alle 5 Spiele. Auch die knappen Sätze entschied er nervenstark für sich und verlor so nur einen Satz. Mit dem Sieg in der C-Schüler Konkurrenz ist auch er für die Bezirksrangliste qualifiziert.

"Herzlichen GlĂĽckwunsch den beiden zum Titel. Das war eine echt starke Leistung der zwei," so Sportwart Ralf Schneider.

Ralle-Zena

Im Mai geht es nun zur Bezirksrangliste nach LĂĽdinghausen. Hier treffen Zena und Mattis zusammen mit Philipp Markert, er gewann den Titel der B-SchĂĽler bereits im Januar, auf die Sieger der anderen Kreise.

Drei Titel in den jĂĽngsten Nachwuchsklassen auf Kreisebene sprechen fĂĽr die gute Jugendarbeit, welche aktuell bei unserer DJK gemacht wird. Aus diesem Grund gilt der Dank neben Carsten Busche und Ralf Schneider, beide betreuen oftmals unseren Nachwuchs vor Ort bei den Turnieren, auch dem gesamten Trainerteam um Sara Dresselhaus. Weiter so!

 

Erste wartet weiter auf Sieg

Mit der vierten 6:9 Niederlage in Folge steckt unsere Erste auf einmal wieder mittendrin im Abstiegskampf. Auch am Samstag reichte es beim Spiel gegen den TTC MJK Herten III wieder nicht fĂĽr einen Sieg. Trotz lautstarker UnterstĂĽtzung der Zuschauer verlor das Team um Michael Last mit 6:9.

IMG_4591

Gleich 5 von 7 5-Satz Spielen wurden verloren. Dabei zeigte das Team zwar eine couragierte Leistung, stand am Ende aber mit leeren Händen da. Ersatzspieler Stephan Heuer verlor beide Einzel nach 2:0 Satzführung und fasste es treffend zusammen:“Es gibt einfach so Tage, da kann man es einfach nicht zu Ende bringen. Wir waren voll auf Augenhöhe, konnten uns aber nicht belohnen.“

 

B-SchĂĽler Meister

Am Samstag wurde die B-Schüler Meisterschaft lecker im Dönerland gefeiert. Hier einige Impressionen. Gut gemacht, ihr habt es Euch verdient!

24f2268f-737f-4f3a-a4a5-f7fa064ac8ec

e9887063-e298-4158-90dd-0aea9ce14ea3

 

Familienturnier am 06.04.2019


Einladung zum ...



________________________________________________________________________

10. Familienturnier


am 06. April 2019 ab 13:15 Uhr

im Sendener Sportpark, Halle 2

Startgebühr 2,00€ (inkl. 2 Freigetränke)

________________________________________________________________________

Wir beginnen in den Gruppenspielen jeweils mit einem Doppel. Anschließend werden die Einzel Kind gegen Kind und Elternteil gegen Elternteil über zwei Gewinnsätzen gespielt. Dabei soll der Spaß am Spiel und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stehen. Es gibt übrigens auch Preise für die Plätze 1 bis 3 ;-) - also los ...



Habt Ihr RĂĽckfragen, dann ruft mich an (Ralf Schneider: 0160/94650115)

 

+++ Bitte beachten +++

Ab sofort findet der gesamte Spielbetrieb innerhalb der Woche in Halle 1 statt ...

Halle_1 

 

Volles Haus im Sendener Sportpark

Volles Haus im Sportpark. Am Samstag gab es gleich drei Duelle unserer Jugendmannschaften gegen den TTV Waltrop. Während die B-Schüler 6:4 gewannen, verloren unsere beiden Mannschaften in der Nachwuchsliga mit jeweils 1:4. Trotzdem eine starke Leistung aller Spielerinnen und Spieler.

Nachwuchs02

Im Spiel der B-SchĂĽler spielten Adrian Degener und Matthis Wilfing stark auf. Beide gewannen ihre 2 Einzel und legten damit die Grundlage zum Erfolg. In der Nachwuchsliga lief es nicht so gut. In beiden Spielen gegen den TabellenfĂĽhrer aus Waltrop war beim 1:4 nicht viel zu holen. Alle Spielerinnen und Spieler gaben aber ihr Bestes und hatten Spass am Sport.

Nachwuchs01

Spaß am Tischtennissport - sowohl unsere DJK, als auch der TTV Waltrop haben jeweils 5 Jugendmannschaften in der laufenden Saison am Start. Senden und Waltrop somit top bei der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis. "Das hat man am Samstag gemerkt," so Carsten Busche. "Beide Vereine schaffen es viele Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern. Da ist unsere Zukunft,“ so Jugend- und Sportwart Ralf Schneider.

Carsten Busche

 

Erste mit Sieg zum Karneval nach Otti

„Mit dem Abstieg oder auch der Relegation haben wir in diesem Jahr nichts mehr zu tun, die Saison ist aber trotzdem noch nicht gelaufen für uns,“ so Kapitän Ralf Schneider. Am morgigen Samstagabend kommt die DJK Vorwärts Ahlen in den Sendener Sportpark. Spielbeginn ist um 18:30Uhr.

Das junge Team möchte seine Erfahrung weiter in der Bezirksliga ausbauen und nach der knappen Niederlage gegen den Spitzenreiter PSV Recklinghausen II in der letzten Woche wieder doppelt punkten. „Nach einem Sieg lässt es sich in Ottibotti auch besser feiern,“ so Christoph Scheuner. Den ein oder anderen Spieler wird man sicherlich beim Karneval in Otti antreffen.

Vor. Mannschaftsaufstellung:
1) Last
2) Scheuner
3) Lange
4) Rosenberg
5) Schulze Mönking
6) Klostermann

 

Zweite gewinnt deutlich gegen TTF LĂĽnen II

Am heutigen Donnerstagabend machte unsere Zweite den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Kreisliga klar. Mit 9:2 gewann das Team gegen den TTF LĂĽnen II in eigener Halle. Dabei klingt das Ergebnis deutlicher als das es war. "Wir haben in den entscheidenen 5-Satz Spielen gepunktet und konnten so den Sack zu machen," so Carsten Busche nachdem Spiel.

Die Grundlage für den Sieg wurde wieder einmal in den Doppeln gelegt. Gleich alle drei Doppel wurden gewonnen. Als dann noch Spitzenspieler Marc Lenzer sein Einzel gewann, schien die Sache klar. Es konnte nur einen Sieger an diesem Abend geben. Doch ganz so klar war die Sache dann doch nicht. Beim Stand von 4:2 gewannen sowohl Ralph als auch Sara ihre beiden Einzel im fünften Satz mit 11:9 und bewiesen Nervenstärke. "Läuft das hier anders, wird es nochmal ganz eng für uns," so Marc Lenzer nach dem Spiel. Beim Stand von 6:2 dann ein Duell der Generationen am Tisch. Carsten Busche traf auf Rudi Laupichler. "Es ist immer wieder schön, Rudi am Tisch begrüßen zu dürfen. Wir kennen uns jetzt so lange und ich war noch ein kleines Kind als Rudi schon am Tisch stand. Mein ersten Spiel gegen ihn habe ich mit 16 gemacht und das ist schon lange her," so Carsten Busche.

Lunen

Carsten gewann das Einzel souverän mit 3:0 und unsere Zweite war nun nicht mehr aufzuhalten. Mit den Punkten 8 und 9 bewiesen Marc und Sascha ein weiteres Mal, wie wichtig sie beide für das Team sind. Am Ende steht ein souveränes 9:2 auf dem Spielzettel. "Ein wichtiger Sieg für unseren Verein. Mal schauen, wer im nächsten Jahr in der Kreisliga aufläuft. Wir haben ja einen hervoragenden Unterbau in den Mannschaften 3 bis 6 und viele Spieler die Potential haben. Jetzt muss Ralle am Ende der Saison entscheiden, wie es weiter geht," so Kapitän Stephan. Das Team, so war man sich einig, hat Lust auf die Kreisliga in 19/20.

 

Seite 25 von 71

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop