Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Volle Halle - Tischtennis boomt

Nicht zuletzt weil gleich 4 Mannschaften unseres Vereins parallel aktiv in ihren Meisterschaftsspielen waren, war die Halle im Sendener Sportpark gestern picke packe voll.

Hier ein paar Impressionen:

IMG_3940
Sowohl Hobby-, als auch Mannschaftsspieler bis hin zur Trainingsgruppe bei Larissa waren aktiv.

IMG_3943
Starke Doppel bei beiden Spielen zu Beginn.

IMG_3944
Keine leichte Aufgabe für die Favoriten Philipp und Thomas. Otto und Reinhard hielten stark dagegen und verloren knapp.

IMG_3946
Starker Auftritt von Stefan gegen Daniel.

IMG_3947
Gerrit war an diesem Abend das Maß aller Dinge. Er gewann sowohl seine beiden Einzel, als auch das Doppel an der Seite von Alf.

IMG_3949
Der Abend klang dann bei Bier, Mettbrötchen und starken Analysen der Beteiligten aus. Auch Handball wurde geschaut. Man war sich aber einig - Tischtennis boomt.

 

TT Roboter (Artikel WN 21.12.2018)

Wir haben einen neuen TT Roboter. Den passenden Artikel aus der WN vom 21.12.2018 findet ihr hier:

Boll-Werk für die Jugend – Westfalia Senden übt wie der Rekordeuropameister

Roboter

 

Christoph Scheuner gewinnt Vereinsmeisterschaften und krönt so sein erfolgreiches Jahr 2018

In einem spannenden Finale gegen Stephan Heuer gewann die Nummer 2 unseres Vereins Christoph Scheuner am gestrigen Samstagnachmittag den Vereinsmeistertitel der Herren A Konkurrenz.

Mit seinem unnnachahmlichen Offensivspiel brauchte er gegen, den an diesem Tag gut aufgelegten, Stephan Heuer 4 Sätze (9,-13,12,10). „Unfassbar, was ein Spiel. Stephan hat alles abgerufen und es mir nicht leicht gemacht. Das ich dann noch die letzten beiden Sätze in der Verlängerung gewonnen habe, war wohl eher glücklich, als überlegen. Ich hatte halt das nötige Quäntchen Glück,“ so Christoph Scheuner nach dem Sieg. An der Seite von Jule Dresselhaus (siehe Bild) gewann er im Anschluss dann noch das Doppelfinale gegen Tom Hesselmann und Daniel Hagemann.

VM2018_Herren

Hier beendete Jule Dresselhaus das Spiel mit einem weichen TopSpin und zeigte so, dass nicht nur Christoph Scheuner Tischtennis spielen kann. „Das haben die beiden echt stark gemacht. Es macht Freude zu sehen, dass Jule wieder viel Spass am Tisch hat. Tischtennis spielen kann sie ja,“ so Vater Jürgen Dresselhaus.

Im Finale der Herren B gewann Tom Hesselmann gegen Stefan Witte und machte Spass auf mehr aus der Jugend. „Ein wieder eimal wunderbarer Nachmittag für unsere DJK,“ resümierte Sportwart Ralf Schneider. Der Abend klang dann mit Bratwürstchen und einem Kaltgetränk in entspannter Atmosphäre aus.

 

Erste erkämpft sich einen Punkt gegen die DJK Germania Lenkerbeck

In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel hieß es am Samstagabend am Ende 8:8 im Sendener Sportpark. Dabei musste unsere Erste gleich auf 2 ihrer Stammkräfte im Einzel verzichten. Dafür rückten Carsten Busche und Lars Klostermann ins Team.

Mit 2:1 Siegen aus den Doppeln und nach Siegen von Michael Last und Christoph Scheuner schien mit 4:2 der Weg für einen möglichen Sieg geebnet. Doch Fehlanzeige - danach riss der Faden und gleich 3 Spiele in Folge wurden verloren. Erst das obere Paarkreuz mit Michael Last und Alexander Lange sollte wieder punkten. Vor dem Abschlussdoppel dann ein 7:8 Rückstand für unsere Erste. Nervenstärke war gefragt. Im Entscheidungssatz behielten Last/Scheuner die Nerven und sicherten den Punkt.

Wir finden uns nun auf einem guten Mittelfeldplatz wieder. Am Donnerstag wird es dann nochmal spannend im Sendener Sportpark. Um 19:30Uhr kommt die, sich auf einem Relegationsplatz befindliche, TTV DJK Herten/Disteln. Topbesetzt will man hier den wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen und so ruhig in die Winterpause gehen.

Im Einzelnen:

1) Michael Last 2:0
2) Alexander Lange 1:1
3) Christoph Scheuner 1:1
4) Tobias Rosenberg 1:1
5) Carsten Busche 0:2
6) Lars Klostermann 0:2

D1) Last/Scheuner 2:0
D2) Lange/Rosenberg 0:1
D3) Schneider/Klostermann 1:0

 

Kurz berichtet aus der Jugend

Am Samstag waren gleich vier Teams unserer DJK im Sendener Sportpark im Einsatz. Hier die Zusammenfassungen.

1. Jugend - Bezirksliga
Gegen den Tabellenvierten aus Neubeckum war beim 2:8 nicht viel zu holen. Die Punkte holten das Doppel Markert / Reckmann und Aaron Reckmann im Einzel. Leider verlor das Team drei Spiele im 5. Satz, so dass ein besseres Ergebnis verpasst wurde.

B- Schüler – Kreisliga
Mit 10:0 gewannen unsere B-Schüler ungefährdet gegen TTV Preußen Lünen. Damit bleibt die Mannschaft am Tabellenführer aus Stockum dran. Zum Spitzenspiel kommt es am kommenden Samstag in Stockum.

Nachwuchsliga
Die Jüngsten unseres Vereins bestritten einen Doppelspieltag gegen TTV Preußen Lünen III und IV. Es entwickelten sich spannende Spiele und alle waren mit Begeisterung dabei. Eine „saubere Weste“ behielte das Team und Mathis Wilfing und Felix Möller. Beide Spiele gewannen die Jungs mit jeweils 5:0.

image2

Das zweite DJK-Team um Ben Stähler, Lars Rephuhn und Mamta Pradhan mussten sich in beiden Spiel hauchdünn mit 2:3 geschlagen geben.

image1

Für alle heißt es nun in der kommenden Woche für die nächsten Spiele in Waltrop weiter zu trainieren und Spaß am Tischtennis zu haben.

Carsten Busche

 

Erste wie im Rausch

Momentan läuft es bei unserer Ersten wie am Schnürchen. Am gestrigen Samstagabend brauchte die Mannschaft um Topspieler Michael Last nicht mal 2 Stunden und der vierte Sieg in Folge war perfekt. Gegner im Sendener Sportpark der Tabellenvierte von Grün-Weiß Westkirchen. Die Zuschauer sahen eine weitere Demonstration guten Tischtennis unserer Mannschaft. Am Ende hieß es 9:2.

Wie in den letzten Spielen startete unsere Mannschaft mit 3:0 Doppel-Siegen perfekt in das Spiel. Aus den letzten 4 Spielen erspielte sich unsere Erste somit eine beeindruckende 12:0 Bilanz! „Aktuell kann uns in den Doppeln keiner schlagen. Man sieht auch, wie wichtig die zu Beginn eines Spiels sind,“ so Mannschaftskapitän Ralf Schneider. Nach den Doppeln zog die Erste dann auf 6:0 davon und Alexander Lange beendete mit seinem souveränen zweiten Einzelsieg des Abends, das Spiel zum 9:2

„Voller Selbstvertrauen nach 3 Siegen in Folge zeigten alle wieder eine spielerisch starke Leistung,“ resümierte Ralf Schneider am Ende etwas überrascht über den starken Auftritt. „Es passte wieder alles,“ so Ralf weiter.

Durch den Sieg belegt unsere Erste nun Platz 4 in der Bezirksliga. In der nächsten Woche stehen dann gleich zwei Auswärtsspiele auf dem Programm. In Bestbesetzung reist die Mannschaft am Donnerstag zum Nachbarn SC Union Lüdinghausen 3. Am Freitag geht es dann zum TTC MJK Herten 3.

„Wieder zwei schwere Spiele, aber mit dem Mannschaftsgeist kriegen wir das hin. Es macht Spaß in so einer Mannschaft zu spielen,“ so Topspieler Michael Last voller Vorfreude.

 

Vereinsmeisterschaften 2018 ein voller Erfolg

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften unserer DJK Westfalia Senden waren im Jugend- und Nachwuchsbereich am letzten Dienstagnachmittag ein voller Erfolg.

VM2018

„Es ist schön, mit so einem motivierten Nachwuchs arbeiten zu dürfen,“ resümierte unser Sport- und Jugendwart Ralf Schneider. In gleich 4 Konkurrenzen suchten wir jeweils die Sieger. Dabei zeigten mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit tollem Tischtennis ein großes Spektakel. Abgerundet wurde der Nachmittag mit Familienpizzen und Limonade.

Die Sieger ...

Jugend:
Aaron Reckmann

A-Schüler:
Immo Ferger

B-Schüler:
Tim Raschke

C-Schüler:
Mattis Wilfing

 

Teilnahme an Bezirksmeisterschaften - Impressionen -

Am letzten Wochenende fanden in Münster-Albachten die diesjährigen Bezirksmeisterschaften statt. Auch einige Teilnehmer aus unserem Verein waren dabei. Ziel war es für alle Erfahrungen zu sammeln und unseren Verein im Bezirk zu vertreten.

Hier einige Impressionen der zwei Tage:
Ubersicht
Es war viel los beim Nachwuchs.

Zena_AlNadawy
Zena AlNadawy

Philip_Markert
Philipp Markert

Lukas_Wilfing
Mathis Wilfing

Auch bei den Herren waren einige am Start. Sara Dresselhaus, Ralph Schulze Mönking, Lars Klostermann und Stephan Heuer waren bei den Herren C gemeldet. Im Doppel erreichte das Doppel Klostermann/Schulze Mönking und auch Dresselhaus/Heuer jeweils das Halbfinale und somit Platz 3. Im Einzel dann nach erfolgreich absolvierter Vorrunde aller 4 Teilnehmer war für Ralph und Lars im Achtelfinale und für Sara im Viertelfinale Schluss. Für Stephan war im Halbfinale gegen Sebastian Dormann trotz starker Leistung und offensivem Spiel nichts zu holen. Platz 3 hiess es auch im Einzel für ihn am Schluss.

"Das macht einfach Spass auf so Turnieren. Wenn man dann gerade mal 15min Anreise hat, umso besser," so Sara nach dem Turnier.

 

Erste gewinnt in Ahlen

Zum direkten Duell zweier Mannschaften im Abstiegskampf der Bezirksliga kam es am Samstagabend in Ahlen. In einem eng umkämpften Spiel hatte die DJK Westfalia Senden dabei das bessere Ende für sich und gewann mit 9:5 bei der DJK Vorwärts Ahlen. Die Grundlage zum Sieg bildete dabei die Umstellung in den Doppeln. Gleich alle drei wurden gewonnen. Dieser Vorsprung sollte am Ende reichen.

In der ersten Einzelrunde kehrte sich das Bild um und Ahlen sollte aufholen. 4 von 6 Einzeln wurden gewonnen und es stand nur noch 5:4 für die DJK Westfalia Senden. Dann das hochklassigste Spiel des Tages. Alexander Lange gegen Philip Maack, die generische Nr. 2. Lange konnte leider konnte seine guten Starts in die Sätze nicht nutzen und verlor im 5. Satz. Dies sollte der letzte Punkt für die Ahlener sein. Kein Einzel wurde mehr von den Adlerträgern aus Senden verloren und Tobias Rosenberg machte mit einem klaren 3:0 gegen Tobias Mentrup den ersten Sieg der Saison perfekt.

"Ganz wichtige Punkte für das Selbstvertrauen der Mannschaft und um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren," so Michael nach dem Spiel. „In einem solch engen Spiel ist es wichtig, dass alle am Tisch motiviert sind und entsprechend von der Bank unterstützen. Beides stimmte heute zu 100%.“

In den Herbstferien hat die Erste dann ein volles Programm. Am 20.10.2018 geht es um 16:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Horst-Emscher und am 25.10.2018 (ebenfalls Heimspiel / Beginn 19.30 Uhr) gegen den Tabellenführen aus Recklinghausen weiter.

Carsten Busche

 

Zweite untermauert Aufstiegsambitionen

Mit 9:3 untermauerte unsere Zweite am Donnerstagabend in ihrem Auswärtsspiel beim TTF Lünen II die Aufstiegsambitionen. Dabei wurde der Grundstein direkt zu Beginn mit 3 Siegen in den Doppeln gelegt.

Sara und Stephan konnten ihr Doppel nach einem 0:2 Satzrückstand drehen und das gegnerische Spitzendoppel im 5. Satz mit 11:9 besiegen. In den Einzeln dann bis zum 5:3 für unsere Zweite ein ausgeglichenes Spiel. Danach allerdings sollte kein Einzel mehr verloren gehen. Der Sieg mit 9:3 auch in der Höhe am Ende verdient. Hervorzuheben aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind Marc, aktuell zweitstärkster Spieler der Liga mit 9:1 Siegen, und Stephan. Beide gewannen jeweils ihre beiden Einzel und die gemeinsamen Doppel.

„So macht das richtig Laune“, Marc nach dem Spiel. In der Tat, der Mannschaftsgeist stimmt. Die Mannschaft war komplett und Jürgen, der verletzungsbedingt aussetzte, coachte an der Bande - klasse Sache!

Für die Zweite geht es nun erst am 08.11 und 09.11.2018 mit einem Doppelspieltag gegen TuRa Bergkamen und Waltrop weiter.

Carsten Busche

 

Seite 27 von 71

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop