Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Starke Hinrunde unserer Fünften

WOW - unsere 5. Mannschaft überwintert auf einem im Vorfeld nicht zu erwartenden 6. Platz in der 3. Kreisklasse. Gleich 4 von 9 Spielen konnten gewonnen werden. Spass am Sport, regelmäßiges Training und eine gute Gemeinschaft aller Spieler/innen sind das Geheimnis. "Wenn uns das einer vorher gesagt hätte, dann hätten wird ihn laut ausgelacht," so Mannschaftssprecherin Ilka.

Funfte2017_1

Als Ralf vor ein paar Jahren fragte, ob nicht der ein oder auch die andere Hobbyspieler/in auch mal Lust auf ein Meisterschaftsspiel hätte, war die Verwunderung groß. Man war sich schnell einig: Tischtennis spielen ja - Training klar, aber im regulären Meisterschaftsbetrieb eher nicht. Viele Spieler wurden zwar trotzdem gemeldet, aber kamen nur unregelmäßig zum Einsatz. Dann die Regeländerung im WTTV! Eine gute Entscheidung für uns Sendener. Ab sofort wurde in der 3. Kreisklasse der 4er Mannschaftsbetrieb eingeführt. Alle in einem Auto - auf Kreisebene unterwegs - jo, dass machen wir! erinnert sich Ilka. Doch die ersten Spiele sollten von wenig Erfolg gekröhnt sein. Typisches Ergebnis 0:10. Es hieß also - Kopf hoch und mehr Training. Unterstützt von Sara sowohl im Trainingsbetrieb und auch teilweise vor Ort bei den Spielen, stellte sich nach und nach der Erfolg ein. Die ersten Einzel und auch Doppel wurden gewonnen. Der bisherige Höhepunkt nun im Winter 2017. Noch lange nicht auf dem Zenit angekommen, steht man heute auf Platz 6 der Tabelle und hat nur einen Punkt Rückstand auf Platz 5. Es bleibt abzuwarten was in der Rückrunde noch geht. Mittlerweile nehmen die Spieler am regelmäßigen Training von Larissa teil und stellen das wichtige Fundament unseres Vereins. "Wir haben echt immer ne Menge Spass und klar, es ist echt schön endlich auch mal zu gewinnen," so ein freudestrahlender Stefan.

 

Erste verliert Spitzenspiel gegen FC Schalke 04 mit 4:9

Trotz einer starken Leistung konnte am Samstagabend unsere Erste "ohne 3" den Ligaprimus nicht gefährden. Nach einer starken Leistung der gesamten Mannschaft, musste man am Ende dem Gegner gratulieren.

„Trotz einer starken Leistung unserer drei Ersatzleute, konnten wir heute die Ausfälle von Stefan, Christoph und René nicht kompensieren. Der Sieg des FC Schalke war am Ende verdient,“ so unser Mannschaftssprecher Michael.

Dabei begann unsere Erste konzentriert und das Doppel Last/Menke konnte das bis dahin ungeschlagene Doppel der Schalker deutlich mit 3:0 Sätzen schlagen. Das Doppel Lange/Schneider verlor gegen das ebenfalls ungeschlagene Spitzendoppel der Blauweißen unglücklich in 5 Sätzen.

In der ersten Einzelserie  konnte dann Alex punkten. Ersatzspieler Lars verlor trotz einer bärenstarken Leistung knapp im fünften Satz sein Einzel. Eine überraschende 2:0 Satzführung reichte am Ende nicht.

In der zweiten Einzelserie zeigte dann unser starkes oberes Paarkreuz, warum sie zu den besten Spielern der Region gehören. Sowohl Tobias als auch Michael gewannen ihre Einzel gegen die bisher ungeschlagenen Spieler des oberen Paarkreuz vom FC Schalke 04 und verkürzten auf 4:7. Mehr ging aber nicht. Der Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden.

„Das obere Paarkreuz hat ja bereits und kann auch heute noch locker in der NRW Liga spielen. Beide haben sich auch schon für die deutschen Meisterschaften der SEN40 Klasse qualifiziert. Die Leistung unseres oberen Paarkreuzes ist somit nicht hoch genug zu bewerten. Wir sind froh beide Spieler bei uns zu haben,“ so Sportwart Ralf.

Im Einzelnen:

D1) Menke/Last 1:0
D2) Lange/Schneider 0:1
D3) Klostermann/Klostermann 0:1

1) Menke 1:1
2) Last 1:1
3) Lange 1:1
4) Schneider 0:2
5) Klostermann, Philipp 0:1
6) Klostermann, Lars 0:1

 

Erste siegt in Waltrop

Mit einem ungefährdeten 9:4 Erfolg am heutigen Sonntagmorgen beim TTV Waltrop 99 rückt unsere Erste wieder nah ran an die Tabellenspitze der Bezirksliga.

Dabei startete das Team um Michael Last mit 2 Niederlagen in den Doppeln ungewöhnlich schlecht. Auch der bisher so erfolgreiche Teamneuling Christoph Scheuner musste zum ersten Mal in dieser Saison seinem Gegner gratulieren. Nach den Doppeln und der ersten Einzelserie hieß es zwar 6:3 für Senden, aber das Spiel gestaltete sich offen. Nach zwei klaren 3:0 Siegen der beiden Spitzenspieler Tobias Menke und Michael Last, sollte es an diesem frühen Sonntagmorgen aber nur einen Sieger geben. Auch Christoph Scheuner bewies in seinem zweiten Einzel Nervenstärke und gewann nach einem 1:2 Satzrückstand sein Spiel gegen Martin Reek noch mit 3:2 und sicherte so den Sieg unserer Ersten.

„Es war das erwartet schwere Spiel gegen Waltrop“, so Michael Last „wie sind froh, beide Punkte mit nach Senden zu nehmen und wieder an die Tabellenspitze Anschluss gefunden zu haben.“

Im Einzelnen:

1) Tobias Menke 2:0
2) Michael Last 2:0
3) Alexander Lange 1:1
4) Christoph Scheuner 1:1
5) Ralf Schneider 1:0
6) Tobias Rosenberg 1:0

D1) Menke/Last 1:0
D2) Lange/Scheuner 0:1
D3) Schneider/Rosenberg 0:1

 

Kurz berichtet aus der Jugend

Der Jugendspieltag am Wochenende war geprägt von Aufstellungsproblemen. Allen Widrigkeiten zum Trotz erzielte unser Nachwuchs sehr gute Ergebnisse.

2. Jungen Kreisliga
Die 2. Jugend konnte nur mit drei Spielern antreten und erzielte einen tollen 7:3 Sieg bei der TTC SG Selm. Tom Hesselmann, Aaron Reckmann und Jonas Markert konnten alle ihre Einzel und das Doppel gewinnen. Die drei Punkte für Selm musste die DJK „kampflos“ (durch den fehlenden 4. Spieler) abgeben.

A-Schüler Kreisliga
Im Spitzenspiel der Kreisliga erreichten unsere A-Schüler im Heimspiel gegen den SC Union Lüdinghausen ein gutes 5:5 Unentschieden. Jeder Spieler hatte entweder durch einen Doppel- oder Einzelsieg seinen Anteil am Erfolg. Damit bleibt die DJK vor Lüdinghausen Tabellenführer.

B-Schüler Kreisliga
Auch die B-Schüler konnten nur zu dritt antreten. Trotz dieses Nachteils, 3 Spiele wurden damit direkt „kampflos“ abgegeben, erspielte sich die Mannschaft ein 5:5 Unentschieden gegen Preußen Lünen. Felix Bollmer und Felix Gudorf konnten beiden ihre zwei Einzel gewinnen, sowie gemeinsam ihr Doppel.

Nachwuchsliga
In der Nachwuchsliga ging es für Zena und Felix am Samstag nach Ascheberg. Hier gab es eine 4:1 Niederlage. Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer konnte Zena ein Einzel gewinnen.

Carsten Busche

 

Kurz berichtet aus der Jugend

Am Samstag stand der erste „große“ Heimspieltag in der neuen Saison an. Gleich drei Jugendmannschaften spielten im Sendener Sportpark um Punkte. Die A-Schüler spielten auswärts bei TuRa Bergkamen.

1. Jungen Bezirksliga
Mit 9:1 konnte der Gegner aus Waltrop klar und deutlich bezwungen werden. Ohne Tobias Rosenberg zeigte die Mannschaft eine starke Mannschaftsleistung. Im besten Einzel des Tages gewann Jonathan Nieborg gegen den Spitzenspieler Nilkas Hermes aus Waltrop in 5 Sätzen.

2. Jungen Kreisliga
Auch die 2. Jugend konnte einen 6:4-Sieg gegen den Ortsnachbarn SC BW Ottmarsbocholt einfahren. In dem Spiel kam es zum Wiedersehen mit Elisa und Sophia Pohlmann, die zu dieser Saison von Senden nach Ottmarsbocholt gewechselt sind. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der Taylor Dieterich und Aaron Reckmann im unteren Paarkreuz ohne Niederlage blieben.

A-Schüler Kreisliga
Als einzige Mannschaft mussten die A-Schüler auswärts antreten. Kein Nachteil, denn mit einem verdienten 8:2 konnten unsere Jungs bei TuRa Bergkamen einen Auswärtssieg feiern. Hier überzeugten vor allem Jonas und Philipp Markert, welche jeweils beide Einzel gewannen.

Nachwuchsliga
Zu ersten Mal in dieser Saison mussten unsere Jüngsten um Punkte spielen und dann direkt als Doppelspieltag. Im ersten Spiel gewannen Zena Al-Nadawy und Felix Möller mit 3:2 gegen den Gast vom SV Preußen Lünen. Beide gewannen ihr Doppel und Zena ihre beiden Einzel. Im zweiten Spiel kam dann der Tabellenführer von TTF Lünen. Hier war für unser Team nichts zu holen und es setzte leider eine deutliche 0:5 Niederlage. In diesem Spiel sah man, dass die beiden aus Lünen spielerisch schon ein wenig weiter waren. Auf jeden Fall ein toller Einstand in die Liga mit einem Sieg und einer Niederlage. Und nun heißt es weiter trainieren, um die Technik der Grundschläge zu verbessern.

Nachwuchs2017

Carsten Busche

 

Saisonauftakt am Samstag gegen Herten

Am kommenden Samstagabend (02.09.2017) heißt es um 18:30Uhr endlich wieder „Aufschlag DJK Westfalia Senden“. Zum Auftakt in die Bezirksligasaison 17/18 begrüßt dazu unsere Erste den Gast vom TTC MJK Herten III im Sendener Sportpark.

„Mal schauen was das so gibt diese Saison. Wenn wir regelmäßig komplett spielen, ist wohl wieder ein Relegationsplatz drin,“ so Michael. Unsere Erste hat aus verschiedenen persönlichen Gründen im letzten Jahr auf die Relegation zur Landesliga verzichtet und spielt so nun ein weiteres Jahr Bezirksliga. In diesem Jahr möchte das Team um Michael Last gezielt dem Nachwuchs öfters die Chance geben, Bezirksligaluft zu schnuppern. Neu im Team ja unser 19jähriger Nachwuchsspieler Christoph Scheuner. Mit einer überragenden Leistung in der letzten Saison erarbeitete er sich einen Stammplatz und schlägt gleich in seinem ersten Spiel am Samstag an Brett 4 auf. „Puh, dass wird nicht einfach. Ich freue mich aber auf die Herausforderung,“ so Christoph.

„Uns erwartet am Samstag ein Spiel auf Augenhöhe gegen Herten. Die Mannschaft gehört sicherlich von der Aufstellung her ins obere Drittel der Tabelle. Die Punkte bleiben aber in Senden,“ so Michael Last.

Voraussichtliche Aufstellung:

1) Tobias Menke
2) Michael Last
3) Stefan Scholz
4) Christoph Scheuner
5) Rene Jungmanns
6) Ralf Schneider

 

++ Materialpflege ++

Materialpflege_klein

 

VM 2017

Trotz des guten Wetters fanden am Samstag im Sendener Sportpark die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der DJK Westfalia Senden statt. Morgens gingen die Schüler und die Jugend an die Tische, am Nachmittag die Erwachsenen. Spannende und faire Spiele prägten das Bild. "Auch wenn die Beteiligung ausbaubar ist, war es doch wieder ein tolles Miteinander," resümierte Sportwart Ralf Schneider.

Das schon im Jugendbereich starkes Tischtennis gespielt wird, zeigten die Spieler Omar AlHayale und Taylor Dieterich. In einem sehr offensiv geprägten Spiel im Finale der C-Schüler, gewann Omar AlHayale knapp mit 14:12, 12:10, 8:11 und 11:2. Dabei zeigten die beiden Jüngsten offensiv starkes Tischtennis mit tollen Ballwechseln.

Die Sieger im Schüler- und Jugendbereich:

Jugend:Tobias Rosenberg
A-Schüler: Tom Hesselmann
B-Schüler: Omar AlHayale
C-Schüler: Philipp Markert

Doppel: Tobias Rosenberg / Mattis Bünker

VM2017

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer!

Im Bereich der Erwachsenen am Nachmittag ging dann kein Weg an Philipp Klostermann vorbei. Der Spieler der 1. Kreisklasse dominierte die Konkurrenz und gewann gleich beide Titel. Sowohl im Einzel, mit einem deutlichen 3:1 gegen Tobias Rosenberg, als auch an der Seite von Denis Degener im Doppel setzte er sich durch. „Joah, das was schon ganz gut und irgendwie hat heute alles gepasst,“ so ein zufriedener Philipp Klostermann.

Somit endet eine erfolgreiche Saison unserer DJK Westfalia Senden. Nun treffen wir uns zur Besprechung der Mannschaftsaufstellungen für die Saison 17/18 am Donnerstag 18.05. um 20:45Uhr im Sendener Sportpark. Gut gerüstet geht es dann weiter am 19.05. im Hotel Niemeyer ab 20:00Uhr mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung.

   

Erste und Zweite parallel im Einsatz

Die beiden Topteams unseres Vereins sind am Samstagabend gleich parallel im Einsatz. Dabei reist die Erste ins Ruhrgebiet zum SC Buer-Hassel II und die Zweite bleibt in der Nachbarschaft und tritt beim FC Nordkirchen an.

Mit gleich zwei Leuten Ersatz reist unsere Erste am Samstagabend zum Tabellenvorletzten SC Buer-Hassel II ins Ruhrgebiet. Trotzdem möchte man beide Punkte mit zurück ins Münsterland nehmen. "Klar, es wird eine große Herausforderung für uns, aber ich denke, wir haben ein starkes Team zusammen und sollten unseren drei Punkte Vorsprung vor Recklinghausen behaupten können," so Mannschaftssprecher Ralf Schneider. Mit einem Ausrutscher von Recklinghausen beim Tabellendrittletzten TTV Waltrop 99 II ist nicht zu rechnen. Das Team muss von Beginn an hochkonzentriert und motiviert in die Doppel starten und hier bereits die Grundlage zum Sieg legen.

Spielbeginn in Buer-Hassel ist um 18:30Uhr

Voraussichtliche Aufstellung:

1) Michael Last
2) Stefan Scholz
3) Rene Jongmans
4) Ralf Schneider
5) Martin Kolbe
6) Tobias Rosenberg

Parallel zum Auftritt unserer Ersten in Buer-Hassel, tritt unsere Zweite beim Spiel in Nordkirchen an. Hier heißt es für das Team um Carsten Busche: "Jeder Punkt ist wichtig im Abstiegskampf - vielleicht geht was!" Entgegen der Ersten, tritt unsere Zweite in Bestbesetzung an. Die gesundheiltich angeschlagenen Spieler Jürgen Dresselhaus, Sascha Busche und Marc Lenzer sind wieder top fit und brennen auf ihre Spiele. Als aktuell Tabellenvierte geht für Nordkirchen nach unten und auch oben nichts mehr. Ein befreit aufspielender Gegner wird erwartet. Das Hinspiel verlor unsere Zweite zu Hause mit 5:9. Auch hier trat man in gleicher Besetzung an. Es ist also eine Rechnung offen. 

Spielbeginn in Nordkirchen ist um 18:30Uhr

Voraussichtliche Aufstellung:

1) Christoph Scheuner
2) Jürgen Dresselhaus
3) Sascha Busche
4) Carsten Busche
5) Marc Lenzer
6) Thomas Geisler

Wir drücken beiden Teams die Daumen !!!

 

Seite 29 von 71

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop