Es war das erwartete Duell auf Augenhöhe am gestrigen Abend in Lüdinghausen. Trotz der 5:9 Niederlage unserer Adler kann das Team stolz aber auf sich sein. "Uns fehlte heute in den 5-Satz Spielen einfach das nötige Quentchen Glück," so Ralf Schneider nach dem Spiel.
Vom ersten Ballwechsel an sollten die anwesenden Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel erleben. Dabei startete unsere Erste mit 1:2 aus den Doppeln. Überraschend verlor das normalerweise an 1 gesetzte Doppel Last/Menke ihr Auftaktspiel in 5 Sätzen. In einer starken Verfassung an diesem Abend aufspielend, überzeugte dann der Ersatzmann Christoph Scheuner an der Seite von Ralf Schneider. Beide gewannen ihr Doppel im fünften Satz mt 12:10 in der Verlängerung.
Danach riss der Faden und das notwendige Quentchen Glück sollte fehlen. Viele Kanten- und Netzbälle prägten die Spiele und so gingen gleich 2 der 4 weiteren Einzel im jeweils fünften Satz verloren. Michael Last verlor dabei gegen Christoph Farwick mit 10:12 und Rene Jongmans gegen Ulrich Mauritz mit 8:11 im fünften Satz. Bei einem Zwischenstand von 1:6 ging es für Christoph Scheuner an die Platte. Dieses Spiel sollte von zahlreichen Vorhand- und Rückhand TopSpins des Spielers der 1. Kreisklasse geprägt sein. Ein ums andere Mal drängte er damit Fabian Richard von der Platte und machte Punkt um Punkt. Am Ende stand ein deutliches 3:0 (7,8,6) fest. "Ich habe ihn zu Beginn einfach unterschätzt und er konnte sich wunderbar ins Match spielen. Das war ein Fehler. Dann noch den Hebel umzulegen war quasi unmöglich," so Fabian Richard nachdem Spiel. Es stand somit "nur noch" 2:6 und nun sollte die starke Phase unserer Mannschaft kommen.
Michael Last und Tobias Menke gewannen ihre Einzel souverän mit 3:1 und auch Stefan Scholz überzeugte und bewies in Satz 5 mit 11:6 die nötige Nervenstärke. Am Ende reichte es aber nicht mehr und so gratulierte man zum schlussendlich verdienten 5:9 dem SC Union Lüdinghausen.
Stimmen zum Spiel:
"Schade, aber es hat mal wieder riesig Spass gemacht hier in Lüdinghausen. Die freundschaftlliche Atmosphäre ist einfach herrlich hier," so Michael Last.
"Beim Rückspiel in Senden werden wir mal schauen, ob da nicht was mehr geht," so Rene Jongmans.
Mit großer Begeisterung und viel Engagement nahmen gestern zahlreiche Kinder und Jugendliche an unseren jährlich stattfindenden Vereinsmeisterschaften teil. Unter Leitung von Sportwart Ralf Schneider wurden die sportlich Besten jeder Klasse gesucht.
Die Sieger im Einzelnen:
Jugend:
Tobias Rosenberg
Schüler A:
Tom Hesselmann
Schüler B:
Elisa Pohlmann
Schüler C:
Philipp Markert
Mit einem deutlichen 9:1 Sieg gegen den Tabellenzweiten von der SG Suderwich setzte am gestrigen Donnerstagabend unsere Erste ein deutliches Ausrufezeichen in der Bezirksliga. Das Team bestätigte damit die gute und geschlossene Mannschaftsleistung aus dem Spiel gegen Ottmarsbocholt. Gerade einmal 6 Sätze wurden verloren. „So einen klaren Sieg hätten wir nicht erwartet,“ so Ralf Schneider bei der Verabschiedung.
Im Einzelnen:
Last 2:0
Menke 1:0
Lange 1:0
Jongmans 0:1
Scholz 1:0
Schneider 1:0
Last/Menke 1:0
Lange/Scholz 1:0
Jongmans/Schneider 1:0
Am kommenden Dienstag muss unser Team nun zum befreundeten Verein SC Union Lüdinghausen III (Beginn: 04.10.2016 um 19:00Uhr).
„Das wird ein komplett anderes Spiel, wir hoffen aber, dass wir in guter Besetzung spielend, mindestens einen Punkt mit auf die andere Kanalseite nehmen können,“ so Ralf Schneider. Am Dienstag muss die Mannschaft dabei auf Alexander Lange verzichten. Für ihn rutscht der starke Christoph Scheuner in die Mannschaft. Mit einer bisherigen 5:1 Bilanz in der Kreisliga empfahl er sich ja schon mehrfach für den Einsatz in der Bezirksliga.
1) Last
2) Menke
3) Jongmans
4) Scholz
5) Schneider
6) Scheuner
Gleich beide TOPTEAMS unseres Vereins treten heute Abend zu Hause in ihren jeweiligen Ligen an. Natürlich hochmotiviert und voll fokussiert in bester Mannschaftsaufstellung. Für Spannung und guten TT Sport ist also alles bereitet.
DJK Westfalia Senden - SG Suderwich
Beginn: 19:00 Uhr
Nach der guten Mannschaftsleistung am letzten Samstag in Ottmarsbocholt trifft unsere ERSTE auf den Tabellenzweiten SG Suderwich. Eine lösbare, wenn auch nicht einfache Aufgabe für unsere Spieler. "Wir müssen wieder alles abrufen und als Team so funktionieren, wie am letzten Samstag. Wenn dann die Halle noch hinter uns steht, kann das was werden," so unser Mannschaftskapitän.
DJK Westfalia Senden II - TTF Lünen
Beginn: 19:30 Uhr
Unsere ZWEITE will die Siegesserie von Sonntag gegen Datteln fortsetzen. Hierzu kommt die Mannschaft vom TTF Lünen in den Sendener Sportpark. "Ein starkes Team, welches in allen Paarkreuzen gut besetzt ist. Schwierig, aber nicht unlösbar die Aufgabe. Wir treten mit einer starken Besetzung an und werden alles versuchen," so Carsten motiviert.
Unsere Teams brauchen uns also mal wieder! Es wäre toll, wenn sich viele zum Training in die Halle verirren und die Chance nutzen unsere Teams anzufeuern. Die Mannschaften freuen sich auf euch und brauchen DICH!
Beim 4:9 am Samstagabend beim Nachbarn SC BW Ottmarsbocholt zeigte unsere Erste eine geschlossen starke Mannschaftsleistung. "Unterstützt von den vielen Zuschauer konnten wir alles rausgeholt, was möglich ist," so Ralf Schneider nach dem Spiel.
Zahlreich mitgereiste Zuschauer aus Senden sahen einen starken Auftritt unserer Ersten am Samstagabend beim SC BW Ottmarsbocholt. Von Beginn an waren unsere Spieler hellwach und drin in der Partie.
Unglücklich verloren Alexander Lange und Stefan Scholz ihr Auftaktdoppel gegen das Topdoppel aus Ottmarsbocholt. Erst im fünften Satz musste man sich mit 9:11 geschlagen geben. Nachdem Michael Last und Tobias Menke gewohnt souverän ihr Doppel gewannen, verlor Rene Jongmans an der Seite von Ralf Schneider deutlich mit 0:3 Sätzen. Es ging mit 1:2 in die Einzel. Hier zeigte sich die Stärke des SC BW Ottmarsbocholt.
Tobias Menke gewann gegen den Topspieler der Liga Sven Berger mit 3:1. Dabei deklassierte er seinen Gegner gerade in den Sätzen 3 bzw. 4 und gab lediglich je 5 Punkte ab - Hoffnung keimte auf. Diese konnte allerdings nicht wirklich genutzt werden und so hieß es zum Ende der ersten Serie 3:6 aus unserer Sicht.
Dann kam der Auftritt von Michael Last gegen Sven Berger. Trotz eines 1:2 Satzrückstandes fokussierte sich Michael unter tosendem Jubel der Zuschauer und gewann Satz 4 deutlich mit 11:3. Es musste also der fünfte Satz entscheiden. Nervenstark und immer einen Tick wacher zeigte er klasse Tischtennis und bezwang die Ottmarsbocholter Nummer 1 schlussendlich hochverdient mit 3:2 Sätzen (11:7).
Das es am Ende nicht gereicht hat, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Ein tolles Heimspiel in Ottmarsbocholt.
Stimmen zum Spiel:
"Es ist ja gefühlt der halbe Verein hier. So ist das wohl, wenn alle Spieler aus Senden kommen und nicht zugekauft sind," so Stephan Heuer augenzwinkernd.
"Wir haben als Mannschaft heute gut funktioniert uns alles gegeben. Das es nun am Ende aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht gereicht hat, ist nicht schlimm. Auf dieser geschlossen starken Mannschaftsleistung können wir aufbauen," so Michael Last am Ende des Tages.
Nach einem 0:9 am Donnerstag gegen Preußen Lünen III, gewannn unsere Zweite am gestrigen Sonntagmorgen in einem hart umkämpften Spiel beim TTC BW Datteln II mit 9:7. Dabei mussten beide Mannschaften zwei Stammspieler ersetzen. Christoph Scheuner und Tobias Rosenberg kamen bei uns zum Einsatz und erspielten sich eine glatte 4:0 Bilanz. Neben den Doppeln der Schlüssel zum Sieg.
Nach zwei starken Doppeln zu Beginn ging unsere Zweite mit 2:0 in Führung. Das sollte sich aber in den Einzeln schnell ändern. Die nächsten 5 Partien wurden verloren und man lag mit 2:5 hinten. Im unteren Paarkreuz verkürzten dann Christoph Scheuner und Tobias Rosenberg auf 4:5 und man kam wieder heran. Jürgen Dresselhaus glich durch seinen Einzelsieg gegen die Nr. 1 aus Datteln dann zum 5:5 Ausgleich. Munter ging es weiter. Thomas Geisler und Christoph Scheuner hielten mit ihren Siegen die Mannschaft im Spiel und vor den letzten beiden Partien stand es 7:7.
Danach entwickelten sich ein wahrer Krimi an den Platten. Tobias Rosenberg lag im 5. Satz bereits mit 6:9 hinten und konnte das Spiel noch drehen. Erstmals nach dem Start des Spiels führte unsere Zweite also wieder mit 8:7. Im parallel stattfindenden Abschlussdoppel lagen Jürgen Dresselhaus und Carsten Busche im ersten Satz bereits mit 4:10 hinten, wehrten dann aber sechs Satzbälle ab und konnten direkt ihren ersten Satzball nutzen. Nach einem schnellen 2. Satzgewinn, ging der 3. Satz dann zwar verloren, aber das Doppel war voll aus Sieg fokussiert. Knapp, aber am Ende völlig verdient, gewann an im Doppel stark aufspielender Carsten Busche, an der Seite von Jürgen Dresselhaus Satz 4 mit 14:12.
Nach knapp drei Stunden hieß es Punkt, Satz und Sieg DJK Westfalia Senden. Mit 9:7 bezwang man den TTC BW Datteln II und holte die ersten wichtigen Punkte in der Saison im Kampf gegen den Abstieg. "Das war ein Wechselbad der Gefühle. Es ging hin und her, mit dem sicherlich glücklicheren Ende für uns," so Carsten Busche nach dem Spiel. Weiter geht es nun am kommenden Donnerstag um 19:30Uhr im Sendener Sportpark gegen den TTF Lünen.
Carsten Busche
Am gestrigen Dienstag hatten die Jüngsten der DJK ihren ersten großen Auftritt. Parallel zum Training fand für die sechs Jungs ihr erstes offizielles Meisterschaftsspiel in der Nachwuchsliga des TT-Kreises Südmünsterland statt.
Bei dem Spiel zeigten die Jungs bereits so früh in der Saison ansatzweise ihr Können. Teilweise kam es zu einigen richtig gelungenen Ballwechseln und Schlägen. Das Ergebnis war dann nach 4 Einzeln und einem Doppel ein 3:2 für DJK Westfalia Senden III. Viel wichtiger als das Ergebnis war allerdings, dass alle motiviert am Tisch waren und sichtlich Spass hatten.
"Das war schon ganz ok und an der Technik wird dann im Training weiter gefeilt," so Ralf Schneider, der das Spiel betreute und ab und an eingreifen musste, wenn die Jungs die richtigen TT-Regeln nicht genau anzuwenden wussten. In den nächsten Spielen werden sich beide Mannschaften mit den Nachwuchsliga-Teams vom TTV Waltrop und SV Preußen Lünen messen. Viel Erfolg Jungs - wir sind stolz auf Euch!
Carsten Busche
Mit 9:5 gewann unsere Erste am gestrigen Samstagabend ihr Spiel gegen den SuS Oberaden. Unsere starke Nummer 1 (Michael Last) überzeugte wieder einmal und holte gleich 3 Punkte. Er gewann an der Seite von Tobias Menke das Doppel und auch beide Einzel.
(Tobias Menke in seinem Einzel gegen Marcel Gröhlich)
Als Favorit in das Spiel gestartet sollte unsere Erste nie den Sieg aus dem Blick verlieren. "Der Fokus war klar definiert. Beide Punkte behalten wir heute in Senden," so Ralf Schneider nach dem Spiel.
Mit 2:1 startete man gewohnt stark aus den Doppeln. Gerade Rene Jongmans und Ralf Schneider zeigten diesmal eine unerwartet starke Leistung. Sie gewannen ihr Doppel klar mit 3:1. Nachdem ein an diesem Abend wiederum stark aufspielender Michael Last auf 3:1 erhöhte, war es in den weiteren Spielen ein Duell auf Augenhöhe. Der SuS Oberaden glich auf 4:4 aus. Es sollte aber nicht für mehr reichen. Auslöser der zweite Sieg durch Michael Last. Nach 0:2 Satzrückstand gewann er sein Spiel gegen Marcel Gröhlich im fünften Satz deutlich mit 11:5 und das Team wusste, wir müssen nachlegen. Tobias Menke gewann im parallel stattfindenden Spielen ebenfalls in 5 Sätzen und Oberaden war geschlagen. Das mittlere und untere Paarkreuz machte den Sack mit 9:5 zu.
"Puh, doch ein ganzen Stück Arbeit. Man sieht mal wieder, dass diese TTR Punkte nur bedingt was über die Spielstärke eines Gegners aussagen," so Michael Last zufrieden nach dem Sieg.
Am morgigen Samstag um 18:30Uhr steigt im Sendener Sportpark das erste Heimspiel unserer 1. Mannschaft. Gleich als Favorit geht man dabei gegen SuS Oberaden an die Platten.
Obwohl Oberaden im ersten Spiel zu Hause den TSV Marl-Hüls II mit 9:5 besiegte, wir spielten ja nur 8:8 beim TTV DJK Herten/Disteln, ist nicht nur das obere Paarkreuz von uns stärker einzuschätzen. Im Gegnercheck hat jeder unserer Spieler einen höheren TTR Wert. Wieviel dieser tatsächlich über die jeweilige Spielstärke aussagt, wird man am Samstag sehen.
"Sicherlich werden gerade bei diesem Spiel die Doppel zu Beginn mitentscheidend sein. Wir wollen aber beide Punkte natürlich in Senden behalten," so Ralle.
Wir treten im Spiel gegen den SuS Oberaden in Bestbesetzung an:
1) Michael Last
2) Tobias Menke
3) Alexander Lange
4) René Jongmans
5) Stefan Scholz
6) Ralf Schneider
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Ottmarsbocholt ging wieder einmal der Pokal als erfolgreichster Verein an uns! Danke an alle Teilnehmer und Glückwunsch allen Gewinnern, Zweit- und Drittplatzierten in Einzel und Doppel - gut gemacht!
Seite 34 von 71
Keine Termine |