Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

+++ Kurzmeldung +++

Das Spiel unserer ersten Mannschaft gegen ETuS Rheine ist verlegt worden! Das Spiel findet nun, nach Rücksprache beider Mannschaften, am 26.11. um 19:30 Uhr im Sendener Sportpark statt. Die Mannschaft freut sich auf eure Unterstützung.

Hinweis: Gleich drei Spiele finden am 26.11. in unserem Erwachsenenbereich statt. Neben dem Spiel unserer Ersten gegen ETus Rheine, trifft unsere Zweite zu Hause auf den TTC Südkirchen. Beide TOP Teams unseres Vereins spielen also zeitgleich zu Hause! Unsere Dritte spielt im Abstiegskampf auswärts beim TuS 09 Erkenschwick III. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

 

Erste siegt deutlich

Nach zwei sieglosen Spielen in der vergangenen Woche fand unsere Erste am gestrigen Samstagabend gegen Rheine wieder in die Spur. In Bestbesetzung angetreten, gewannen unsere Herren gegen die DJK TTR Rheine II deutlich mit 9:1. "Auch wenn der Sieg am Ende vielleicht zu hoch ausfiel - verdient war er," so Mannschaftssprecher Carsten Busche.

Rheine

Von Beginn an spielte unsere Erste hochkonzentriert und zeigte den absoluten Willen zu siegen. Wie aus einem Guss spielend, überrollte man den Gast aus Rheine förmlich. Bereits nach den Doppeln hieß es 3:0. Gerade einmal ein Satz ging an den Gegner. Dieser spielstarke Auftritt sollte sich in den Einzeln fortsetzen. Nach Siegen von Michael Last, er gewann in einem 5-Satz-Krimi gegen seinen Gegner im Entscheidungssatz mit 11:9, und Tobias Menke, er schlug seinen Gegner mit schönen Defensiv-Aktionen deutlich, hieß es bereits 5:0. Der Widerstand des Gastes aus Rheine schien endgültig gebrochen. Alexander Lange und Rene Jongmans, er stand nach seinem Urlaub sonnengebräunt das erste Mal wieder an der Platte, sollten nachlegen. Beide Spiele gewannen ihre Spiele und es war klar - heute gewinnen wir. Fokussiert ging es dann für das untere Paarkreuz an die Platte. Verlor Stefan Scholz zwar sein Einzel gegen einen stark aufspielenden Jugendspieler Linus Ripploh, so gewann Carsten Busche sein Spiel und machte Punkt 8. In seinem Spiel gegen Mike Schmees zeigte er eine konzentrierte und wieder einmal starke Leistung. Verlor er noch den ersten Satz in der Verlängerung, so dominierte er die Sätze 2 bis 4 deutlich.

Michael Last beendete dann den Abend. Nach 2 Sunden Spielzeit verwandelte er seinen Matchball zum 3:1 gegen Matthias Hemme und sicherte so den klaren 9:1 Erfolg der Mannschaft. "Das war heute wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung.  So bleiben wir oben dran," so Rene Jongmans nach dem Match.

Mit 13:3 Punkten steht unsere Mannschaft auf dem 3. Platz der Bezirkliga 3. Was noch alles in dieser Saison drin ist, bleibt abzuwarten. Sicherlich wird das Spiel am 04.12.2015 um 20:00Uhr beim Spitzenreiter in Mettingen richtungsweisend. Alle tischtennisbegeisterten Mitglieder und Freunde des kleinen Zelluloidballs laden wir heute schon herzlich dazu ein, dabei zu sein. Haltet euch den Termin frei - unsere Mannschaft braucht uns! 

 

Duell der Verfolger

Am Samstag trifft unsere Erste beim letzten Heimspiel in diesem Jahr auf den Tabellennachbarn von der DJK TTR Rheine. Aktuell mit 11:3 Punkten Dritter der Liga, will man gegen den Tabellenvierten aus Rheine (10:4 Punkten) beide Punkte zu Hause behalten und oben dran bleiben.

Unsere Erste tritt im Duell der Verfolger wieder in Bestbesetzung an und möchte so wieder zurück in die Erfolgsspur. „Wir kennen viele Spieler noch aus längst vergangener Zeit in der Landesliga. Ich erwarte ein ganz enges Spiel gegen Rheine," so Mannschaftssprecher Carsten Busche vor dem 8. Spieltag. "Es ist das letzte Heimspiel von uns im Jahr 2015. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Zuschauer uns lautstark unterstützen," so Carsten Busche weiter. Los geht es im Sendener Sportpark um 18.30 Uhr.

Voraussichtliche Aufstellung:

1) Michael Last
2) Tobias Menke
3) Alexander Lange
4) René Jongmans
5) Stefan Scholz
6) Carsten Busche

 

Sophia und Elisa unter Top18 in NRW

Am letzten Sonntag fand in Rödinghausen, der Ort liegt nördlich von Bielefeld, das Ranglistenqualifikationsturnier der C-Schülerinnen statt. Durch ihre guten Leistungen auf der Bezirksendrangliste und den Bezirksmeisterschaften konnten sich Elisa und Sophia Pohlmann von der DJK Westfalia Senden dafür qualifizieren.

SophiaPohlmannWDM

Insgesamt nahmen 36 C-Schülerinnen aus 5 Bezirken des WTTV teil. 9 Spielerinnen sollten sich für das Endranglistenturnier am 06.12.2015 qualifizieren. Zuerst wurde in 6er Gruppen „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Die jeweils ersten drei ihrer Gruppe spielten danach in einer Zwischenrunde, in drei weiteren 6er Gruppen, die 9 Endranglistenplätze aus. 

In ihren Gruppen erzielten Elisa und Sophia jeweils eine hervorragende 4:1 Bilanz und konnten sich so jeweils als Gruppenzweite für die Zwischenrunde (Top 18) qualifizieren. Leider riss dann der Faden. Trotz guter Leistung konnten sie kein weiteres Spiel gewinnen. "Die Chancen waren da," so Andre Patschkowski, der die beiden bei ihrem Einsatz betreute.

Beide belegten am Ende des kräftezehrenden Turniers mit 8 gespielten Einzeln einen hervorragenden 5.Platz in ihren Zwischenrundengruppen, verpassten zwar den Einzug in die Endrangliste, waren aber dennoch zufrieden. Das Erreichen der Top 18 im WTTV ist ein toller Erfolg für die 10-jährigen Nachwuchsspielerinnen der DJK.

„Das war schon ein sehr hohes Niveau bei den C-Schülerinnen. Elisa und Sophia haben an ihre starken Leistungen angeknüpft und können stolz auf sich sein zu den Top 18 im WTTV zu gehören," so Jugendwart Carsten Busche.

 

Kurz berichtet aus der Jugend

Gleich 4 Jugendmannschaften hatten diese Woche ihre Heimspiele im Sendener Sportpark. Hier eine kurze Übersicht der Ergebnisse:

1. Jungen Bezirksliga
Auch gegen den Tabellvierten aus Dülmen gab es eine klaren und hochverdienten 7:3 Sieg. Nachdem es zwischenzeitlich 2:2 stand, zog unsere Jugend zum Sieg davon. Wieder einmal blieben Daniel Hagemann und Tobias Rosenberg im unteren Paarkreuz ungeschlagen. Die Mannschaft untermauert damit ihren 1. Platz in der Bezirksliga. 

2. Jungen Kreisliga
Ohne Justus Richter musste die Mannschaft gegen den Spitzenreiter vom CTTF Beckum antreten und erzielte ein hervorragendes 5:5. Vielleicht war sogar mehr drin. Gleich drei 5 Satz Spiele wurden verloren. Matchwinner waren Jonas Krüger und Oliver Jakob. Oliver war es auch, der das „Spiel des Tages“ für sich entscheiden konnte. In seinem Duell mit der Nr. 2 des Gegners zeigte er tolle Ballwechsel und bewies Nervenstärke. Nach einem 0:2 Satzrückstand und Matchbällen gegen sich, drehte er das Spiel. Gewann die Sätze 3 und 4 jeweils in der Verlängerung und deutlich den 5. Satz mit 11:8. Die anwesenden Zuschauer applaudierten lautstark. "So ist Tischtennis - pure Emotion," so Jugendwart Carsten Busche. 

A-Schüler Kreisliga
Eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten die A-Schüler an diesem Samstag gegen die DJK Vorwärts Ahlen. Sie gewannen klar mit 8:2. 

Nachwuchsliga
Im letzten Spiel der Hinrunde gab es eine 1:4 Niederlage gegen den TTC Werne. Den einzigen Einzelsieg konnte dabei Philipp Markert holen. In den anderen Spielen war das Team zwar teilweise dran, konnte aber nur einzelne Sätze gewinnen. Trotzdem - die Jungs können nach den nun 6 Spielen stolz auf sich sein. Sie haben immer gut dagegengehalten und konnten auch zweimal gewinnen. Nun heißt es für die Rückrunde trainieren, trainieren und nochmals trainieren.

 

Deutliche Niederlage in Recke

Mit einer klaren 2:9 Niederlage im Gepäck, verließ unsere Erste am Sonntagnachmittag wieder Recke. Gegen den TuS Recke, welcher in Bestbesetzung antrat, konnte unsere Mannschaft das Fehlen von Tobias Menke und Rene Jongmans nicht kompensieren.

Aufgrund der Zusammensatzung wurden alle drei Doppel neu gemischt und leider wurde das damit verbundene Risiko nicht belohnt. Schnell lag man 0:3 hinten. Lediglich Michael Last und Ralf Schneider konnten in der ersten Einzelrunde punkten. So hieß es nach der ersten Einzelrunde 2:7 aus unserer Sicht. Im Spiel der Spitzenspieler Michael Last gegen Anton Manalaki musste sich dann auch Michael das erste Mal in der Saison geschlagen geben. Vor allem gegen die starken Aufschläge fand Michael kein richtiges Mittel. Im reinen Ballwechsel zwar der stärkere Spieler, musste er nach einem Spiel auf hohem Niveau, am Ende doch Anton Manalaki gratulieren. Damit tauschen unsere Erste und der TuS Recke in der Tabelle die Plätze. Mit 11:3 Punkten belegt unsere Erste nun den dritten Tabellenplatz.

"Wir haben es versucht, aber wir waren heute einfach nicht gleichwertig. Aber es gibt ja noch ein Rückspiel," so Spitzenspieler Michael Last nach dem Spiel.

Trotz des nicht so erfolgreichen Doppelspieltags, man erzielte nur einen Punkt, ist die Mannschaft hervorragend in die Saison gestartet. Am kommenden Wochenende kommt es dann am Samstag zur Begegnung gegen den Tabellenvierten DJK TTR Rheine. "Hier spielen wir wieder topbesetzt voll auf Sieg," so Mannschaftssprecher Carsten Busche.

 

Verrückter Spielverlauf gegen Kinderhaus

Nach drei Stunden Spielzeit trennten sich unsere Erste von Westfalia Kinderhaus II mit 8:8 Unentschieden. Mehr war zum Auftakt in das doppelte Spieltagswochenende nicht drin. Am Ende aber ein verdienter Punkt, dank zweier starker Topspieler.

Dabei startete man konzentriert und gewohnt stark in das Spiel. Nach zwei Siegen in den Doppeln punktete das obere Paarkreuz und schnell lag man mit 4:1 vorne. Doch dann kam der Einbruch - kein weiteres Einzel wurde mehr gewonnen und so hieß es nach der ersten Einzelrunde 4:5. Michael Last und Tobias Menke konnten dann wieder ihre beiden Einzel gewinnen und es hieß 6:5. Die nächsten drei Einzel gingen jedoch wieder verloren und unsere Erste ging mit einem 6:8 Rückstand in das letzte Einzel und das parallel gespielte Abschlussdoppel. Hier zeigte Ralf Schneider seine Stärke, verkürzte auf 7:8 und das Abschlussdoppel ging klar mit 3:1 an das Spieltzendoppel Last/Menke.

Zu verdanken ist damit dieser Punktgewinn vor allem Michael Last und Tobias Menke, die alleine 6 Punkte beisteuerten. "Am Ende haben wir Moral gezeigt und so das Unentschieden quasi erzwungen," so Mannschaftssprecher Carsten Busche nach diesem verrückten Spielverlauf.

 

Doppelspieltag für unsere Erste

Das Wochenende steht für unsere Erste ganz im Zeichen des Tischtennissports. Gleich zweimal tritt sie zu Spielen in der Bezirkliga 3 an. Im Fernduell mit dem TTV Mettingen möchte man die weiße Weste behalten und an die guten Leistungen der Saison anknüpfen.

Heute abend geht es gegen die zweite Mannschaft vom SC Westfalia Kinderhaus los. In der Halle im Sendener Sportpark startet das Spiel um 18:30Uhr gegen den Nachbarn und Tabellenachten der Liga. Ein klarer Favorit ist bei dem Spiel zwar nicht auszumachen, leicht die Nase vorn haben sollten aber unsere Spieler. Kinderhaus reist mit 4:8 Punkten nach Senden und will den Absand zu den Abstiegsrängen ausbauen. Wie Tobias Menke in dem Spiel mit seiner Schulterverletzung klar kommt, wegen dessen er auch trainingsmäßig pausiert hat, bleibt abzuwarten. Für den urlaubsbedingt fehlenden Stammspieler Rene Jongmans rückt Ralf Schneider in die Mannschaft.

Voraussichtliche Aufstellung:

1) Michael Last
2) Tobias Menke
3) Alexander Lange
4) Stefan Scholz
5) Carsten Busche
6) Ralf Schneider


Am Sonntagmittag steht dann um 13.30Uhr das Auswärtsspiel im 100 km entfernten Recke auf dem Plan. Der TuS Recke belegt aktuell mit 8:2 Punkten den dritten Tabellenplatz - für Spannung ist also gesorgt. Leider muss bei diesem Spiel sowohl auf Tobias Menke, als auch auf Rene Jongmans, verzichtet werden. Hierfür rücken Sascha Busche und wiederum Ralf Schneider in die Mannschaft. Der TuS Recke hat, nach einem Ausrutscher am ersten Spieltag, alle weiteren Spiele gewonnen und erwartet Senden mit breiter Brust. "Das wird ein ganz schweres Spiel für uns. Ich hoffe, dass wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch hier einen Punkt mitnehmen können," so Mannschaftssprecher Carsten Busche.

Voraussichtliche Aufstellung:

1) Michael Last
2) Alexander Lange
3) Stefan Scholz
4) Carsten Busche
5) Ralf Schneider
6) Sascha Busche 

 

Rückblick auf den "SUPER" Dienstag

DJK Westfalia Senden - TuS Ascheberg (B-Schüler)

Unsere B-Schüler erwarteten den Tabellenführer aus Ascheberg. Ungefährdet siegte man mit 7:3.

Dabei behielt das untere Paarkreuz mit Sophia Pohlmann und Jonas Markert eine weiße Weste und gewann alle 4 Einzel. Besonderen Kampfgeist bewies Cedric Schulze gegen Louis Wenge. Mit dem absoluten Siegeswillen konnte die Nummer 1 der Aschberger bezwingen. Die anderen Punkte steuerten Elisa Pohlmann und das Doppel Pohlmann, E. / Schulze bei.

E. Pohlmann 1:1
Schulze 1:1
S. Pohlmann 2:0
Markert 2:0

E. Pohlmann / Schulze 1:0
S. Pohlmann / Markert 0:1



DJK Westfalia Senden IV - FC Nordkirchen II

Zum Spitzenspiel der 2. Kreisklasse erwartete unsere Vierte am Dienstagabend den Gast aus Nordkirchen. Es kam zum erwartet knappen Duell zwischen den beiden, punktgleich an der Tabellenführung stehenden, Mannschaften. Nordkirchen dabei in Bestbesetzung,  unsere Vierte musste leider auf mehrere Stammspieler verzichten. Wer nun aber denkt ein Nachteil, weit gefehlt. Alle Spieler zeigten eine konzentrierte und durchweg starke Leistung und so hieß es nach 3,5 Stunden Spielzeit 8:8.

Kam man mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln, musste man leider in den ersten 3 Einzeln drei Niederlagen einstecken. Somit führte der Gast mit 2:4. Durch zwei starke darauffolgende Einzel wurde wieder ausgeglichen. Otto Fimpeler gewann dabei nach einem 0:2 Satzrückstand gegen Hans-Jürgen Kersting im Entscheidungssatz mit 11:9 und auch der wieder einmal starke Philipp Klostermann gewann sein Spiel gegen viele Jahre Tischtenniserfahrung von Rudolpf Limberg. Im oberen Paarkreuz war heute nichts zu holen. Gerade der Nordkirchener Matthias Böckenkemper erwischte einen starken Tag. Zusammen mit Marcus Meinke wurden alle 4 Spiele klar in 3 Sätzen gewonnen. Es stand also 4:7. Mit dem Rücken an der Wand ging es nun für das mittlere und untere Paarkreuz an die Platten. Sie sollten zeigen, welcher Siegeswille und Kampfgeist in den Sendenern steckt. Martin Engels, wiederum Otto Fimpeler und die "Klostermann Brothers" gewannen ihre Spiele und auf einmal stand es 8:7. Ein Punkt war also sicher, bevor es ins Anschlussdoppe ging. Hier war Nordkirchen allerdings nicht zu schlagen (-7,-6,-6). Deutlich aber dennoch zufrieden gratulierte man den Gegnern und freute sich gemeinsam über die Punkteteilung.

"Wir haben einer starken Mannschaft aus Nordkirchen alles abverlangt," so war sich das Team einig.

Hagemann 0:2
Möllers 0:2
Engels 1:1
Fimpeler 2:0
P. Klostermann 2:0
L. Klostermann 1:1

Engels / Fimpeler 0:2
Hagemann / P. Klostermann 1:0
Möllers / L. Klostermann 1:0



DJK Westfalia Senden V - TuS Ascheberg IV

Zum Spitzenspiel der 3. Kreisklasse kam am Dienstag der Gast aus Ascheberg in den Sendener Sportpark. Leider nur zu fünft angereist wurde schnell klar, heute würde nichts anbrennen. Ungefährdet gewann man 9:3. Alleinig die Ascheberger Nr.1 Kay Siegmund war an diesem Abend nicht zu schlagen. 


"Ungeschlagen und Tabellenführung verteidigt," so Mannschaftssprecher Björn Trippler. 

Trippler 1:1
Zarnke 1:1
A. Jakob 1:0
Rosenberg 1:0
Thiele 1:0
O. Jakob 1:0

Zarnke / A. Jakob 1:0
Trippler / Rosenberg 0:1
Thiele / O. Jakob 1:0

 

Starker Auftritt der Ersatzspieler in Ostbevern

Unerwartet deutlich siegte unsere Erste am gestrigen Samstagabend beim BSV Ostbevern. Obwohl man auf die Stammspieler Tobias Menke und Carsten Busche verzichten musste, beide fehlten aus privaten Gründen, gelang unserer Mannschaft ein klarer 9:1 Sieg. Dabei zeigten gerade die beiden Ersatzspieler, Andre Patschkowski und Christoph Scheuner, eine besonders motivierte Leistung. Beide gewannen ihre Einzel und trugen somit zum starken Auftritt unserer Ersten bei.

Aus den Doppeln startete man mit 2:1. Nur das Doppel Alexander Lange und Stefan Scholz mussten sich knapp in 4 Sätzen geschlagen geben. Zwei der vier Sätze verlor man dabei erst in der Verlängerung zu 10 und 14. Beide anderen Doppel wurden nervenstark jeweils im fünften Satz gewonnen. Im Anschluss trat unser gewohnt starkes oberes Paarkreuz an die Platten. Michael Last und Alexander Lange erzielten an diesem Abend eine 3:0 Bilanz. Beide mussten zwar gegen die gegnerische Nummer 1 Daniel Rolf in den fünften Satz, behielten aber am Ende aber die Oberhand. In der Mitte erzielten Rene Jongmans und Stefan Scholz eine 2:0 Bilanz. Beide hatten ihre Gegner sicher im Griff und zeigten eine souveräne Leistung. Das untere Paarkreuz mit Andre Patschkowski und Christoph Scheuner überraschten und erzielten ebenfalls eine 2:0 Bilanz. Das Spiel unserer Jugendspielers Christoph Scheuner begeisterte dabei die anwesenden Zuschauer. Lag er bereits schon mit 0:2 Sätzen zurück, so kämpfte er sich bis in den fünften Satz, wehrte 2 Matchbälle ab und konnte sein erstes Spiel in der Bezirksliga gewinnen. Den Namen sollte man sich also merken.

Das Fazit von Mannschaftssprecher Michael Last fällt somit am Ende positiv aus: "Trotz einer konzentrierten Leistung von uns, fällt der Sieg am Ende doch zu deutlich aus. Wir gewinnen alle Fünfsatzspiele und haben zusätzlich noch gleich zwei starke Ersatzspieler, welche punkten. Auf der anderen Seite zeigt es aber, dass wir im Moment gute Nerven haben und alle unbedingt gewinnen wollen."
 

 

Seite 39 von 71

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop