Seit nun mehr 60 Jahren wird jetzt Tischtennis in Senden gespielt. Grund genug dafür, dass die DJK Westfalia Senden zusammen mit Ihren Mitgliedern, Angehörigen und Freunden des kleinen Zelluloidballes ordentlich gefeiert hat. Bürgermeister Sebastian Täger unterstrich in seiner Festrede dabei deutlich: „Eine für Senden wichtige Sportart die verbindet.“
Start der Feierlichkeiten war eine gemeinsame Fahrradtour von Senden nach Davensberg in die dortige Gaststätte Eickholt. Dort angekommen vergnügte sich Groß und Klein bei herrlichstem Sonnenschein beim Swingolf. Die sportlichen Aktivitäten vor Ort bildeten den Rahmen für die Ehrungen des Tischtenniskreises und des Diözesanverbandes bei der am Abend stattgefundenen Festveranstaltung.
„Solche Jubiläen feiern nicht viele Tischtennisvereine, ein Zeichen für viel Engagement,“ so Johannes Pottjans vom Tischtenniskreis Südmünsterland. Gründungsmitglied Klaus Kuhlmann erinnerte sich dann an die Anfänge und plauderte zusammen mit dem aktuell ersten Vorsitzenden Rene Jongmans über die Gründungszeit. Der 87jährige und immer noch aktive Übungsleiter Gerd Schüttpelz wurde für seine besonderen Verdienste in der DJK geehrt. Den Abschluss machte dann DJ Max Czwalinna der den Anwesenden mit guter Musik einheizte.
Für die Jugendabteilung standen dann am darauf folgenden Wochenende noch zwei Tage Spass und Nervenkitzel im Heide-Park-Soltau auf dem Programm. Abseits der Tischtennisplatte erlebten 20 Kinder und Jugendliche von der Nachwuchsmannschaft bis zur 1. Jugend, auf der 850.000 Quadratmeter großen Parkfläche mit insgesamt 50 Attraktionen und Shows, jede Menge Spaß in Norddeutschlands größtem Erlebnispark. Übernachtet wurde dabei direkt nebenan im Heide-Park-Holiday Camp. Für manche Kinder war es der erste Besuch eines Freizeitparks und je nach Alter wurden die Thrillseeker-Fahrgeschäfte, wie z.B. die höchste Holzachterbahn Europas „Collossos“ und der „Flug der Dämonen“, als Deutschlands erster Wing Coaster, ausgiebig gefahren. Aber auch alle anderen Attraktionen, sowie die neueste Themenwelt „Drachenzähmen - Die Insel“, erfreuten sich bei den Kindern größter Beliebtheit.
„Solche Veranstaltungen brauchen wir regelmäßig,“ war sich Jung und Alt einig.Â
Am vergangenen Wochenende fanden am Sonntag die Bezirksendranglisten im Schülerbereich in Münster-Kinderhaus statt. Qualifiziert hatten sich dafür bei den C-Schülern Philipp Markert und Reinis Coka.
Kurzfristig erkrankt, musste Reinis die Endrangliste leider absagen. Philipp hingegen spielte ein tolles Turnier und erreichte einen verdienten Platz 4. 9 Schüler spielten dabei im Modus "Jeder gegen Jeden" um die Punkte. Ein gut aufgelegter Philipp erspielte sich eine 4:4-Bilanz, gewann seine Spiele klar und war bei den Niederlagen auch immer nah dran. Ein schöner Erfolg für ihn und unsere DJK. "Neben vielen anderen Talenten in der Jugend, macht Philipp das echt großartig. das motiviert ihn und auch andere bestimmt weiter fleißig zu trainieren", so Jugendwart Carsten Busche.
Nachdem die letzten offiziellen Spiele vor gut zwei Wochen nun gespielt wurden, hier ein kurzer Rückblick auf die einzelnen Jugend-, SchülerInnen- und Nachwuchsmannschaften unserer DJK Westfalia Senden. Mit insgesamt 5 Mannschaften starteten wir in die Saison 2015/16. Damit stellten wir als einer der wenigen Vereine im TT-Kreis Südmünsterland diese große Anzahl an Mannschaften. Hinweis: Alle detaillierten Ergebnisse, Tabellen und Einzelbilanzen findet ihr unter wttv.click-tt.de
1. Jungen Bezirksliga
Die Mannschaft (Christoph Scheuner, Max Czwalinna, Daniel Hagemann und Tobias Rosenberg) belegte in der Bezirksliga klar den 1. Platz und sicherte sich so überlegen den Meistertitel. Als Mannschaft ungeschlagen dominierten sie dabei die Liga. Dabei reichte es lediglich in drei Spielen nur zu einem Unentschieden. Für drei Spieler (Max, Christoph und Daniel) endet nun aus Altergründen die Jugendzeit. Sie werden im kommenden Jahr bei den Herren aufschlagen.
2. Jungen Kreisliga
Die Mannschaft erreichte in ihrer Liga einen guten 3. Platz. Alle Spieler erspielten sich in der Rückrunde eine positive Bilanz und konnten sogar durch einzelne Einsätze in der 1. Jungenmannschaft bereits erste "Bezirksligaluft" schnuppern. Alle Spieler spielen in der kommenden Saison weiterhin im Jugendbereich.
A-Schüler Kreisliga
Leider blieben durch diverse Mannschaftsabmeldungen am Ende der Saison nur noch 4 Mannschaften über. Eine davon warurde unsere A-Schüler-Mannschaft 2.Die Mannschaft hatte häufig mit Aufstellungsproblemen zu kämpfen und musste in unterschiedlichsten Konstellationen antreten, aber die Jungs haben immer gefightet und insgesamt eine zufriedenstellende Saison gespielt.
B-Schüler Kreisliga
Hier konnten unsere SchülerInnen ebenfalls, wie die 1. Jungenmannschaft, die Meisterschaft feiern. Eine tolle Saison von Elisa und Sophia Pohlmann, Cedric Schulze und auch Jonas Markert. Alle Spiele der Rückrunde wurden klar gewonnen.
NachwuchsligaÂ
Die Jüngsten unserer DJK belegten in ihrer Liga mit ausgeglichenem Punktekonto einen guten 4. Platz. Dabei war es für Philipp Markert, Tim Hesselmann, Coka Reinis und Taylor Dieterich die erste Saison. Alle hatten Lust und Spaß am Sport!
Eine erfolgreiche TT-Saison mit zwei Meistertiteln liegt nun hinter uns. Zwar gab es hin und wieder Probleme alle Spieler an die Platten zu bekommen, aber durch ein gutes Management des Jugendwartes (Aussage der Redaktion :-)) verbunden mit einem gewissen Mass an Improvisation, konnte zu allen Spielen angetreten werden. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an alle Betreuer, die die Mannschaften bei den Heim-/Auswärtsspielen unterstützt haben und an die zahlreichen Eltern.
Jugendwart
Carsten BuscheÂ
Â
Am Wochenende fand beim Nachbarn SC BW Ottmarsbocholt die Bezirksvorranglisten im Schülerbereich statt. Bei schönstem Wetter traten auch 6 Kinder unserer DJK, die sich über die Kreisendrangliste qualifiziert hatten, an. Philipp Markert und Reinis Coka qualifizierten sich dabei für die Endrangliste am 22.05. in Münster-Kinderhaus.
Hier eine kurze Übersicht der erzielten Ergebnisse. Bei den B-Schülern gewannen Tom Hesselmann und Jonas Markert jeweils in ihrer 5er- bzw. 6-Gruppe leider nur ein Einzel. Elisa und Sophia Pohlmann spielten bei den B-Schülerinnen jeweils in 7er-Gruppen. Sophia gewann ebenfalls ein Spiel und Elisa erspielte sich eine 3:3-Bilanz. Beide verpassten damit aber leider auch den Sprung zur Endrangliste. "In beiden Konkurrenzen sah man schon die Qualität in dieser Altersklasse. Da fehlt unseren Jungs und Mädels noch ein klein wenig," so Carsten Busche. Den Sprung zur Bezirksendrangliste schafften allerdings am Sonntagmorgen dann Philipp Markert und Reinis Coka. Mit nur einer Niederlage wurden sie in ihren Gruppen jeweils Zweite und qualifizierten sich so deutlich.
"Eine tolle Sache für die beiden," so Ralf Schneider.
An dieser Stelle nochmal ein besonderer Dank an Carsten Busche und Ralf Schneider. Trotz des guten Wetters fanden beide den Weg in die Halle nach Ottmarsbocholt und betreuten unsere 6 Teilnehmer.Â
Zum nun bereits 6ten Mal fand am vergangenen Samstag das alljährliche Familienturnier unserer DJK statt. Gleich 8 Teams, bestehend aus einem Erwachsenen und einem Jugend- oder Nachwuchsspieler, nahmen am Turnier teil. In spannenden und fairen Spielen wurden die Sieger und weiteren Platzierten ausgespielt. Am Ende sollten sich Oleg und Christoph Gerber (2. Jugend) in einem spannenden Finale mit 2:1 durchsetzen.Â
„Leute, habt Spaß am Tischtennis und Jungs, zeigt euern Eltern mal wie das geht,“ so Sportwart Ralf Schneider zu Beginn des Turniers. Er sollte Recht haben. Mit viel Spaß und Freude traten die 8 buntgemischten Teams aus jung und alt an die Platten. In jeweils 2 Vierer Gruppen wurden die Halbfinals ausgespielt.
Nach spannenden Gruppenspielen hießen dann die Paarungen der Halbfinals ... Gerber / Reckmann 3:0 und Team Markert, Philipp / Team Markert, Jonas 3:0
In einem spannenden Finale sollte das Doppel die Entscheidung bringen. An der Seite von Oliver Jakob zeigte Philipp Markert gutes Tischtennis. Nachdem die Sätze 1 und 2 mit 8:11 und 7:11 verloren gingen, ging ein Ruck durch das Team. Beide gewannen den dritten Satz mit 11:6 und hatten im vierten Satz beim Stand von 10:9 einen Satzball. Leider konnte dieser nicht genutzt werden und man gratulierte Oleg und Christoph Gerber zum schlussendlich verdienten 14:12 Satz- und Matchgewinn.
Finale: Team Markert, Philipp / Gerber 1:2
Dieses Turnier wurde wieder einmal durch unseren Sportwart Ralf Schneider in Alleinarbeit auf die Beine gestellt. Bei der Durchführung unterstütze ihn Alexander Jakob. An dieser Stelle daher ein großes Lob für das Engagement und die Einsatzbereitschaft der beiden.
Seit dem letzten Spiel gegen ETuS Rheine, laufen unsere Herren der ersten Mannschaft im neuen Dress auf. Danke an dieser Stelle an unseren neuen Sponsor ELEMENTS Badausstellung.Â
Mit einem starken 6:4 Sieg am vorletzten Spieltag beim SV Rinkerode, sicherten sich unsere Jungs den Meistertitel in der Jungen Bezirksliga. Und das ungeschlagen!
Am Ende war es Freude pur. Nachdem Tobias Rosenberg den Matchball zum klaren 3:0 Siege gegen Lars Wenning verwandelte, gab es für unsere Jungs kein halten mehr. Trotzdem die Saison noch nicht zu Ende ist, steht unsere 1. Jugend als Meister der Jungen Bezirksliga fest - Glückwunsch! Nach einer starken Saison belohnen sich damit Max Czwalinna, Christoph Scheuner, Daniel Hagemann und Tobias Rosenberg mit dem Platz an der Sonne. Als Mannschaft ungeschlagen dominierten sie die Liga. Lediglich in drei Spielen reichte es nur zu einem Unentschieden. Neben den 4 Stammleuten konnte sich die Mannschaft gerade in der Rückrunde auf die Ersatzspieler aus der Kreisliga-Mannschaft verlassen. Mit starken Auftritten trugen diese zum Gesamterfolg bei. Auch hier ein großes Dankeschön.Â
Für drei Spieler (Max, Christoph und Daniel) ist nun offiziell Schluss mit Jugendspielen. Der Wechsel in die Herren steht bevor und beendet eine erfolgreiche Jugendzeit. Von nun an heißt es - durchsetzen in der Herrenkonkurrenz. Ob in der Zweiten, Dritten oder Vierten warten freie Plätze auf Euch.
Der Vorstand gratuliert der Jugend zu diesem tollen Erfolg und wünscht den Jungs genauso viel Erfolg im Herrenbereich!Â
Unsere Erste verliert, auch in der Höhe verdient, bei der DJK TTR Rheine II mit 1:9. Ohne die Spieler Michael Last, Tobias Menke und Rene Jongmans angereist, war kein Blumentopf zu gewinnen. Alleinig das Doppel Carsten Busche / Ralf Schneider gewannen und holten so den Ehrenpunkt gegen den Aufstiegsaspiranten aus Rheine. Die beiden Ersatzleute, Marcel Zarnke und Lars Klostermann, zeigten eine starke Leistung. "Es hat Spaß gemacht, mal in der Ersten zu spielen. Das ich gleich einen Satz gewinne, freut mich natürlich um so mehr", so Marcel nach dem Spiel.
Am gestrigen Donnerstagabend fand die letzte Runde der Kreisendrangliste bei den B-Schülerinnen in Senden statt. Wieder standen zwei Schülerinnen von uns auf dem Treppchen. Elisa Pohlmann gewann souverän den Titel.
Jeweils deutlich mit 3:0 Sätzen gewann Elisa Ihre Einzel. Sowohl gegen ihre Zwillingsschwester Sophia, als auch gegen Carolin Alder vom SC BW Ottmarsbocholt, zeigte sie wieder einmal eine beeindruckende Leistung und unterstrich ihre Spielstärke. Im Duell zwischen Sophia Pohlmann und Carolin Alder um Platz 3, konnte sich Sophia dann leider nicht behaupten. Im dritten Satz bei Satzgleichstand und einer 10:7-Führung im Rücken, konnte sie diese nicht zum Satzgewinn nutzen und verlor im Anschluss das Spiel. Platz 2 ging somit an Carolin Acker.
Insgesamt konnte unsere Jugend bei der diesjährigen Kreisendrangliste zwei Titel und diverse Platzierungen erreichen. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Gewinnern herzlich!
Seite 36 von 71
Keine Termine |