Auch bei den am vergangenen Wochenende stattgefundenen Bezirksmeisterschaften in Hiltrup, waren die Zwillinge Elisa und Sophia Pohlmann in der C Schülerinnnen Konkurrenz nicht zu schlagen. Gemeinsam gewannen Elisa und Sophia im Doppel gegen Maike Hilbert (Billerbeck) und Nadja Berisha (Kinderhaus) klar mit 3:0 Sätzen und sicherten sich so ihren ersten gemeinsamen Titel. Der Titel im Einzelging diesmal an Elisa.
In der Einzelkonkurrenz setzten sich beide ungeschlagen in ihrer 4er- bzw. 5er-Gruppe durch. Nach deutlichen Siegen auch im Halbfinale trafen die beiden Zwillinge im Endspiel schlussendlich aufeinander. Nachdem beim letzten Vergleich bei den Kreismeisterschaften Sophia gegen Elisa gewinnen konnte, entwickelte sich ein ganz enges Spiel zwischen den beiden. Am Ende hieß es 3:1 für Elisa - knapp, aber verdient. Elisa sicherte sich nach dem Sieg bei der Bezirksendrangliste nun auch den Titel bei den Bezirksmeisterschaften.
„Beide haben ein hervorragendes Turnier gespielt und können stolz auf ihre Leistungen sein. Insgesamt sieht man, dass sich beide in den letzten Monaten sportlich sehr positiv weiterentwickelt haben,“ so Jugendwart Carsten Busche nach der Siegerehrung.
Lars Klostermann überzeugte heute bei den Bezirksmeisterschaften in der Herren D Konkurrenz und errang einen verdienten dritten Platz. Wir gratulieren!
Erst im Halbfinale musste sich Lars mit 0:3 seinem Gegner Stefan Körner vom BV Gladbeck-Rentfort geschlagen geben. Bis dahin überzeugte er mit tollem Tischtennis und der nötigen Nervenstärke.
Während bei der TT-EM im russischen Jekaterinburg die deutschen Mannschaften bei den Damen und Herren um EM-Mannschaftsgold spielten, spielte die DJK Westfalia Senden am Dienstag ihre Vereinsmeister im Einzel aus.
Los ging es am Nachmittag im Jugend-, Schüler- und Nachwuchsbereich unseres Vereins. Insgesamt 26 Jugendliche spielten in 5 Klassen ihre Sieger aus. Dabei setzte sich überraschend in der Jugend Konkurrenz Max Czwalinna, die Nr. 1 der Bezirksligamannschaft, gegen seinen Mannschaftskameraden Christoph Scheuner in einem spannend geführten Finale durch. Schön war zu sehen, dass gerade auch bei den Jüngsten in der Nachwuchsklasse gleich 6 Spieler ihren Sieger suchten. Durchsetzen konnte sich hier Philipp Markert. Alle Spieler waren in ihren jeweiligen Klassen hochmotiviert und mit Spaß am Tischtennissport dabei. Weiter so!
Jugend
Max Czwalinna - Christoph Scheuner 3:1
A-Schüler
Justus Richter - Tom Nesselmann 3:0
B-Schüler
Cedric Schulze - Jonas Markert 3:2
C-Schüler
Sophia Pohlmann - Elisa Pohlmann 3:1
Nachwuchs
Philipp Markert - Taylor Dieterich 3:1
Doppel Jugend/Schüler
Hagemann/Nieborg - Gerber/Bünker
Doppel Nachwuchs
S.Pohlmann/Markert - Coka/Hankeln
Am Abend ging es dann im Erwachsenenbereich weiter. Hier waren 27 Erwachsene in vier Klassen am Start um den Vereinsmeister auszuspielen. In der Herren A-Klasse gab es 7 Teilnehmer und die beiden stärksten Spieler der Konkurrenz standen erwartungsgemäß im Endspiel. Tobias Menke setzte sich trotz einer lädierten Schulter mit 3:1 Sätzen gegen seinen Mannschaftskameraden Stefan Scholz durch. Tobi führte schnell mit 2:0 Sätzen, bevor Stefan den 3. Satz gewann und auch im 4. Satz mit 9:5 führte. Doch dann drehte Tobi nochmal auf und gewann den Satz und somit das Match.
Das spannendste Endspiel bekamen die Aktiven in der Herren B Klasse zwischen Philipp Klostermann und Marcel Zarnke zu sehen. Die beiden schenkten sich nichts und so ging es in den Entscheidungssatz. Hier führte Marcel lange Zeit, doch Philipp bewies die nötige Ruhe und gewann mit 11:9.
In der Herren C Klasse wurde ebenfalls um Punkte und Siege gekämpft. Alle Teilnehmer zeigten auch dort einen enormen Einsatz und Ehrgeiz. Durchsetzten konnte sich hier Dieter Reher gegen Andrei Heier mit 3:1 Sätzen. Neben dem Sieger ist hier vor allem Gerd Schüttpelz zu erwähnen. Trotz seines hohen Alters jenseits der 80 Jahre, spielte er insgesamt 5 Einzel und wurde erst im Halbfinale „gestoppt“. Hut ab, Gerd!
Eine Doppelbelastung hatten an diesem Abend unsere Damen Meike Bünker und Ilka Hesselmann. Diese spielten gleich in der Herren C Klasse, als auch in der Damen Klasse mit. Untereinander wurde direkt im Finale die Vereinsmeisterin ausgespielt. Meike setzte sich dabei knapp gegen Ilka durch und sicherte sich den Titel.
Herren A
Tobias Menke - Stefan Scholz 3:1
Herren B
Philipp Klostermann - Marcel Zarnke 3:2
Herren C
Dieter Reher - Andrei Heier 3:1
Damen
Meike Bünker - Ilka Hesselmann 3:2
Doppel
Patschkowski/Rothenburger - Ghassan/Schneider
(Tobias Menke, Dieter Reher, Philipp Klostermann)
Sportwart Ralf Schneider, der für einen reibungslosen Ablauf an der Turnierleitung sorgte, zeigte sich nach Abschluss der Veranstaltung zufrieden: „Ich bin mit Anzahl der Teilnehmer für einen Dienstag zufrieden und wir haben in allen Klassen guten Sport gesehen.
Am 4. Spieltag mussten alle 5 Jugendmannschaften auswärts antreten. Zurück kamen die Jugendlichen mit einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen.
1. Jungen Bezirksliga
Wie in der Woche zuvor, siegte unsere erste Jungenmannschaft deutlich und gewann ihr Spiel beim TuS Haltern mit 9:1. Nur Max Czwalinna musste in beiden Spielen in den 5ten, bewies aber Nervenstärke und gewann seine beiden Einzel. Wehrmutstropfen - wieder reichte es im Doppel nicht für eine weiße Weste und der verdiente Ehrenpunkt ging an Haltern. Durch den klaren Sieg verteidigt die Mannschaft den 1. Platz in der Bezirksliga.
2. Jungen Kreisliga
In Lüdinghausen musste die Mannschaft diesmal ohne Justus Richter antreten. Dieser Verlust konnte nicht kompensiert werden und so verlor man das Spiel gegen den SC Union Lüdinghausen II mit 3:7. Die Punkte erzielten das Doppel Christian Gerber / Jonathan Nieborg, Christian Gerber und Oliver Jakob konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Mit 8:8 Punkten findet sich die Mannschaft nun im unteren Bereich der Tabelle auf Platz 7 wieder.
A-Schüler Kreisliga
Einen rabenschwarzen Tag erwischte unsere A-Schüler Mannschaft. Zu dritt beim Werner SC angetreten, verlor die Mannschaft ihr Auswärtspiel deutlich mit 0:10. Kein Satz wurde gewonnen. Bleibt zu hoffen, dass in den nächsten Spielen wieder komplett angetreten wird - Kopf hoch!
B-Schüler Kreisliga
Trotz der personellen Schwächung der Bergkamener, reichte es für unsere B-Schüler bei TuRa Bergkamen nur zu einem 5:5. Neben drei „kampflos“ gewonnenen Punkten, Bergkamen trat nur zu dritt an, sicherte Elisa Pohlmann mit zwei Einzelsiegen das 5:5.
Nachwuchsliga
Die Jüngsten unseres Vereins mussten am Samstag bei Fortuna Walstedde antreten. Leider ging das Spiel knapp mit 2:3 verloren. Dabei wurde in der Mannschaft wieder rotiert. Coka Reinis und Taylor Dieterich spielten Einzel bzw. Philipp Markert dieses Mal nur Doppel. Beide Jungs gewannen jeweils ein Einzel, das entscheidende Doppel verlor man knapp mit 7:11 im fünften Satz. Mit leeren Händen wurde enttäuscht der Heimweg angetreten - Kopf hoch!
Jugendwart
Carsten Busche
Unsere Erste besiegt nach 3 Stunden Spielzeit am gestrigen Freitagabend den TTV Metelen II mit 9:5. Mit 8:0 Punkten bleiben sie weiter, neben dem TTV Mettingen, Spitzenreiter und das aktuelle Mass in der Bezirksliga 3. Am Ende war man sich jedoch einig, "alles in allem ein extrem knappes Spiel, welches auch 8:8 hätte ausgehen könnte." Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem, an diesem Abend wieder einmal unbesiegten oberen Paarkreuz, konnten beide Punkte mit nach Senden genommen werden.
(lockeres Warmspielen zu Beginn)
Zu Beginn des Spiels starteten unsere Jungs diesmal unerwartet in den Doppeln. Nach zwei Niederlagen, wobei das Doppel Jongmans/Busche wieder knapp in 5 Sätzen mit 10:12 im Entscheidungssatz verlor, hieß es 2:1 für Metelen. Dies sollte sich aber in den kommenden Einzeln ändern. Die an diesem Abend hervorragend aufgelegten Michael Last und Tobias Menke konnten Ihre Spiele beide gewinnen. Michael Last gewann gegen Stephan Reuter klar. Tobias Menke zeigte gegen den bisher ungeschlagenen Heiko Fislage ein taktisch intelligent geführtes Spiel. Mit seinen Defensivbällen brachte er Heiko Fislage immer wieder aus seinem Konzept und gewann das Spiel mit 3:1 Sätzen. Zu diesem Zeitpunkt überraschend, aber nicht unverdient, gingen unsere Jungs erstmalig mit 3:2 in Führung. Diese Führung sollte nicht mehr aus der Hand gegeben werden. Mit einem 5:4 ging es in die zweite Einzelrunde und unser oberes Paarkreuz kam wieder an die Tische. Beide Spiele wurden mit unnachahmlichem Tischtennis wiederum gewonnen. Dabei zeigten Michael Last und Heiko Fislage tolles offensives Tischtennis. Michael Last verlor zwar den ersten Satz, holte sich dann aber Satz 2 und blieb weiterhin hoch konzentriert. Mit 3:1 Sätzen entschied er das Spiel für sich. Tobias Menke gewann klar mit 3:0 Sätzen. Unsere Erste stellte das Ergebnis auf 7:4 und baute die Führung weiter aus. Nachdem Alexander Lange dann nervenstark in 5 Sätzen gewinnen konnte, verwandelte Stefan Scholz ebenfalls im 5. Satz seinen Matchball und sicherte den Siegpunkt zum 9:5.
"Das war das erwartet enge Spiel, aber es richtig Spass gemacht. Die Unterstützung von der "Bank" war top. Den Sieg haben wir uns mit der guten Moral und den spielerischen Leistungen vollkommen verdient", so Carsten Busche nach dem Spiel.
Sportwart Ralf Schneider, der zur Unterstützung in Metelen dabei war, nach dem Spiel: "Jede Woche kann ich nicht mitfahren, das ist mir zu aufregend."
Auf Wunsch des Gegners hat unsere Erste der Verlegungsanfrage des TTV Metelen II zugestimmt und tritt nun bereits morgen Abend in Bestbesetzung zu ihrem Auswärtsspiel an. Dabei möchte die Mannschaft den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen, weiter punkten und so die Spitzenposition in der Bezirksliga festigen.
Metelen befindet sich aktuell mit 4:2 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Etliche Spieler des TTV sind unseren Jungs aus damaligen Zeiten in der Landesliga bekannt. Mit besonderer Spannung werden deswegen die Spiele von Michael Last (bisher 5:0 Siege) und Tobias Menke gegen den Metelener Topmann Heiko Fislage, dem stärksten Spieler der letzten Saison im oberen Paarkreuz, erwartet. Hier dürft Ihr Euch auf hochklassige Ballwechsel freuen.
"Das Spiel gegen Metelen wird, im Gegensatz zu den bisher klar gewonnenen Spielen, eine ganz andere Nummer. Ich denke, dass das eine ganz enge Kiste wird. Wenn wir gut in den Doppel starten, ist wieder alles drin," so Mannschaftssprecher Carsten Busche vor dem Spiel.
Voraussichtliche Aufstellung:
1) Michael Last
2) Tobias Menke
3) Alexander Lange
4) René Jongmans
5) Stefan Scholz
6) Carsten Busche
Unfassbar - unsere Erste fertigt den Nachbarn aus Appelhülsen in eigener Halle, auch in der Höhe verdient, mit 9:0 ab. "Spitzenreiter, Spitzenreiter", schallte es nach dem Sieg im Spitzenspiel der Bezirksliga 3 durch die Halle. 
Am gestrigen Samstagabend standen sich unsere Erste und der SV Arminia Appelhülsen im Sendener Sportpark gegenüber. Beide Teams hatten ihre ersten beiden Spiele gewonnen und mussten auf jeweils einen Spieler aus dem oberen Paarkreuz verzichten. Es war von einem spannenden Spiel auszugehen. Doch es kam ganz anders! Unsere Mannschaft ging motiviert und hoch konzentriert in die Doppel und so stand es schnell 3:0 - der Grundstein war gelegt. Wurde es einmal eng in den Einzeln, so bewiesen unsere Herren diesmal die nötige Nervenstärke. Gleich alle drei Einzel, welche in den Entscheidungssatz gingen, wurden gewonnen. So endete das Spiel nach gerade einmal 100 Minuten Spielzeit mit einem sensationellen Ballwechsel. Carsten Busche, mit einer 2:0 Satzführung und 10:9 im dritten Satz im Rücken, zeigte Tischtennis der Spitzenklasse und machte den entscheidenden Punkt. "Das hätten wir filmen müssen," waren sich Alexander Lange und Stephan Heuer einig, "sensationelles Tischtennis!"
Unsere Erste bleibt damit Tabellenführer in der Bezirksliga. Michael Last nach dem Spiel: "Was für ein Saisonstart - so gut sind wir in den letzten Jahren nie gestartet."
Volles Haus im Sendener Sportpark! Gleich alle 5 Jugendmannschaften hatten diesen Samstag zeitgleich ein Heimspiel und spielten um die Punkte. Zahlreiche Zuschauer sahen 4 Siege und ein Unentschieden.
1. Jungen Bezirksliga
Ungefährdet war der 9:1 Erfolg gegen den SV Neubeckum. Lediglich ein Doppel ging verloren. Die Einzel wurden klar und deutlich gewonnen. Unsere 1. Jungen Mannschaft bleibt somit Spitzenreiter in der Bezirksliga.
2. Jungen Kreisliga
Mit 7:3 wurde die Jugendmannschaft des TTC Südkirchen besiegt. Dabei blieben Justus Richter und Jonas Krüger in den Einzel unbesiegt und steuerten damit 4 Punkte zum Sieg bei.
A-Schüler Kreisliga:
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison verdiente sich die Mannschaft gegen den TTC Lünen Wethmar ein 5:5. Sven Rephuhn konnte dabei seine beiden Einzel gewinnen. Insgesamt war vielleicht sogar ein Sieg drin. Die Lünener bewiesen aber Nervenstärke und gewannen zwei Einzel knapp im Entscheidungssatz.
B-Schüler Kreisliga
Die B-Schüler gewannen ein eng umkämpftes Spiel gegen den SuS Oberaden mit 6:4. Jonas Markert blieb in den Einzel ungeschlagen. Die Mannschaft bleibt in der Kreisliga oben dabei.
(B-Schüler)
Nachwuchsliga
Und wieder ein Sieg für die Nachwuchsmannschaft! Mit 3:2 gewannen die Jungs gegen Vorwärts Ahlen. Nach den ersten Einzeln stand es 1:1. Das Doppel verloren Taylor Dieterich und Coka Reinis knapp in 5 Sätzen. Doch dann drehten Philipp Markert und Tim Hesselmann das Spiel und gewannen ihre Einzel klar mit 3:0 Sätzen. Mit 2 Siegen aus 3 Spielen ist die Mannschaft hervorragend in ihre erste Saison gestartet.
(Nachwuchs)
Jugendwart
Carsten Busche
In Rücksprache mit Dirk Brandenburger findet das zielgeführte Training für Erwachsene ausnahmsweise diesmal am 24.09. anstatt des 01.10. statt. Danach erfolgt das Training wie gewohnt an jedem ersten Donnerstag im Monat.
Seite 42 von 73
| Keine Termine |
