Am kommenden Samstagabend ist der aktuelle Spitzenreiter der Bezirkliga SV Arminia Appelhülsen im Sendener Sportpark zu Gast. Beide Teams sind nach zwei Spieltagen noch ungeschlagen und hochklassiges Tischtennis ist garantiert. Wir müssen leider bei diesem Spitzenspiel auf unsere Nummer 2 Tobias Menke verzichten. Er fällt aus privaten Gründen aus. Für ihn rückt aber als Ersatz Ralf Schneider aus der Zweiten nach.
"Ohne Tobi und dem damit verbundenen Aufrücken innerhalb der Mannschaft, wird es für uns sehr schwer. Aber wir wollen den Heimvorteil nutzen und mit der richtigen Einstellung zu Hause ungeschlagen bleiben," so Carsten selbstbewusst vor dem Spiel.
Spielbeginn ist am 19.09.2015 um 18.30 Uhr in der Zweifachhalle im Sendener Sportpark.
Voraussichtliche Aufstellung:
1) Michael Last
2) Alexander Lange
3) René Jongmans
4) Stefan Scholz
5) Carsten Busche
6) Ralf Schneider
Unsere Mannschaft freut sich auf die zahlreiche Unterstützung durch Vereinsmitglieder und tischtennisinteressierte Zuschauer! Kommt also vorbei und lasst es Euch nicht entgehen ...
Am heutigen Sonntagnachmittag schrieb die DJK Westfalia Senden ein Stück weiter an ihrer Geschichte. Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften belegte unser Verein Platz 1 in der Teamwertung. Neben vielen Siegen und guten Platzierungen im Jugendbereich, wurde am heutigen Sonntag Marcel Zarnke im Einzel und an der Seite von Björn Trippler im Doppel der Herren E Konkurrenz, Kreismeister.
Im Finale der Herren E Konkurrenz besiegte Marcel Zarnke seinen Mannschaftskollegen Lars Klostermann.
(von links: Lars Klostermann, Marcel Zarnke, Björn Trippler und Alexander Jakob)
Die Platzierungen im Einzelnen:
Doppel Herren B
..
2) Patschkowski/Richard
Doppel Herren C
..
3) Patschkowski/Wüstefeld
Einzel Herren E
1) Marcel Zarnke
2) Lars Klostermann
..
Doppel Herren E
1) Zarnke/Trippler
..
3) Klostermann/Jakob
Bei der DJK Vorwärts Ahlen fanden an diesem Wochenende die diesjährigen Kreismeisterschaften. Am Samstag überzeugte unsere Jugend in gleich mehreren Klassen. Teilgenommen wurde sowohl bei den A-Schüler/innen und C-Schüler/innen-Konkurrenzen. Am Sonntag gab es dann wieder Grund zum Jubeln. Tom Hesselmann und Justus Richter gewannen im Doppel die B-Schüler Konkurrenz.
Bei den A-Schüler erreichten Justus Richter und Tom Hesselmann im Einzel jeweils das Viertelfinale. Im Doppel belegten Justus Richter und Aaron Reckmann den 3. Platz.
Bei den A-Schülerinnen hatten nur Elisa und Sophia Pohlmann gemeldet. Im somit direkt feststehenden Endspiel gewann Sophia mit 3:1 Sätzen gegen ihre Schwester Elisa. Bei den C-Schülerinnen bot sich das gleiche Bild. Wieder gewann Sophia Pohlmann. Allerdings musste sie diesmal gegen ihre Schwester in den Entscheidungssatz, gewann aber und konnte sich somit zwei Kreismeistertitel im Einzel sichern.
Bei den C-Schülern kam es zu einem Vereinsduell zwischen dem TTC Werne und unserer DJK Westfalia Senden. Gemeinsam wurden die 9 Teilnehmer der Einzelkonkurrenz gestellt. Nach fairen und spannenden Spielen sollten die Titel nach Werne gehen. Trotz guter Leistung verloren Tim Hesselmann und Coka Reinis im Halbfinale und mussten sich mit Platz 3 zufrieden geben.
Ein anderes Bild bot sich beim C-Schüler Doppel Endspiel. Hier kam es zu einem rein Sendener Duell. Sophia und Elisa Pohlmann gewannen dabei gegen Philipp Markert und Tim Hesselmann. Den 3. Platz erreichte das Doppel Coka Reinis und Taylor Dieterich.
Zusammenfassung Samstag:
„Insgesamt ein sehr erfolgreicher erster Tag für die DJK mit 3 Titel und zahlreichen Platzierungen. Alle Spieler/innen waren engagiert und für viele war es die erste Kreismeisterschaften. Toll, dass sich die meisten ihre erste TT-Urkunden erspielen konnten. Leider, und das bleibt weiterhin festzustellen, nehmen immer weniger Vereine mit ihren Nachwuchsspielern an den Kreismeisterschaften teil. Das würde die Konkurrenzen auch meldungsmäßig und spielerisch beleben,“ so Jugendwart Carsten Busche nach den Jugendkonkurrenzen am Samstag.
Auch am Sonntag nahmen einige Jugendliche an der Jugend-Klasse und bei den B-Schülern teil. Ein Titel ging dabei an uns. In der Doppelkonkurrenz der B-Schüler konnten Justus Richter und Tom Hesselmann trotz eines 0:2 Satzrückstandes im Endspiel das Spiel noch drehen und sich den Titel sichern. Im Einzel erreichte Justus Richter einen starken 3. Platz.

Im Doppel der Jugend A-Klasse belegte Christoph Scheuner Platz 3.
Anmerkung: Durch die starken Leistungen an diesem Wochenende haben sich einige DJKler für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Diese finden Mitte Oktober in Münster statt.
Glückwunsch an unsere Jugend. Super Leistung!
Der Vorstand
"Das war mal ein Spieltag," so Carsten Busche nach dem letzten Wochenende. Egal ob ein glatter Sieg, ein spannender Krimi oder auch eine Niederlage, für das TT Herz war einiges bei unserer Jugend geboten.
1. Jungen Bezirksliga
Ein echter Nervenkrimi spielte sich am Samstag in Hiltrup ab. Im Spiel des TuS Hiltrup gegen unsere 1. Jugend hiess es am Ende 5:5. Wie spannend und knapp es zuging, sieht man daran, dass 7 von 10 Spielen in den Entscheidungssatz gingen. Nach einem 0:4 Rückstand bewiesen unsere Jungs Moral und Kampfgeist. Verdient erreichten sie das Unentschieden. Hervorzuheben, neben einer tollen Einstellung aller Spieler, sind Tobias Rosenberg und Daniel Hagemann. Beide gewannen im unteren Paarkreuz alle 4 Einzel. Mit diesem Unentschieden verteidigt unsere Jugend ihren 1. Platz in der Jungen Bezirksliga.
2. Jungen Kreisliga
In Selm verlor die 2. Jugend klar mit 3:7. Christian Gerber musste kurzfristig ersetzt werden. Sehr erfreulich, dass Oliver Jakob nach langer Abwesenheit wieder zum Schläger greift. Direkt konnte er ein Einzel und das Doppel mit Justus Richter gewinnen. Den dritten Punkt holte Justus Richter.
A-Schüler Kreisliga
Bei Vorwärts Ahlen gab es für unsere A-Schüler Mannschaft leider keinen Blumentopf zu gewinnen. Mit 2:8 musste sich die Mannschaft klar geschlagen geben. Am nächsten Spieltag hat die Mannschaft dann bei ihrem ersten Heimspiel der Saison die Chance den ersten Sieg einzufahren.
B-Schüler Kreisliga
Im zweiten Spiel der Saison gab es nun auch den ersten Sieg der B-Schüler. In Lüdinghausen gewannen sie das Spiel deutlich mit 8.2. Lüdinghausen trat nur mit drei Spielern an.
Nachwuchsliga
Im zweiten Meisterschaftsspiel konnten unsere Jüngsten überraschend ihren ersten Sieg der Saison einfahren. Mit 4:1 wurde das Auswärtsspiel bei Preußen Lünen gewonnen. Alle drei Spieler - Philipp Markert (in beiden Einzeln ungeschlagen), Taylor Dieterich und Coka Reinis (jeweils ein Sieg) - waren am Sieg beteiligt. Entsprechend gut war die Stimmung in der Kabine.

Jugendwart
Carsten Busche
Ungefährdet gewann unsere Erste auch ihr erstes Heimspiel gegen die SV Arminia Ochtrup III mit 9:2. Dank der Unterstützung der zahlreichend anwesenden Zuschauer behielten wir die 2 Punkte in Senden.
Wieder startete unsere Erste in den Doppeln mit 2:1. Das Doppel Stefan Scholz und Alexander Lange gewannen dabei bereits zum zweiten Mal in dieser noch jungen Saison gegen das Spitzendoppel des Gegners. Dagegen konnte unser drittes Doppel, bestehend aus René Jongmans und Carsten Busche, eine 2:0 Satzführung (9:7 Satzführung in den Folgesätzen) nicht nutzen. Man verlor knapp im Entscheidungssatz in der Verlängerung mit 12:10. In den Einzel zeigten alle Spieler eine konzentrierte Leistung und Tobias Menke setzte den Schlusspunkt zum 9:2.
"Besser hätte es nicht laufen können. Mit 4:0 Punkten und zwei klaren Siegen in die Saison zu starten ist top und gibt Selbsvertrauen für die nächsten Spiele," so René Jongmans nach dem Spiel. Nach dem 2. Spieltag belegt unsere Erste aktuell punktgleich mit dem Tabellenersten den 2. Platz in der Bezirksliga 3. "Zwar nur eine Momentaufnahme, aber vielleicht ein Fingerzeig für die kommenden Spiele," so Carsten Busche.
Als nächsten Gegner hat unsere Erste den aktuellen Spitzenreiter SV Arminia Appelhülsen zu Gast. Am 19.09.2015 um 18:30Uhr findet das Spiel in der Zweifachhalle im Sendener Sportpark statt.
Am frühen Sonntagmorgen trat die erste Mannschaft der DJK Westfalia Senden in Bestbesetzung in Gravenhorst an. Frisch und voll fokussiert kam man aus den "Startlöchern". Mit 2 Siegen in den Doppeln und 5 Einzelsiegen, zog man schnell auf 7:1 davon. Es sah alles nach einem klaren Sieg aus. Doch die DJK Gravenhorst kämpften sich Punkt um Punkt auf 8:4 heran, bevor René Jongmans nach knapp 2,5 Stunden Spielzeit den entscheidenden Punkt zum 9:4 Endstand machte.
Tolle Spiele gab es vor allem im oberen Paarkreuz zu sehen. Hier lieferten sich Michael Last und Tobias Menke mit ihren Gegnern hochklassige Duelle. Insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der Michael Last und Rene Jongmans, die jeweils ihre beiden Einzel gewinnen konnten, mit einer "weissen Weste" in die Saison starten.
Mannschaftssprecher Carsten Busche war folglich hochzufrieden mit der Leistung und natürlich dem Ergebnis: "Sonntagmorgens auswärts in die Saison zu starten, ist schon hart. Wir sind aber sofort gut reingekommen und haben Gravenhorst gezeigt, dass wir gewinnen wollen. Hinten raus wurde es dann doch noch knapp, aber insgesamt ein verdientes Ergebnis.“
Am kommenden Dienstagabend geht es dann in eigener Halle im ersten Heimspiel der Saison gegen Arminia Ochtrup III um die nächsten Punkte. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr in der Zweifachhalle im Sendener Sportpark.
Die TT-Saison 2015/2016 ist zwar schon eine Woche alt, aber nun startet auch unsere Erste dieses Wochenende endlich in die Saison. Am Sonntagmorgen geht es in der Bezirksliga Gruppe 3 nach Gravenhorst. Anschlag ist um 10 Uhr. Am kommenden Dienstag steht dann das erste Heimspiel gegen Arminia Ochtrup III um 19.30 Uhr an.
In beiden Spielen wird unsere Erste in Bestbesetzung antreten:
1) Michael Last
2) Tobias Menke
3) Alexander Lange
4) Rene Jongmans
5) Stefan Scholz
6) Carsten Busche.
"Für uns ist so ein Doppelspieltag ideal für eine direkte Standortbestimmung. Wir spielen das erste Jahr in der Gruppe 3 und kennen daher kaum die Teams und dessen Spieler. Wir wollen gut starten und nach Möglichkeit beide Spiele gewinnen. Sonntagmorgen um 10 Uhr ist aber natürlich schon eine undankbare Zeit. Mal schauen, wie wir so aus den Startlöchern/Betten kommen," so Carsten vor dem Saisonauftakt.
Unsere Erste formuliert ihr Ziel für die Saison 15/16 sehr deutlich: "Möglichst häufig komplett antreten und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben."
Gleich mit 4 Siegen in 4 Spielen starteten in der vergangenen Woche unsere Herrenmannschaften in die neue Saison. Mit einer starken Leistung wurden dabei in drei Heimspielen und einem Auswärtsspiel die Gegner jeweils deutlich geschlagen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
DJK Westfalia Senden II - TTC SG Selm II 9:2
TTC Horneburg - DJK Westfalia Senden III 2:9
DJK Westfalia Senden IV - SuS Oberaden III 9:4
DJK Westfalia Senden V - TuRa Bergkamen IV 9:2
"So darf die Saison gerne weitergehen," resümierte Sportwart Ralf Schneider.
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften finden in diesem Jahr für die Jugend, als auch für die Erwachsenen, während des Trainingsbetriebes statt. Folgender Ablauf ist geplant:
29.09. EINZEL
ab 17:15 Uhr - Jugend, Schüler A, B und C
ab 19:00 Uhr - Herren A, B, C
Herren A: 1.KK und höher
Herren B: 2.KK und 3.KK
Herren C: Hobby und nicht aktive Mannschaftsspieler
01.10. DOPPEL
ab 17:15 Uhr - Jugend alle Klassen (Losverfahren)
ab 19:30 Uhr - Erwachsene alle Klassen (Losverfahren)
Der Sportwart und auch der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnehmerzahl. Mögen die Spiele beginnen!
Endlich fliegen die TT-Bälle wieder über die Platten! In eigener Halle starteten am Samstag gleich 4 der 5 gemeldeten Jugendmannschaften im Sendener Sportpark in die Saison. Nur die A-Schüler spielten auswärts bei TuRa Bergkamen.
1. Jungen Bezirksliga
Mit 9:1 konnte der Gegner von der DJK Vorwärts Ahlen klar und deutlich bezwungen werden. Tobias Rosenberg feierte mit zwei Einzelsiegen einen hervorragenden Einstand in seinem ersten Jahr in der Bezirksliga.
2. Jungen Kreisliga
Auch die 2. Jugend startete erfolgreich mit einem 7:3 Sieg gegen Fortuna Walstedde. Hervorzuheben hier Justus Richter und Christian Gerber, die im oberen Paarkreuz unbesiegt blieben.
A-Schüler Kreisliga
Als einzige Mannschaft mussten die A-Schüler auswärts antreten. Kein Nachteil, denn mit einem verdienten 7:3 konnten unsere Jungs bei TuRa Bergkamen einen Auswärtssieg feiern. Hier überzeugten Aaron Reckmann und Luca Büttner, welche jeweils beide Einzel gewannen.
B-Schüler Kreisliga
Die B-Schüler Mannschaft verlor knapp mit 4:6 gegen CTTF Beckum. Neben dem Doppel von Elisa und Sophia Pohlmann, gewann Elisa Pohlmann zweimal und Jonas Markert einmal in den Einzeln.
Nachwuchsliga
Im ersten Meisterschaftsspiel überhaupt, setzte es für unsere Jüngsten leider eine deutliche 0:5 Niederlage gegen den Werner SC. Da der Gegner aber bereits seine 2te Saison in der Nachwuchsliga spielt, sind es also auch eher "alte Hasen" gegen die man verlieren darf. Unser Nachwuchs verlor aber, unterstützt von den Eltern, nie den Spass am Spiel und Carsten Busche resümierte: "Wir lassen uns nicht unterkriegen. Auf den drei Satzgewinnen, da muss drauf aufgebaut werden. Es war eine gute Leistung unseres Nachwuchs."
Jugendwart
Carsten Busche
Seite 43 von 73
| Keine Termine |
