Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Wochenende der Entscheidung

In welche Richtung orientiert man sich in dieser Saison - führt der Weg in ein gesichertes Mittelfeld oder kämpft man schon jetzt gegen den Abstieg? Diese Frage kann nach diesem Wochenende für unsere Erste sicherlich beantwortet werden. War das letzte Wocheende spielfrei, so stehen an diesem Wochenende gleich 2 Spiele auf dem Programm.

Am Freitag geht es zu der Zweitvertretung der Preußen aus Lünen (Platz 8 mit 2:2 Punkte). Am Samstag steht dann das Heimspiel gegen den Tabellenneunten aus Suderwich (2:4 Punkte) um 18.30 Uhr in der alten Zweifachhalle im Sendener Sportpark an. Unsere Erste tritt in beiden Spielen in Bestbesetzung an (Menke, Last, Lange, Jongmans, Busche und Scholz). Die Voraussetzungen sind also optimal.

"Wir müssen an diesem Doppelspieltag definitiv punkten - sonst heißt es schon jetzt Abstiegskampf! Ich bin aber guter Dinge, da wir in beiden Spielen in Bestbesetzung antreten, wird das auch klappen", so Mannschaftssprecher Carsten Busche selbstbewusst.

 

Zweite siegt in Herbern

Am Wochenende konnte unsere Zweite erstmals doppelt punkten. Nachdem in den beiden ersten Spielen vor allem in den Doppel geschwächelt wurde, konnte in Herbern mit 2:1 aus den Doppeln herausgegangen werden. Der Schlüssel zum Sieg!

Dabei war der SV Herbern ohne oberes Paarkreuz angetreten, hielt aber kämpferisch gegen eine fast in Topbesetzungen angetretene Sendener Mannschaft dagegen. Im oberen Paarkreuz verloren Sascha Busche und Ralf Schneider gegen einen starken Martin Alder, konnten aber jeweils ihr Einzel gegen Berthold Eidecker gewinnen. Im mittleren Paarkreuz spielte Marc Lenzer stark auf und konnte beide Einzel gewinnen. Ebenfalls einen Einzelsieg steuerten Jürgen Dresselhaus, Stefan Scholz und Martin Kolbe zum verdienten 9:4 Sieg bei.

Ralf Schneider zum Spiel: "Wir haben alle den Kampf angenommen und in 2:30h Spielzeit gute Spiele gesehen. In dieser Aufstellung sind wir nur schwer zu schlagen." Aufgrund von notwendigen Ersatzgestellungen an die erste Mannschaft und eigenen Personalproblemen, kann man nun gespannt sein, wie die Zweite in den kommenden Spielen antreten kann.

Carsten Busche

 

Vierte peilt Sieg an

"Wir wollen wieder zurück in die Erfolgsspur," so Mannschaftsführer André Patschkowski vor dem Spiel gegen den SV Herbern II. Nach der klaren Niederlage in Datteln, soll nun gegen Herbern zu Hause wieder gepunktet werden. Beginn ist um 19:30Uhr in der alten Zweifachsporthalle im Sportpark Senden.

Unsere Vierte spielt am Donnerstagabend in folgender Aufstellung:

1) André Patschkowski
2) Martin Engels
3) Otto Fimpeler
4) Daniel Hagemann
5) Phillip Klostermann
6) Reinhard Richter

Wir wünschen dem gesamten Team viel Erfolg! 

 

Wegweisendes Spiel der Dritten am Donnerstag

Am Donnerstagabend kommt es im Sportpark Senden zum ersten wegweisenden Spiel unserer Dritten. Um 20:00Uhr tritt man gegen den bisher sieglosen Aufsteiger Fortuna Walstedde II an. "Das wird ein ganz schweres Spiel für uns. Wenn ich so an das letzte Aufeinandertreffen in Walstedde denke - wir haben uns bisher immer schwer getan gegen die jungen Kerle," so Mannschaftsführer Stephan Heuer vor dem Spiel.

Tobias_Mllers

Unsere Dritte tritt dabei in folgender Aufstellung an:

1) Thomas Geisler
2) Daniel Große Hüls
3) Markus Brinkbäumer
4) Christoph Scheiper
5) Stephan Heuer
6) Tobias Möllers

Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung und individuelles Coaching durch unsere Topspieler! Danke schon jetzt an Tobias Möllers, der den privat verhinderten Joachim Schubert ersetzt. 

 

Gutes Abschneiden bei den Kreismeisterschaften

Am Wochenende fanden beim SC BW Ottmarsbocholt die diesjährigen TT-Kreismeisterschaften statt. Am Samstag nahmen insgesamt 7 Jugendliche in den Wettbewerben der B-Schüler und der Jugend teil. Der Sonntag bildete dann, mit dem Erfolg von Justus Richter bei den Schüler C, den erfolgreichen Abschluss in diesem Jahr.   

Justus 

Samstag:

In der Schüler B-Konkurrenz erreichten Justus Richter und Mathis Bünker im Doppel den 3. Platz. In der Einzelkonkurrenz kam Justus Richter nicht über das Viertelfinale hinaus und musste dort, aufgrund der unglücklichen Auslosung, direkt gegen Jan Holtmann vom Werner SC spielen. Er schied leider auch aus. Mathis Bünker, Sven Rephuhn und Aaron Reckmann zeigten in der gut besetzten Konkurrenz ansehnliche Leistungen, konnten sich allerdings nicht für die Finalrunde qualifizieren.

In den Jugendklassen nahmen knapp 30 Jugendliche teil. Alle drei DJK-Akteure qualifizierten sich für die Finalrunde. Im Achtelfinale mussten dann Daniel Hagemann und Alexander Jakob ihren Gegner gratulieren, während Max Czwalinna das Viertelfinale erreichte. Dort traf er auf den topgesetzten Lukas Bosbach vom TTV Waltrop. Es entwickelte sich ein hochklassiges und dramatisches Spiel. Nach 9:11 im ersten Satz, hatte Max im 2. Satz drei Satzbälle, konnte diese nicht nutzen und verlor den 2. Satz mit 13:15. Doch Max spielte im 3. und 4. Satz tolles Tischtennis und konnte beide Sätze klar gewinnen und somit den Entscheidungssatz erzwingen. Im 5. Satz spielte er dann ein wenig zu passiv und verlor den Satz mit 5:11 und damit auch das Spiel. Lukas Bosbach gewann am Ende die Jugend-Konkurrenz, aber niemand war an dem Tag so nah dran ihn zu schlagen wie Max. Die Chance zur Revanche besteht bereits am kommenden Samstag, wenn beide Teams in der Jugend-Bezirksliga aufeinandertreffen.

In der Doppel-Konkurrenz erreichte Max zusammen mit Daniel Hagemann den 3. Platz und somit seine verdiente Urkunde von den Kreismeisterschaften.

Sonntag:

Bei den C-Schülerinnen nahmen insgesamt vier Schülerinnen teil. Riccarda Vernauer konnte dabei ein Einzel gewinnen und wurde mit dem 3. Platz belohnt. Im Doppel wurde direkt das Finale gespielt, welches Riccarda mit ihrer Partnerin nach gutem Spiel leider verlor. Lohn ihres Einsatzes - zwei Urkunden!
 

Justus Richter konnte dann am letzten Tag der Kreismeisterschaften den einzigen Titel für die DJK Adler erringen. In der Schüler-C-Konkurrenz (5 Teilnehmer / Jeder gegen Jeden) konnte Justus alle seine Einzel souverän gewinnen. Somit konnte es am ende nur einen Sieger geben - Justus Richter! In der Doppel-Konkurrenz trat er dann zusammen mit Fabian Walter (TTV Waltrop), allerdings in der Schüler-A-Klasse (bis 14 Jahre), an. Justus und Fabian harmonierten hervorragend und zogen unerwartet in das Doppelfinale ein. Leider wurde dieses dann hauchdünn im 5. Satz mit 9:11 verloren - aber, auf jeden Fall eine Überraschung! Respekt den beiden, die zusammengelost, in einer 2-Altersklassen höheren Konkurrenz, so toll zusammen spielten und sich mit dem Vizetitel belohnten.

Carsten Busche 

   

Werne einfach zu stark

Im ersten Heimspiel der Saison war gegen den Aufstiegsfavoriten vom TTC Werne am Samstag nicht viel zu holen. So mussten sich die Sendener DJK Adler, welche erneut mit zwei Ersatzspielern antreten mussten, glatt mit 4:9 geschlagen geben. Trotz der stark besetzten Positionen 1 bis 3 war man nicht konkurrenzfähig.

Dabei sah man im oberen Paarkreuz hochklassige Spiele. Sowohl Michael Last, als auch Tobias Menke, konnten ihre Einzel gegen die gegnerische Nr. 2 jeweils gewinnen. Im mittlere Paarkreuz überzeugte vor allem der an 3 gesetzte Alexander Lange. Er gewann souverän beide Einzel und knüpfte so an die hervorragende Bilanz der Vorsaisson nahtlos an. Ab Brett 4 konnte man dann aber nicht mehr dagegen halten. Kombiniert mit den drei zu Beginn verlorenen Eingangsdoppeln, reichte es somit nach einer Spielzeit von gut zwei Stunden nicht und man verlor verdient mit 4:9.

"Wir haben heute gegen eine bärenstarke Werner Mannschaft irgendwie nie in unser Spiel gefunden. Sind mit 0:3 aus den Eingangsdoppeln heraus und so immer einem Rückstand hinter gelaufen. Wir müssen jetzt zusehen, dass wir in den nächsten Spielen komplett spielen. Das dürfte der Schlüssel sein." so Carsten Busche nach dem Spiel.

 

Erstes Heimspiel gegen den TTC Werne

Am kommenden Samstag tritt unsere Erste, das erste Mal vor heimischer Kulisse an die Platte. Los geht es in der alten Zweifachhalle im Sportpark Senden um 18:30 Uhr. Gegner wird der TTC Werne sein.

TT-Bezirksliga_Vorankundigung_-_TTC_Werne

"Werne hat sich vor der Saison mit einer neuen Nummer 1 verstärkt und geht sicherlich als Favorit ins Spiel," so Carsten Busche. Unsere Erste kann sich aber am Samstag auf den Einsatz von Tobias Menke und Stefan Scholz als Ersatzspieler freuen. Stefan, der eine aktuelle Einzelbilanz in der Kreisliga von 4:0 vorweist, spielt für unseren am Samstag verhinderten Rene Jongmans.

„Sicherlich gehen wir aufgrund der Aufstellung als Außenseiter in das Spiel gegen Werne. Gerade aber die letzten Spiele gegen Werne zeigten aber, dass mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Mut, die Spiele eng gestaltet werden konnten. Ausserdem spielen wir ja auch zu Hause und freuen uns auf die lautstarke Unterstützung unserer Mitglieder und tischtennisbegeisterten Eltern. Dann wollen wir mal schauen, was geht,“ so Carsten Busche selbstbewusst.
 

 

Zweite spielt erneut Remis

Am gestrigen Dienstagabend konnte eine sehr stark aufspielende Mannschaft aus Erkenschwick, aus Senden einen Punkt entführen. Schlüssel für den Punktverlust aus Sendener Sicht war dabei sicherlich wieder einmal die Schwäche in den Doppeln. So gingen diese diesmal mit 1:3 verloren. Sollte man sagen "nur"? Verlor man beim Saisonauftakt noch alle 4 Doppel, so konnte wenigstens eines am gestrigen Abend gewonnen werden. Kopf hoch, es wird besser Jungs!

Es stimmte die Einstellung und Einsatzbereitschaft eines jeden Spielers am gestrigen Abend. Wie auch schon gegen Selm, überzeugte die gesamte Mannschaft in den Einzeln. Gerade im unteren Paarkreuz wurde eine hervorragende 3:1 Bilanz erspielt. Ersatzspieler Daniel Große Hüls konnte mit 2 Siegen zum Gesamtergebnis beitragen. Sowohl das obere, als auch das mittlere Paarkreuz, spielten jeweils ausgeglichen. Trotzdem wurde die Mannschaft wieder nicht belohnt und es hieß nach verlorenem Abschlussdoppel 8:8. Mannschaftsführer Ralf Schneider fasste das Ergebnis zum Ende passen zusammen: "Schade, dass die erneute Schwäche in den Doppeln, heute einen möglichen Heimsieg verhindert hat. Gerade im Doppel fällt aber mangelndes Training ins Gewicht. Daran müssen wir arbeiten!"

 

Bericht der WN vom 01.09.2014

Hier der Link zum Artikel in der heutigen Ausgabe der WN (Lokalsport):

http://www.wn.de/Lokalsport/Senden/1705966-Tischtennis-Verbandsliga-der-Frauen-Zufrieden-mit-der-3-8-Niederlage
 

 

Seite 49 von 72

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop