Auch im Jugendbereich begann die Saison 2019/2020. 3 von 5 Jugendmannschaften der DJK spielten am vergangenen Wochenende. Dabei starteten alle Teams erfolgreich.
Jugend (neue Bezeichnung Jungen 18) – Kreisliga
6:4 gewann unsere 1. Jugend im Heimspiel gegen den CTTF Beckum. Sowohl Jonas und Philipp Markert blieben an dem Nachmittag in ihren Einzeln ungeschlagen. Aaron Reckmann gewann ein Einzel und sein Doppel mit Jonas. Neben Philipp spielte auch Felix Behrens aus der A-Schüler Ersatz und zeigte dabei eine engagierte Leistung.
A-Schüler (neue Bezeichnung Jungen 15) – Kreisliga
Das Auswärtsspiel beim Ortsrivalen BW Ottmarsbocholt gewann unsere Mannschaft klar mit 10:0 und gab dabei nur einen Satz ab.
B-Schüler (neue Bezeichnung Jungen 13) – Kreisliga
Ebenfalls mit 10:0 Punkten und 30:1 gewannen unsere B-Schüler gegen den TTC Preußen Lünen. Mit Linus Pfab und Lukas Gerdes spielten zwei Spieler aus der Nachwuchsliga mit und konnten auf Anhieb auch bei den B-Schülern ihre Einzel gewinnen.
Carsten Busche
Am letzten Samstag startete dann auch unsere 1. Mannschaft in die Saison. Zu Gast im Sendener Sportpark war der TTV DJK Herten/Disteln. Verzichten musste die Mannschaft auf Christoph Scheuner und Rene Jongmans, so dass das reguläre untere Paarkreuz um Tobias Rosenberg und Lars Klostermann in die „Mitte rückte“. Das Spiel ging nach knapp 3 Stunden Spielzeit mit 9:5 an Herten/Disteln.
Alle 5 Punkte gingen auf das Konto unseres oberes Paarkreuzes Michael Last und Alexander Lange. Alex gewann dabei nervenstark seine beiden Einzel jeweils im 5. Satz. Diese starken Leistungen im oberen Paarkreuz reichte aber leider nicht, da von Brett 3 bis 6 leider keine weiteren Punkte dazu kamen. Knapp verloren Tobias und Lars jeweils ihre Einzel beim Stand von 5:6 im 5. Satz. Insgesamt aber ein ordentlicher Auftritt unserer Ersten. 2 Stammspieler können in der Liga nicht so einfach ersetzt werden.
Weiter geht es für unsere 1. Mannschaft am 17.09.2019 beim Auswärtsspiel in Lünen. Der Gegner dort der TTV Preußen 47 Lünen II.
Carsten Busche
Das erste Saisonspiel zum Start in die Mission "Kreisliga" stand für unsere Zweite unter keinem guten Vorzeichen am letzten Donnerstag. In ihrem Spiel gegen den SV Stockum musste sie gleich auf 3 Stammspieler verzichten. Trotz der 2:9 Niederlage sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe.
Nach 130 Minuten stand der Sieger am Abend mit dem SV Stockum fest. Einzig Marc Lenzer und Martin Kolbe konnten ihre Einzel gewinnen. Dabei ließ das Team sowohl im Einzel, als auch im Doppel, die Chancen oft erst im Entscheidungssatz liegen. Mannschaftsführer Stephan Heuer nach dem Spiel: „Die Niederlage geht so schon in Ordnung. Positiv nehmen wir mit, dass wir trotz Ersatzstellung ein Spiel auf Augenhöhe gesehen haben. Wir können auf Spieler zurückgreifen, die hier in der Kreisliga mithalten.“
Weiter geht es für unsere Zweite am 12.09.2019 im Sendener Sportpark um 19:30Uhr gegen den TTC Südkirchen. Leider muss das Team auch hier auf 3 Stammspieler verzichten. Martin Kolbe, Philipp Klostermann und Jonathan Nieborg werden die Mannschaft komplettieren.
Carsten Busche
Am Wochenende fanden bei Westfalia Kinderhaus die diesjährigen Bezirksendranglisten statt. Von der DJK hatten sich Mattis Wilfling (C-Schüler), Philipp Markert (B-Schüler) und Zena AlNadawy (B-Schülerinnen) für die TOP 16 in ihren Klassen über die Kreisendrangliste und über die Bezirksvorrangliste in der letzte Woche in Lüdinghausen qualifiziert. Entsprechend gut waren die Konkurrenzen besetzt.
In jeweils zwei Achtergruppen wurde „Jeder gegen Jeden“ gespielt und abschließend ein Einzel um die Platzierung. Zena konnte leider krankheitsbedingt nicht antreten. Mattis und Philipp schlugen sich hervorragend und mussten in jedem Spiel an ihr Limit gehen.
Mattis Wilfing
Philipp Markert
Mattis belegte bei den C-Schülern den 8. Platz und Philipp den 13. Platz. „Für unseren Verein und für die Spieler ein Erfolg, dabei gewesen zu sein. Man sieht das hohe Niveau und die gute Jugendarbeit in den anderen Vereinen des Bezirkes. Spiele auf diesem Niveau bringen unsere Jugendlichen weiter. Mattis und Philipp können sich über ihre Platzierungen freuen“, so Jugendwart Ralf Schneider.
Carsten Busche
Das am vergangenen Samstagnachmittag stattgefundene 10. Familienturnier unserer DJK Westfalia Senden war ein voller Erfolg. Trotz des guten Wetters fanden gleich 11 Teams den Weg in den Sendener Sportpark. „Einfach großartig und ein toller Erfolg für den Tischtennissport in Senden. Danke an alle helfenden Hände,“ so unser zufriedener Sportwart Ralf Schneider nach dem Turnier.
Die ersten drei Teams, zusammen mit den Veranstaltern der DJK Westfalia Senden, strahlen um die Wette.
Nach den Spielen in 3 Vorgruppen, wurde zwischen den Teams Scheuner-Zillmann, Raschke und Degener der Sieger ausgespielt. Ungeschlagen blieb am Ende nur das Team Scheuner-Zillmann und sicherte sich so souverän den Titel. „Es war heute einfach Werbung für’s Tischtennis. Ob jung oder alt, irgendwie hat ja jeder schon mal am Tisch gestanden. Und wenn es auch auch einer draußen aus Stein war,“ so Stephan, der neben vielen anderen ebenfalls mit seinem Sohn Felix am Turnier teilgenommen hat.
Am gestrigen Samstagnachmittag fanden die Kreisendranglisten bei den C-Schüler/innen in Waltrop statt. Von unserer DJK Westfalia Senden nahmen Zena Al-Nadawy und Mattis Wilfling teil. Am Ende sollten beide Titel an unsere Nachwuchsspieler gehen.
Zena Al-Nadawy gewinnt bei den C-Schülerinnen
Bei den C-Schülerinnen spielten drei Mädchen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Zena gewann beide Spiele ungefährdet und qualifizierte sich so für die Bezirksrangliste.
Mattis Wilfing gewinnt bei den C-Schülern
Bei Mattis war die Konkurrenz mit 6 Spielern deutlich stärker besetzt. Aber das gute Training sollte sich auch bei ihm auszahlen. Von Beginn an hoch konzentriert am Tisch und mit dem nötigen Siegeswillen gewann er alle 5 Spiele. Auch die knappen Sätze entschied er nervenstark für sich und verlor so nur einen Satz. Mit dem Sieg in der C-Schüler Konkurrenz ist auch er für die Bezirksrangliste qualifiziert.
"Herzlichen Glückwunsch den beiden zum Titel. Das war eine echt starke Leistung der zwei," so Sportwart Ralf Schneider.
Im Mai geht es nun zur Bezirksrangliste nach Lüdinghausen. Hier treffen Zena und Mattis zusammen mit Philipp Markert, er gewann den Titel der B-Schüler bereits im Januar, auf die Sieger der anderen Kreise.
Drei Titel in den jüngsten Nachwuchsklassen auf Kreisebene sprechen für die gute Jugendarbeit, welche aktuell bei unserer DJK gemacht wird. Aus diesem Grund gilt der Dank neben Carsten Busche und Ralf Schneider, beide betreuen oftmals unseren Nachwuchs vor Ort bei den Turnieren, auch dem gesamten Trainerteam um Sara Dresselhaus. Weiter so!
Mit der vierten 6:9 Niederlage in Folge steckt unsere Erste auf einmal wieder mittendrin im Abstiegskampf. Auch am Samstag reichte es beim Spiel gegen den TTC MJK Herten III wieder nicht für einen Sieg. Trotz lautstarker Unterstützung der Zuschauer verlor das Team um Michael Last mit 6:9.
Gleich 5 von 7 5-Satz Spielen wurden verloren. Dabei zeigte das Team zwar eine couragierte Leistung, stand am Ende aber mit leeren Händen da. Ersatzspieler Stephan Heuer verlor beide Einzel nach 2:0 Satzführung und fasste es treffend zusammen:“Es gibt einfach so Tage, da kann man es einfach nicht zu Ende bringen. Wir waren voll auf Augenhöhe, konnten uns aber nicht belohnen.“
Am Samstag wurde die B-Schüler Meisterschaft lecker im Dönerland gefeiert. Hier einige Impressionen. Gut gemacht, ihr habt es Euch verdient!
Seite 9 von 56
Keine Termine |