In der vergangenen Woche fanden im Rahmen der Trainingsabende die Vereinsmeisterschaften im Jugendbereich statt. Am Dienstag wurden in vier Einzelkonkurrenzen die jeweiligen Sieger ermittelt.
Bis auf die B-Schüler-Klasse, in der 8 Jugendliche zuerst in drei Gruppen und anschließend im K.O-system spielten, wurde in den anderen Klassen „Jeder gegen Jeder“ gespielt. Dabei setzte sich in der Jugend-Klasse Lennard Richter durch.
In der Schüler A konnte sich Tobias Rosenberg durchsetzen und der Nachwuchsklasse Tom Bartlett, der sich mit „einem Satz Vorsprung“ den Titel sichern konnte.
In der B-Schüler gewann der 9-jährige Justus Richter im Endspiel gegen Christian Gerber in 4 Sätzen.
Am Donnerstag wurde dann die Doppelkonkurrenz ausgespielt und zwar, dass die Doppelteams gelost wurden und interessante Paarungen zustande kamen. Hier gewann in einem ganz knappen Endspiel die Paarung Alexander Jacob / Sven Rephuhn im 5. Satz mit 11:9 gegen Hendrik Entrup und Mathis Bünker.
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und die offizielle Siegerehrung wird im Rahmen der Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen am 02.11.2013 durchgeführt.
Der bisherig ungeschlagene Tabellenführer aus Beelen musste am Samstagnachmittag gegen die 1. Damenmannschaft einen herben Rückschlag erleiden.
Der Verbandsligaabsteiger und Topfavorit reiste in Bestbesetzung an, doch am Ende reichte es nicht. Dank einer konzentrierten Gesamtleistung der Mannschaft stand es am Ende 8:5 für die Damen der DJK. Dabei war der Spielverlauf sehr ausgeglichen. Immer wieder ging der Gast aus Beelen in Führung.
Nachdem aber, die an diesem Tag sehr nervenstarke, Steffi Heymann (Foto) den Punkt zum 4:4 in einem packenden 5 Satz Krimi sicherte, legten die Damen des DJK nach. So gewannen Sara Dresselhaus und auch Britta Stephan Ihre beiden Einzel und es stand 6:4. Dieser Vorsprung wurde nicht mehr abgegeben und so verwandelte Steffi Heymann Ihren ersten Matchball zum völlig verdienten Sieg der Mannschaft.
Nach langen Kampf haben wir das Match gegen Werne knapp mit 7:9 verloren. Im Entscheidungsdoppel mussten sich Micha und Tino mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben, nach einer 2:0 Satzführung.
In den Einzeln blieben Micha und René erneut ungeschlagen, Tino verlor trotz Matchbällen im zweiten Einzel beide Spiele genauso wie Christian. Alex und Jürgen gewannen je ein Spiel. Die Niederlage ist etwas unglücklich, ein 8:8 wäre auch verdient gewesen. Die Leistung der Mannschaft war dennoch gut.
Für das nächste Spiel gegen Hiltrup hoffen wir auch ein wenig mehr Glück. Für den Rest der Saison werden wir ohne Tino auskommen müssen, der beruflich für einige Zeit ins Ausland geht.
Tino Berger:
Liebe Leute, nach ca. 20 Jahren TT werde ich meinen Schläger vorerst an die Wand hängen. Ich möchte mich bei Euch für die tolle Zeit in Senden bedanken und wünsche allen DJK Teams und ganz besonders der ersten Herrenmannschaft alles Gute für den Rest der Saison.
Mit einem souveränen 10:0 Sieg konnte sich am Donnerstag die älteste der Nachwuchsmannschaften gegen die Gäste aus Werne behaupten
Die erstmals in Bestbesetzung spielende Mannschaft gewann beide Doppel im vierten Satz. Sowohl Czwalinna/Wiegand als auch Hagemann/Jakob mussten dabei einen Satz abgeben.
Im Einzel konnten Czwalinna, Hagemann und Jakob ohne Satzverlust überzeugen, lediglich der erstmals diese Saison aufschlagende Wiegand musste eines seiner Einzel im 5. Satz mit 11:9 Punkten nach Hause bringen. So endete das Spiel nach knapp 2 Stunden mit nur 4 abgegeben Sätzen für die 1. Jungen der DJK Westfalia Senden.
Somit bleibt die Mannschaft in der Liga verdient Tabellenführer.
Am Samstag den 19.10.2013 wird die Luft in der Zweifachsporthalle im Sendener Sportpark knistern.
Um 17:30 Uhr startet unsere Damenmannschaft in Topbesetzung mit Ulrike, Steffi, Sara und Britta gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Beelen. Der Verbandsligaabsteiger aus Beelen wird voraussichtlich ebenfalls in Topbesetzung antreten, so das spannende Spiele und hochklassiges Tischtennis garantiert sind. Ein wenig weht eine Brise Verbandsligaluft also durch die Halle.
Um 18:30 Uhr tritt dann die erste Herrenmannschaft gegen Werne an. Ebenfalls in Topbesetzung mit Michael, Tino, Alex, René, Christian und Jürgen aufgestellt sollen die 2 Punkte gegen den Abstieg in Senden behalten werden. In der letzten Saison wurden beide Spiele gegen Werne gewonnen. Ob das in dieser Saison wieder gelingen wird, bleibt abzuwarten.
Der Trend unserer Damen und auch Herren zeigt in den letzten Spielen steil nach oben. Diesen Trend gilt es nun für beide Teams fortzusetzen.
Leute, kommt also vorbei und feuert die Jungs und Mädels an. Jeder weiß, dass eine lautstarke Unterstützung, schon so manchen Gegner bei uns in die Knie gezwungen hat.
Damit war nicht zu rechnen - was ein Auftritt unserer Zweiten am gestrigen Abend. Mit 9:2 Punkten und 30:12 Sätzen wurde der Tabellenführer aus Ahlen regelrecht von der Platte geputzt.
Schnell stand es, nach überragender Leistung der Doppel und des oberen Paarkreuzes (Tobi / Ralle), 5:0. Aber Ahlen kam zurück. Beim 5:2 sah es kurzfristig so aus, als ob sich das Blatt wendet. Dank der klaren Siege von Jockel und dem Chinesen Kol-Be mit jeweils 3:0 Sätzen, war das aber nur ein Strohfeuer. So schlug Ralle beim Stand von 10:6 im vierten Satz zum Sieg auf und verwandelte. Die beiden Niederlagen im mittleren Paarkreuz, trotz starker Leistung von Carsten und Marc, blieben also nur ein kleiner Schönheitsfehler.
Der aktuelle Tabellenführer heißt - DJK Westfalia Senden II - Glückwunsch ans Team.
Am kommenden Dienstag (15. Oktober) und Donnerstag (17. Oktober) suchen wir wieder einmal den besten Nachwuchsspieler im Verein.
Beginnend um 17:15 Uhr in der Zweifachsporthalle im Sportpark Senden wird auf allen Platten der "Star von Morgen" gesucht. Dabei werden die jungen Talente in verschieden Altersgruppen unterteilt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme aller Vereinsspieler.
Aufgrund der Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsverkehrs zum 1. Februar 2014 (Stichwort: SEPA) wird der Beitrag für die erste Jahreshälfte 2014 schon im Januar eingezogen. Bitte wendet Euch bei Fragen hierzu an unseren Kassenwart Thomas Geisler.
In einem packenden Spiel unserer Damen in Lünen setze sich zum Ende die Nervenstärke durch. Dabei sah Preußen Lünen lange Zeit wie der sichere Sieger aus.
Nach ausgeglichenen Doppeln führte der Gastgeber schnell mit 5:2, ehe unsere Damen das Heft in die Hand nahmen. Beim Stand von 6:6 trat Britta an die Platte und die Nerven hielten. Im fünften Satz beim Stand von 10:3 verwandelte sie ihren ersten Matchball.
In einem ausgeglichenen Abschlussspiel siegte dann schließlich Steffi souverän mit 3:1 und zwei weitere Punkte konnten verbucht werden. Somit gelingt den Damen auch in der Bezirksliga mit einem 7:3 Punktekonto ein guter Start.
Am gestrigen Samstagabend verlor unsere 2. Mannschaft denkbar knapp in Werne.
Dabei überzeugten Christoph und Otto im unteren Paarkreuz und holten zwei verdiente Punkte. Nachdem es zur Halbzeit 5:5 stand lag die Überraschung in der Luft. Leider verloren dann Jockel und Stephan denkbar knapp im fünften Satz.
Festzuhalten bleibt aber, selbst mit drei Ersatzleuten wurde alles gegeben und mit etwas Glück wäre ein Punkt möglich gewesen. Die Stimmung war super, das Bier und die Würstchen lecker.
Seite 57 von 70
Keine Termine |