Am gestrigen Samstagabend verlor unsere 2. Mannschaft denkbar knapp in Werne.
Dabei überzeugten Christoph und Otto im unteren Paarkreuz und holten zwei verdiente Punkte. Nachdem es zur Halbzeit 5:5 stand lag die Überraschung in der Luft. Leider verloren dann Jockel und Stephan denkbar knapp im fünften Satz.
Festzuhalten bleibt aber, selbst mit drei Ersatzleuten wurde alles gegeben und mit etwas Glück wäre ein Punkt möglich gewesen. Die Stimmung war super, das Bier und die Würstchen lecker.
Beim Auswärtsspiel gegen Selm kam es zum erwarteten engen Match. Beide Mannschaften kennen sich seit Jahren und haben schon zahlreiche knappe Matches bestritten. Diesmal sollte es nicht anders kommen.
In den Doppeln gewann die Einserdoppel beider Mannschaften souverän, Doppel 3 ging nach 5 Sätzen an die Selmer.
Im oberen Paarkreuz hatten wir die Nase vorn und erspielten eine 3:1 Bilanz, wobei Michael seine beiden Spiele gewann. In der Mitte fand René zu alter Stärke zurück und hatte seine beiden Kontrahenten im Griff. Alex erspielte eine 1:1 Bilanz.
Unten konnte Jürgen in einem Spiel mit vielen sehenswerten Ballwechseln unseren einzigen Punkt sichern. Es musste also, wie auch beim letzten Mal gegen die Selmer, das Entscheidungsdoppel gespielt werden. Hier zogen Micha und Tino mit 1:3 gegen ein stark spielendendes Selmer Doppel den kürzeren, so dass es am Ende ein leistungsgerechtes 8:8 gab.
Passend zum Topspiel im Abstiegskampf der noch jungen Saison gegen Oberaden, spielt unsere Dritte am Donnerstagabend das erste Mal in Topbesetzung.
Auch Markus, der in den letzten Tagen an einer Knöchelverletzung laborierte, ist wieder topfit. Nach den ersten zwei "geschenkten" Punkten gegen Südkirchen, müssen nun die Zähler drei und vier folgen", so Mannschaftsführer Stephan.
Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung. Anschlag ist um 20:00 Uhr in der Zweifachsporthalle im Sportpark Senden.
Gegen die Gäste aus Bertlich sind wir mit 2:1 nach den Doppeln gestartet. Jürgen und Alex haben in einem 5 Satz Krimi mit 11:9 im Entscheidungssatz die knappe Führung nach den Doppeln gesichert.
Im oberen Paarkreuz lief es dann sehr gut für uns, so dass es schnell 4:1 stand und wir schon an einen schnellen Sieg geglaubt hatten. So einfach sollte es allerdings nicht werden. René verlor sein Einzel knapp in 5 Sätzen, während Alex, der weiterhin ungeschlagen ist, sicher gewann. Im unteren Paarkreuz erwies sich Bertlich als stark und wir verloren beide Spiele. Somit stand es zur Hälfte nur noch 5:4 für uns.
In der zweiten Hälfte setzte sich die Serie fort: wir gewannen oben und auch Alex holte einen weiteren Punkt. Somit stand es 8:7 nach den Einzeln. Im Entscheidungsdoppel hatten wir dann zum Glück deutlich die Nase vorn, so dass es am Ende ein 9:7 zu feiern gab. Der Sieg war knapp, der Vorsprung bei den Sätzen (35:25) dafür deutlich. Em Ende ein verdienter Sieg.
Kommenden Samstag spielt die 1. Mannschaft gegen die Reserve des SuS Bertlich. Obwohl die Saison noch jung ist steht bereits einiges auf dem Spiel.
Unsere Gäste haben die ersten drei Saisonspiele verloren und müssen unbedingt punkten um nicht den Anschluss in der Tabelle zu verlieren. Unser Saisonstart mit 2:4 Spielen ist auch nicht viel besser gelaufen. Dazu kommt, dass wir ab November für den Rest der Saison auf Tino Berger verzichten müssen.
Mit anderen Worten, Samstag ist ein wirklich wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Wir freuen uns daher auf zahlreiche Unterstützer!
Am vergangenen Wochenende fanden die TT-Kreismeisterschaften in Ottmarsbocholt statt. Im Schüler- und Jugendbereich konnte man insgesamt einen Titelgewinn feiern. Das zusammen geloste Doppel Hendrik Entrup von der DJK und Luis Eß von BW Datteln konnten überraschend den Doppeltitel in der Schüler A Klasse gewinnen. Den 3. Platz belegten ebenfalls im Doppel Lennard Richter und Tobias Rosenberg. In der Einzelkonkurrenz erreichte Lennard Richter den Vizetitel und qualifiziert sich damit direkt für die Bezirksmeisterschaften im November in Münster.
In der Schüler B-Konkurrenz am Samstag belegten Justus Richter (DJK) mit Jan Holtmann (Werner SC) zusammen den 3. Platz im Doppel. Im Einzel schieden die Spieler alle in der Gruppenphase aus.
In der Jugend kam Daniel Hagemann mit dem Einzug ins Viertelfinale am weitesten von den drei Vereinsvertretern.
Am Abschlusstag der Kreismeisterschaften erreichte Justus Richter sowohl im Einzel als auch im Doppel den 3. Platz.
„In Anbetracht des kleinen Aufgebots, mit dem man bei den Kreismeisterschaften antrat, können wir sehr zufrieden sein, mit dem Abschneiden. Für manche war es das erste Turnier -abseits des Meisterschaftsbetriebs- und alle haben ihr bestes gegeben. In manchen Spielen und Turnierklassen war sicherlich mehr drin“, so ein zufriedener Jugendwart Carsten Busche nach dem Ende der Kreismeisterschaften.
Vom 13.09. - 15.09.2013 finden die diesjährigen Kreismeisterschaften in unserem Tischtenniskreis Südmünsterland statt.
Alle Klassen werden, wie mittlerweile üblich, mithilfe des TTR-Wertes eingeteilt:
Damen: TTR <= 2500
Herren A: TTR <= 2500
Herren B: TTR <= 1750
Herren C: TTR <= 1600
Herren D: TTR <= 1450
Alle weiteren Klassen (Schüler, Jugend, Senioren, usw.) und Einteilungen findet Ihr in der Ausschreibung.
Ausgetragen werden die Kreismeisterschaften in der Sporthalle am Sportplatz, Clemens-Hagemann-Straße 25, 48308 Ottmarsbocholt.
Wenn Ihr teilnehmen möchtet, meldet Euch bitte bei unserem Sportwart, Ralf Schneider, persönlich oder per Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. an.
Links:
- Detaillierter Zeitplan
- Ausschreibung
Das Training in den Ferien findet an den folgenden Terminen statt:
Dienstag, 06. August: 17:00 - 22:00 Uhr (beide Hallenteile)
Dienstag, 13. August: 17:30 - 20:00 Uhr (beide Hallenteile)
Donnerstag, 15. August: 17:30 - 20:00 Uhr (beide Hallenteile)
Dienstag, 20. August: 17:30 - 20:00 Uhr (kleiner Hallenteil)
Donnerstag, 22. August: 17:30 - 20:00 Uhr (großer Hallenteil)
Dienstag, 27. August: 17:30 - 20:00 Uhr (kleiner Hallenteil)
Donnerstag, 29. August: 17:30 - 20:00 Uhr (großer Hallenteil)
Dienstag, 03. September: 17:30 - 22:00 Uhr (kleiner Hallenteil, Achtung hier hat die zweite Mannschaft ein Heimspiel, aus Platzgründen wird ab ca. 19 Uhr kaum Training möglich sein.)
Ab dem 05. September steht uns die Halle wieder zu den gewohnten Trainingszeiten zur Verfügung.
Am 30.06.2013 fand beim SV Dickenberg in Ibbenbüren die C-Schüler-Endragliste des Bezirks Münster statt.
Nach langer Zeit konnte sich ein Spieler der DJK Westfalia Senden für diese Rangliste qualifizieren. Justus Richter nahm an diesem TOP 12-Turnier teil. Es wurde zu Beginn in zwei 6er-Gruppen gespielt, wobei Justus in seiner Gruppe mit einem Sieg und vier Niederlagen den 5. Platz belegte.
Anschließend spielten die 4. bis 6. Platzierten der beiden Gruppen noch die weiteren Platzierungen 7 bis 12 aus. In dieser Runde gewann Justus wieder ein Spiel und belegte im Endklassement einen respektablen 9. Platz. Die Rangliste gewann Dustin Heveling (TuB Bocholt). Alle Ergebnisse sind auf der Seite des Bezirks Münster einsehbar.
„Das Niveau der Rangliste war richtig gut und Justus hat auch gut mitgespielt. Auf jeden Fall ein toller Erfolg für ihn bei der Bezirksendrangliste. Ich denke, er kann mit der Platzierung zufrieden sein, aber es war auf jeden Fall mehr drin. Manche Sätze und Spiele gingen knapp verloren und ab und zu fehlte ihm in den entscheidenden Phasen ein wenig Konstanz in seinem Spiel“, so Carsten Busche, der Justus und seinen Vater zu der Rangliste nach Ibbenbüren begeleitete.
Da Justus einer der Jüngsten bei der Rangliste war, darf er im nächsten Jahr nochmals an den C-Schüler-Ranglisteturnieren teilnehmen. Etliche Spieler der Rangliste müssen im nächsten Jahr aus Altergründen bei den B-Schüler-Ranglisten spielen.
Am kommenden Samstag (15. Juni) findet unsere diesjährige Saisonabschlussfeier statt. Folgendes Programm ist für den Tag geplant:
13.45 Uhr - Treffpunkt Seiteneingang Steverhalle
14.00 Uhr - Schießen bei den Steverschützen (ab 12 Jahre mit Luftgewehr; ab 8 Jahre ggfls. mit Scatt-Anlage)
16.00 Uhr - Fahrradtour
18.00 Uhr - Grillen am Anbau unserer Halle
Die Einladung findet Ihr hier!
Seite 60 von 72
Keine Termine |