Vom 13.09. - 15.09.2013 finden die diesjährigen Kreismeisterschaften in unserem Tischtenniskreis Südmünsterland statt.
Alle Klassen werden, wie mittlerweile üblich, mithilfe des TTR-Wertes eingeteilt:
Damen: TTR <= 2500
Herren A: TTR <= 2500
Herren B: TTR <= 1750
Herren C: TTR <= 1600
Herren D: TTR <= 1450
Alle weiteren Klassen (Schüler, Jugend, Senioren, usw.) und Einteilungen findet Ihr in der Ausschreibung.
Ausgetragen werden die Kreismeisterschaften in der Sporthalle am Sportplatz, Clemens-Hagemann-Straße 25, 48308 Ottmarsbocholt.
Wenn Ihr teilnehmen möchtet, meldet Euch bitte bei unserem Sportwart, Ralf Schneider, persönlich oder per Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. an.
Links:
- Detaillierter Zeitplan
- Ausschreibung
Das Training in den Ferien findet an den folgenden Terminen statt:
Dienstag, 06. August: 17:00 - 22:00 Uhr (beide Hallenteile)
Dienstag, 13. August: 17:30 - 20:00 Uhr (beide Hallenteile)
Donnerstag, 15. August: 17:30 - 20:00 Uhr (beide Hallenteile)
Dienstag, 20. August: 17:30 - 20:00 Uhr (kleiner Hallenteil)
Donnerstag, 22. August: 17:30 - 20:00 Uhr (großer Hallenteil)
Dienstag, 27. August: 17:30 - 20:00 Uhr (kleiner Hallenteil)
Donnerstag, 29. August: 17:30 - 20:00 Uhr (großer Hallenteil)
Dienstag, 03. September: 17:30 - 22:00 Uhr (kleiner Hallenteil, Achtung hier hat die zweite Mannschaft ein Heimspiel, aus Platzgründen wird ab ca. 19 Uhr kaum Training möglich sein.)
Ab dem 05. September steht uns die Halle wieder zu den gewohnten Trainingszeiten zur Verfügung.
Am 30.06.2013 fand beim SV Dickenberg in Ibbenbüren die C-Schüler-Endragliste des Bezirks Münster statt.
Nach langer Zeit konnte sich ein Spieler der DJK Westfalia Senden für diese Rangliste qualifizieren. Justus Richter nahm an diesem TOP 12-Turnier teil. Es wurde zu Beginn in zwei 6er-Gruppen gespielt, wobei Justus in seiner Gruppe mit einem Sieg und vier Niederlagen den 5. Platz belegte.
Anschließend spielten die 4. bis 6. Platzierten der beiden Gruppen noch die weiteren Platzierungen 7 bis 12 aus. In dieser Runde gewann Justus wieder ein Spiel und belegte im Endklassement einen respektablen 9. Platz. Die Rangliste gewann Dustin Heveling (TuB Bocholt). Alle Ergebnisse sind auf der Seite des Bezirks Münster einsehbar.
„Das Niveau der Rangliste war richtig gut und Justus hat auch gut mitgespielt. Auf jeden Fall ein toller Erfolg für ihn bei der Bezirksendrangliste. Ich denke, er kann mit der Platzierung zufrieden sein, aber es war auf jeden Fall mehr drin. Manche Sätze und Spiele gingen knapp verloren und ab und zu fehlte ihm in den entscheidenden Phasen ein wenig Konstanz in seinem Spiel“, so Carsten Busche, der Justus und seinen Vater zu der Rangliste nach Ibbenbüren begeleitete.
Da Justus einer der Jüngsten bei der Rangliste war, darf er im nächsten Jahr nochmals an den C-Schüler-Ranglisteturnieren teilnehmen. Etliche Spieler der Rangliste müssen im nächsten Jahr aus Altergründen bei den B-Schüler-Ranglisten spielen.
Am kommenden Samstag (15. Juni) findet unsere diesjährige Saisonabschlussfeier statt. Folgendes Programm ist für den Tag geplant:
13.45 Uhr - Treffpunkt Seiteneingang Steverhalle
14.00 Uhr - Schießen bei den Steverschützen (ab 12 Jahre mit Luftgewehr; ab 8 Jahre ggfls. mit Scatt-Anlage)
16.00 Uhr - Fahrradtour
18.00 Uhr - Grillen am Anbau unserer Halle
Die Einladung findet Ihr hier!
Jürgen Dresselhaus und Christoph Scheiper heißen die Sieger der diesjährigen 32. Sendender Gemeindemeisterschaften im Tischtennis.
Am vorletzten Samstag fanden im Sportpark Senden die diesjährigen Gemeindemeisterschaften im Tischtennis statt.
Dabei sicherte sich in der Herren-A1 Konkurrenz Jürgen Dresselhaus, nach einem Fünfsatzkrimi im Finale gegen seinen Mannschaftskollegen Alexander Lange, den Titel. Trotz einem 0:2 Satzrückstand gab Jürgen Dresselhaus nie auf und ging zum Schluss als verdienter Sieger von der Platte.
In der Herren-A2 Konkurrenz gab es nach packenden Duellen bereits im Halbfinale zwischen Christoph Scheiper und Thomas Geisler (3:2) sowie Stephan Heuer und Max Czwalinna (3:0), dass mit Spannung erwartete Finale der beiden Mannschaftskollegen und langjährigen Doppelpartner Christoph Scheiper und Stephan Heuer.
Dabei verlor zwar, der in überragender Form aufspielende Christoph Scheiper, den ersten Satz, konnte aber danach alle 3 weiteren Sätze nervenstark und völlig verdient für sich entscheiden.
Die weiteren Titel gingen an Phillip Assenkamp (Jugend), Daniel Wagemann (Schüler), Hans Schneevogt (Senioren Ü60) und das Hobby 2er Team Dübe/Matern.
Eine Wachablösung im Vorstand hat sich am Freitagabend bei der Jahreshauptversammlung des Tischtennisvereins DJK Westfalia Senden in der Gaststätte „Gued gaohn“ vollzogen: Da Jugendwart Franz-Josef Rohlf, Pressewart Markus Brinkbäumer und Festausschussvorsitzende Inge Dresselhaus aus privaten und beruflichen Gründen ausschieden, galt es, deren Ämter neu zu besetzen. Die Wahl der gut 20 anwesenden Mitglieder fiel auf Carsten Busche (Jugendwart), Stephan Heuer (Pressewart) und Daniel Große-Hüls (Festausschuss-Vorsitzender).
Insgesamt blickte der Verein auf eine erfolgreiche Saison zurück: Die erste Damenmannschaft um Mannschaftsführerin Stephanie Heimann ist in die Bezirksliga aufgestiegen, die zweite Herrenmannschaft um Ralf Schneider in die Kreisliga und die dritte Herrenmannschaft um Stephan Heuer ohne Verlustpunkte in die 1. Kreisklasse.
Zum Abschluss der Versammlung wies der Vorsitzende René Jongmans auf die am 25. Mai anstehenden 32. Gemeindemeisterschaft in der neuen Dreifachturnhalle im Sportpark hin. Startberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Senden mit den Ortsteilen Senden, Ottmarsbocholt, Bösensell und Venne, alle Mitglieder der Sendener Vereine und Tischtennisbegeisterte/Gäste (zum Beispiel Eltern der DJK-Jugend) aus den Nachbargemeinden Hiddingsel und Appelhülsen.
Quelle: Westfälische Nachrichten vom 21. Mai 2013
In diesem Jahr finden zum 32. Mal die Sendener Tischtennis-Gemeindemeisterschaften statt.
Das Turnier beginnt am 25. Mai um 10 Uhr mit den Jugend-Konkurrenzen. Ab 14 Uhr wird das Turnier dann mit den Klassen für die Erwachsenen (jeweils für Hobby und Vereinsspieler) fortgesetzt. Den Abschluss bilden um 16 Uhr die A-Klassen der Damen und Herren die ausschließlich für Vereinsspieler vorgesehen sind.
Startberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Senden mit den Ortsteilen Senden, Ottmarsbocholt, Bösensell und Venne, alle Mitglieder der Sendener Vereine und Tischtennisbegeisterte/Gäste (z. B. Eltern der DJK-Jugend) aus den Nachbargemeinden Hiddingsel und Appelhülsen.
Voraussichtlicher Zeitplan:
Samstag, 25. Mai 2013
10.00 Uhr - Schüler / Schülerinnen B (Hobby)
10.30 Uhr - Schüler / Schülerinnen A (Verein)
11.00 Uhr - Jungen / Mädchen B (Hobby)
11.30 Uhr - Jungen / Mädchen A (Verein)
14.00 Uhr - Damen B (Hobby, 2er Mannschaften)
14.00 Uhr - Herren A2 (Verein)
15.00 Uhr - Herren B (Hobby, 2er Mannschaften)
15.00 Uhr - Senioren B (Hobby, 2er Mannschaften)
15.00 Uhr - Senioren A (Verein)
16.00 Uhr - Herren A1 (Verein)
16.00 Uhr - Damen A1 (Verein)
Links:
die Jahreshauptversammlung der DJK Westfalia Senden e. V. findet in diesem Jahr am
Freitag, 17. Mai 2013 um 20:00 Uhr
in der Gaststätte Gued Gaohn,
Schulze-Bremer-Str. 27A, 48308 Senden
statt.
Neben den Berichten der Vorstandsmitglieder, Ehrungen und sonstigen Punkten stehen gem. unserer Satzung in diesem Jahr auch einige Neuwahlen an:
- 2. Vorsitzender
- Jugendwart
- Pressewart
- Festausschuss-Vorsitzende
- Beisitzer
- Kassenprüfer (mind. 1 neu)
- Anträge / Abstimmungen über die Anträge
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr.
Der Vorstand freut sich auf Euer Erscheinen und bittet um rege Teilnahme.
Links:
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am kommenden Samstag (27. April) spielt die 4. Mannschaft in der Relegation um den Klassenerhalt in der 2. Kreisklasse.
Gegner sind um 17:30 Uhr der VfB 08 Lünen III und im Anschluss um 19:30 Uhr der SC BW Ottmarsbocholt II. Ausgerichtet wird die Relegation vom SC BW Ottmarsbocholt (Sporthalle "Am Sportpark", Clemens-Hagemann-Str. 25, 48308 Senden-Ottm.).
Die 4. Mannschaft freut sich Eure Unterstützung!
In der Woche vor Ostern sind alle Hallen geschlossen. Das Training für die Schüler/Jugend findet erst wieder nach den Ferien statt.
Am 2. und 4. April ist unsere Halle ab 20 Uhr für das Erwachsenentraining geöffnet!
Seite 60 von 72
Keine Termine |